Wohin Bakha in der Stadt auch immer geht, muß er sich ankündigen mit den Worten: "Posh, geht aus dem Weg! Posch, ein Latrinenputzer kommt!" Seit heute aber lastet auf ihm, dem Unberührbaren, ein Fluch: Aus Versehen hat er einen Hindu hochgestellter Klasse berührt.§Am Abend strömt eine riesige Menschenmenge zusammen: Mahatma Gandhi spricht von den Kindern Gottes, wie er die Ausgestoßenen nennt. In Bakha wird eine Hoffnung wach.
Mulk Raj Anand Reihenfolge der Bücher
Mulk Raj Anand war ein indischer Schriftsteller, der auf Englisch schrieb und für seine lebendigen Darstellungen des Lebens der marginalisierten Kasten in der traditionellen indischen Gesellschaft gefeiert wurde. Als Pionier der indo-englischen Fiktion gehörte er zu den ersten in Indien lebenden Autoren, die auf Englisch schrieben und ein internationales Publikum erreichten. Anands Romane und Kurzgeschichten werden als grundlegende Werke der modernen indischen englischen Literatur geschätzt und bieten aufschlussreiche Einblicke in die Erfahrungen der Unterdrückten sowie kritische Auseinandersetzungen mit Themen wie Armut und Ausbeutung. Er zeichnete sich dadurch aus, dass er als einer der ersten Schriftsteller Punjabi- und Hindustani-Idiome in seine englische Prosa integrierte und so deren Textur und Authentizität bereicherte.







- 1992
- 1991
Bakha, ein Unberührbarer, muss sich stets mit den Worten "Posch, geht aus dem Weg!" ankündigen. Doch nach einem Missgeschick, bei dem er einen hochgestellten Hindu berührt, lastet ein Fluch auf ihm. Als Mahatma Gandhi von den Ausgestoßenen spricht, erwacht in Bakha neue Hoffnung.
- 1989
- 1986
Ein alter indischer Mythos erzählt, wie Rama seine Gattin Sita verstößt, weil ein Verdacht von Untreue auf sie gefallen ist. Sita, obwohl unschuldig, verläßt ihn, um zu 'büßen', denn ein Schatten lastet auf ihr. Diese Legende der Unterwerfung und Fügsamkeit verlegt Anand in unsere Tage und kehrt sie um. Schon die Hochzeit war voller böser Vorzeichen, und als Gauri ins Dorf kommt, reiht sich Unglück an Unglück. Die Dürre versengt die Felder, die bereits verpfändete Ernte fällt aus, der Wucherer wird Herr über die Bauern. Zwietracht bricht aus, und schließlich verstößt der starrköpfige Pantschi seine Frau. Aber die Erde öffnet sich nicht wie im alten Mythos, um sie gnädig aufzunehmen. Sie hat einen langen Weg vor sich, bis sie ein neues Leben beginnen kann.
- 1979
- 1958