Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Susanna Länger

    Die falschen Schuhe
    Bilder der Vergangenheit
    Das geheimnisvolle Tagebuch
    Der falsche Augenblick
    Plötzlich verschwunden
    • Zwei Familien, ein Schicksal. Bei einem Bootsunfall am Attersee kommt die dreijährige Pamela ums Leben. Überstürzt verlassen die aus Amerika stammenden Eltern den Ort der Tragödie. Einige Zeit später kehren sie allerdings zurück. Da begegnet der noch immer sehr traumatisierten Mutter die dreijährige Marie Theres, die ihrer eigenen toten Tochter ähnelt. Ein ungeheuerlicher Plan reift heran.

      Plötzlich verschwunden
    • Als Julia zur Welt kommt, ist ihre blutjunge Mutter, Xenia, total überfordert. Zusätzlich muss sie die Tatsache akzeptieren, dass ihr Baby an einer seltenen, schweren Blutkrankheit, Thalassämie, leidet. Es scheint niemanden zu geben, den Xenia in ihrer schwierigen Lage um Hilfe bitten kann. Warum sie den Namen des Kindsvaters verschweigt, kann sich vor allem ihre Ärztin nicht erklären. Wird sie trotzdem helfen können? Dann verunglückt die junge Frau tödlich. Ihre Mutter Elizabeth, die seit Jahren wenig Kontakt zu Xenia hatte, findet ein Tagebuch, das voller Rätsel ist. Nur wenige Monate nach Julia kommt ein anderes Kind mit Thalassämie zur Welt. Dorea, das kleine zarte Mädchen, wird von ihrem Vater vergöttert, die Krankheit negiert er jedoch und lässt sie nicht behandeln. Das trübt zusehends die Ehe der Eltern. Da lernt Andrea, die verzweifelte Mutter, Hubert, einen engagierten Arzt kennen. Bald schöpft sie wieder Zuversicht. Eine zufällig gelesene Facebook Nachricht über Thalassämie lassen Andrea und Hubert Nachforschungen betreiben.

      Das geheimnisvolle Tagebuch
    • Beim Betrachten alter Familienfotos beginnt Mimi Fronteis ihrer Enkeltochter Elisabeth von ihrer Kindheit und Jugendzeit im Wien der 30er Jahre zu erzählen. Alles erscheint harmonisch. Niemand in der Familie ahnt, dass Josefine, die mittlere Tochter, sich dem Nationalsozialismus verschrieben hat. Als Mimi einen jüdischen Arzt heiratet, erkennt sie voller Entsetzen, dass sogar in ihrer eigenen Schwester eine erbitterte Feindin steckt. Die Lage wird immer schwieriger, da auch Mimis Mutter ein dunkles Geheimnis verbirgt. Wem kann noch getraut werden, wenn sogar in der eigenen Familie vor Verrat, Erpressung und Schuldzuweisung nicht zurückgeschreckt wird. Ein Leben voller Angst und Vertuschung beginnt.

      Bilder der Vergangenheit
    • Sophie wird zu Beginn der Pubertät magersüchtig. Für ihre Mutter bricht eine Welt zusammen. Wie konnte so etwas passieren? Immer hat sie auf ihr jüngstes, braves Kind besonders geachtet. Die Familie kann die Tatsache, dass jede Essstörung unbewältigbaren Druck erzeugt, nur schwer akzeptieren. Erst als Sophie beschließt bei ihrem ältesten Bruder in Paris zu leben, findet sie etwas Abstand. Es beginnt eine Zeit der Reife, der Loslösung und letztlich der Heilung.

      Die falschen Schuhe