Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Wolfgang Körner

    26. Oktober 1937 – 25. April 2019
    Scharfe Suppen fur hungrige Manner
    Ich gehe nach München
    Gespenstergeschichten aus Skandinavien.
    Der einzig wahre Opernführer
    Kraftplätze in Franken 2
    Körners endgültige Geschichte der Deutschen
    • 2022

      Kraftplätze in Franken 2

      Geomantischer Guide zu Kultstätten und energetischen Orten

      5,0(1)Abgeben

      Kraftplätze in Franken ist ein umfangreicher und reich bebilderter geomantischer Führer zu weiteren fränkischen, energetischen Orten. Wie schon im ersten Band werden die Plätze von verschiedenen Seiten betrachtet: Geschichte, Architektur, Naturraum, Sagen und Mythen. Denn all dies führt zu einem ganzheitlichen Verständnis und zur geomantischen Beurteilung eines Ortes. Damit die Plätze leicht auffindbar sind, befinden sich für Smartphones einlesbare QR-Codes mit den geografischen Daten im Buch, die auch in lesbarer Form vorliegen. Zudem steht am Anfang jedes Ortes eine kurze Wegbeschreibung. Auch befinden sich wieder begleitende Artikel für ein fundierteres Wissen über Kraftplätze im Buch. Da Franken ein bedeutendes Keltenland war, beschäftigt sich ein Kapitel ausschließlich mit der Besiedlung Frankens durch die Kelten und deren religiöse Einflüsse. Am Ende des Buches ist ein Glossar eingefügt, in dem wichtige und zentrale Begriffe der Geomantie aufgenommen und erklärt worden sind. Dies dürfte auch ungeübten Geomanten eine Hilfe sein, um – wie die Autoren des Buches – die Energien selbst erspüren und erleben zu können. Neben dem Verstand wird auch das Herz mit Nahrung versorgt und kann sich an den Plätzen entfalten. Wir wünschen dem Leser viel Freude beim Besuch unserer fränkischen Perlen. Bitte erweisen Sie den Orten den nötigen Respekt!

      Kraftplätze in Franken 2
    • 2014

      „Natürlich, man muß irgendetwas tun, aber das braucht noch lange nicht in Arbeit auszuarten“, lautet das Credo von Harry S. Nowak. Er ist der Held dieses Romans und eine Kreuzung aus Gammler, Playboy und Creative Class. Nowak arbeitet als freier Fotograf und dokumentiert mit seiner Leica den wirtschaftlichen Verfall des Ruhrgebiets. Wolfgang Körner verabschiedet den Realismus der Arbeiterliteratur und schildert Nowaks Roadtrip durchs Revier in grellen, grotesken Bildern. Mit „Nowak“ hat er einen lupenreinen Poproman geschrieben und eine bitterböse Satire auf den Strukturwandel, bevor für diesen überhaupt ein Begriff existierte. Das Buch ist deshalb hochaktuell: In phantastisch realistischen Bildern berichtet es von einem Kapitalismus im Stadium der Krise und einer Arbeitsgesellschaft, der die Arbeit ausgeht.

      Nowack
    • 2013

      Können wir uns heute vorstellen, dass sich die Entwicklung von Städten aus einem spirituellen Impuls heraus vollzog? Bauliche Entscheidungen werden heute meist zugunsten des Ertrages, nicht der Erträglichkeit getroffen. Diese Einseitigkeit hat weltweit zu einer bedrohlichen Konzentration des Reichtums bei Wenigen und zur Verarmung von Vielen geführt. Durch geomantische Grundlagenforschung können heute wieder spirituelle Aspekte in den Städtebau hinein wirken. Dieses Buch zeigt, wie sich die innerstädtische Entwicklung Nürnbergs an geistigen und feinstofflichen Kräften schicksalhaft orientiert hat. Der Diskurs über die Erneuerung des gesellschaftlichen Wertekanons kann von der Geomantie neue Impulse bekommen. Die geomantische Grundlagen- forschung über Örtlichkeiten und Landschaften würde unsere Werte neu und nachhaltig definieren. Die Behauptung, dass ethische Qualitäten bestimmter Räume erfahrbar werden können, mag zunächst unverständlich, anmaßend, ja fantastisch erscheinen. Zum Gegenbeweis ist der erste Teil des Buch ausführlich der geomantischen Methodik gewidmet. Im zweiten Teil des Buches legt Wolfgang Körner seine konkreten Forschungsarbeiten ab 1995 vor. Am Verlauf der Leylinien und der Lage der zentralen Kraftorte zeigt er, dass Stadtent- wicklung mit diesen Energiefeldern in Resonanz steht. Die Kenntnis dieser Phänomene öffnet den Weg zu einem fruchtbaren Austausch mit den hier wirksamen geistigen Prinzipien.

      Das spirituelle Gesicht Nürnbergs
    • 2003

      Der Band enthält die detaillierte Bauanleitung (46 Schaltbilder, 25 Platinenvorlagen, Prozessoren doppelseitig für manuelle Durchkontaktierung, Decoder etc. einseitig) für eine komplette Digitalsteuerung von Zweileiter-Modellbahnanlagen, z.B. Roco, Fleischmann, Märklin mit DCC Decodern. Um den Selbstbau preisgünstig zu gestalten wurde ein Hybridsystem konzipiert, das für Fahrzeuge DCC- (voller NMRA Standard 10000 Adr.), für Schaltobjekte das Motorola Protokoll (1900 Objekte) verwendet. Kernstück ist das Microprozessor (80C535) unterstützte Steuergerät mit Eingabe von Tastaturen, Gleisbildstellwerk und PC. Breiter Raum ist der Beschreibung von Übertragungsformaten, Protokollen und Konfigurationsvariablen gewidmet.Features: Umfangreiche Software Testhilfen, Booster für 5 und 10A, Decoder für Magnetartikel, Motorantriebe, Lichtsignale (mehrbegriffig mit Dunkelsteuerung), Rückmelder, Fahrstraßenunterstützung, Mehrfachtraktion, Bremsgenerator, Kehrschleifenschalter u.v.m. Software + Compiler auf Anfrage lieferbar.

      Modellbahn digital für den Selbstbau
    • 1995

      Wolfgang Körner lebt als freier Schriftsteller abwechselnd in Dortmund und Italien. Der mehrfach ausgezeichnete Autor hat sowohl Romane als auch Satiren, Fernsehdrehbücher sowie Hörspiele verfasst. Daneben schrieb er Beiträge für den Rundfunk und diverse Zeitschriften, u. a. für das Fachmagazin „BuchMarkt“.

      Der einzig wahre Operetten- und Musicalführer
    • 1995

      Wolfgang Körner lebt als freier Schriftsteller abwechselnd in Dortmund und Italien. Der mehrfach ausgezeichnete Autor hat sowohl Romane als auch Satiren, Fernsehdrehbücher sowie Hörspiele verfasst. Daneben schrieb er Beiträge für den Rundfunk und diverse Zeitschriften, u. a. für das Fachmagazin „BuchMarkt“.

      Der einzig wahre Erfolgs-Berater