Die "Goldfisch im Schlaraffenland" Diät
Wegweiser zur Traumfigur für Vielbeschäftigte






Wegweiser zur Traumfigur für Vielbeschäftigte
Näh dich glücklich mit Jolijou! Andrea Müller, bekannt als Bloggerin und Stoffdesignerin 'Jolijou', ist ein echtes Multitalent. Beliebt vor allem für ihre fröhlich-bunten Stoffprints und die praktischen Nähideen, ist ihr Einfallsreichtum in der Küche und rund ums Wohnen mindestens genauso inspirierend. In diesem Buch hat sie all ihre Leidenschaften vereint: Aus dem Nähkörbchen zaubert sie dekorative Buchstabenmagnete, nützliche Picknkicksets und schicke Taschen. Begleitet werden die liebevollen Nähprojekte von leckeren Rezepten und witzigen DIY-Tipps. Eine wahre Fundgrube an tollen Ideen für Zuhause und Unterwegs! Alle Nähanleitungen sind mit vielen Steppfotos ausführlich erklärt und bringen dich schnell zum Erfolg. Mach dir deine Welt bunt und fröhlich mit den Designs von Jolijou! + Rezepte & DIY-Tipps!
Über den Wahnsinn der Liebe in der Mitte des Lebens
Nach zehn Jahren Ehe entdeckt Andrea Müller mit Humor und Selbstironie das Singleleben neu. Sie landet in einer Sex-WG, geht in einen Stripclub und verliebt sich in einen Fußfetischisten. Als alleinerziehende Mutter navigiert sie durch neue Beziehungen, gebrochene Herzen und die Herausforderungen des Alltags.
Jenseitsvorstellungen - Paradiesbegriff im Orient - religiöse Paradiese - geographische Utopien / Lokalisierung von Paradiesen - Rezeption der Paradiesvorstellungen in der Kulturgeschichte des Orients und Okzidents - Paradies-Wildnis-Dichotomie
Begegnungen auf La Gomera
Ein Pflanzenführer für Unterwegs
3. Auflage 2020 Mit über 3000 Sonnenstunden, schier endlosen Sandstränden und kristallklarem, türkisblauen Wasser liegt Ihnen das Paradies Fuerteventura zu Füßen. Der Reiseführer Fuerteventura mal anders! 2020 ist der beste und aktuellste Reiseführer mit der Garantie zum puren Urlaubsglück. Mit erweitertem Kartenmaterial und detaillierten Ortsangaben finden Sie spielend leicht alle Sehenswürdigkeiten. Aktuelle Hintergrundinformationen lassen Sie sofort in das aktuelle und historische Inselgeschehen eintauchen. Zudem runden 5 unvergleichliche Panoramatouen Ihren Urlaub ab. Entdecken Sie im Norden das kleine naturgeschützte Inseljuwel Los Lobos und machen Sie sich vom lebhaften Corralejo zu den atemberaubenden Wanderdünen sowie den traumhaften Badestränden Playas Grandes auf. Wer noch mehr Sand unter den Füßen will, besucht die langen Playade Sotavento, die beliebten Playas de Jandía und die abgeschiedene Playa de Barlovento in Cofete. Auf keinen Fall dürfen Sie sich den noch unentdeckten Popcornstrand entgehen lassen. Bei Stadtrundgängen tauchen Sie in La Oliva, Betancuria und La Ampuyenta in die historische Inselgeschichte ein. Wandeln Sie auf den Spuren der Ureinwohner durch La Atalayita, sehen Sie geheime Felsritzungen im Casa Alta de Tindaya und lernen Sie das traditionelle Landleben im Freilichtmuseum La Alcogida kennen. Auf Ihrem Ausflugsprogramm sollte auch ein Besuch der Leuchttürme Faro de Tostón mit dem Fischereimuseum, dem pittoresken Faro Punta de Entallada und dem Faro de Jandía an der Südspitze Fuerteventuras stehen. Garantiert werden Sie von den zahlreichen Windmühlen, sowie der Molino de Antigua und dem Mühlenmuseum in Tascamanita, begeistert sein. Sagenhafte Aussichten haben Sie vom astronomischen Mirador de Sicasumbre, dem Morro Velosa oberhalb von Betancuria und dem