Die 2. Auflage enthält ergänzende Ausführungen u.a. zu Platons Gerechtigkeitsbegriff, zum Ursprung des Gedankens der Würde des Menschen in der Stoa und im Christentum, zur Diskussion um die lex naturalis bei Thomas von Aquin und neu die Darstellung der Lehren von Marsillius von Padua.§'Ernst- Wolfgang Böckenfördes meisterhafte Geschichte der Rechts- und Staatsphilosophie ist ein Resultat jahrelanger Vorlesungstätigkeit: eine in Form wie Inhalt 'klassische historisch-politische Ideengeschichte der grossen Systeme, in denen im Abendland bis zum Ausgang des Mittelalters die normative Ordnung des menschlichen Zusammenlebens begründet und interpretiert wurde.'§Otto Kallscheuer Neue Zürcher Zeitung vom 19.8.2003
Chantel Acevedo Reihenfolge der Bücher
Chantel Acevedo ist eine Meistererzählerin, deren Werke in lebendige Geschichten über Liebe und Erlösung eintauchen. Ihre Essays erschienen in führenden Publikationen, und ihre prosaischen Leistungen wurden für ihre fesselnde Natur gelobt. Durch ihren literarischen Stil erforscht sie komplexe menschliche Emotionen mit beeindruckendem Können. Ihre Arbeiten finden bei den Lesern Anklang und hinterlassen einen bleibenden Eindruck.






- 2006