Mirador Guise y Ayose, dessen übergroße Statuen den Königen der Ureinwohner gewidmet sind. Gönnen Sie sich eine Auszeit und gehen ausgiebig in der Hauptstadt Puerto del Rosario im inselgrößten Einkaufscenter Las Rotondas einkaufen, oder stöbern Sie nach inseltypischen Souvenirs auf den Kunsthandwerker- und Afrika- Märkten. Besuchen Sie die preisgekrönten Ziegenkäsereien La Pared und Maxorata und probieren Sie die feinen Käsesorten. Auch als Familie mit Kindern werden Sie voll auf Ihre Kosten kommen. Sonnen und Baden Sie in der ruhigen Bucht Caleta de Fueste, krönen Sie einen unvergesslichen Tag im Oasis Wildlife Tierpark mit einem Kamelritt, sehen und streicheln Sie Ziegen
Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Heute ist die Marke nicht mehr nur der bloße Name, unter welchem ein Produkt vertrieben wird, sondern sie hat sich zu einer Größe entwickelt, die erheblich an Bedeutung gewonnen hat und zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens zählt. Für viele Unternehmen gehören Marken zu den bedeutungsvollsten Einflussfaktoren des Unternehmenserfolges. Noch vor vielen Jahren wurden Unternehmen bloß anhand der Substanz, wie an Grundstücken, Maschinen, Produkten und dem Umsatz bewertet. Heute sind zunehmend auch immaterielle Größen wie der Markenwert zu einflussreichen Kennzahlen geworden. Besonders starke Marken stellen für die Unternehmen wichtiges Kapital und dauerhaftes Vermögen dar, da sie entscheidend zur Steigerung des Gewinns und des Shareholder Value beitragen. Aus betriebswirtschaftlicher Sicht stellt sich dadurch für die Unternehmen die Frage, ob es Methoden gibt, die in der Lage sind, objektive Wertansätze für Marken zu ermitteln. Bislang jedoch existiert keine allgemein anerkannte Methode zur Ermittlung des Markenwertes, die den Beitrag der Marke zum Unternehmenswert quantifizieren könnte. Die vorliegende Arbeit greift diese Fragestellung auf, indem Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der praktischen Einsatzmöglichkeit im Unternehmen kritisch hinterfragt werden. Zu Beginn der Arbeit werden zunächst Grundlagen geschaffen, indem der Markenbegriff definiert wird, Anlässe zur Markenbewertung, sowie Indikatoren, durch welche der Markenwert bestimmt wird herausgefiltert werden. Anschließend werden ausgewählte Markenbewertungsmodelle vorgestellt und vor dem Hintergrund der gestellten Anforderungen und der verschiedenen Einsatzmöglichkeiten kritisch beurteilt. Diese Modelle werden in finanzorientierte, marketingorientierte, sowie in kombinierte Bewertungsmodelle kategorisiert. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVII TabellenverzeichnisVIII Kapitel 1: Einleitung2 1.1Einführung2 1.2Aufbau der Arbeit3 Kapitel 2: Abgrenzung des Markenbegriffes und die Bedeutung der Marke für die Unternehmen4 2.1Begriffsabgrenzung und Definition4 2.2Erscheinungsformen von Marken5 2.3Die zunehmende Bedeutung der Marke und ihres Wertes für die Unternehmensentwicklung6 Kapitel 3:Der Markenwert12 3.1Begriffsabgrenzung und Definition12 3.2Anlässe zur Markenbewertung14 3.2.1Unternehmensinterne Bewertungsanlässe16 3.2.2Unternehmensexterne [ ]
Die 2018 erschienene, komplett überarbeitete Neuauflage bietet topaktuelle Informationen und detaillierte Einblicke. Sie enthält Insider-Tipps und fokussiert sich auf die wesentlichen Highlights, wodurch die Beschreibungen prägnant und informativ sind. Ideal für Leser, die auf der Suche nach kompaktem Wissen sind.