Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Werner Götz

    Hydraulik in Theorie und Praxis
    Remmer von Seediek
    Boing von Oldersum
    Von Cusco nach Manaus
    West Papua
    Numerische Lösung von partiellen Differentialgleichungen mit finiten Differenzen
    • West Papua

      Von Waldnomaden und Dämonen

      • 156 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Reise zu den Dani im Hochland West Papuas und den Kuruwai im Regenwald bietet faszinierende Einblicke in eine archaische Kultur, die im 21. Jahrhundert lebendig bleibt. Besonders eindrucksvoll ist das detailliert beschriebene Schweinefest der Dani im Baliem-Tal, das durch eindrucksvolle Bilder ergänzt wird. Diese nicht alltägliche Tour ermöglicht es, die Lebensweise und Traditionen dieser Stämme hautnah zu erleben und vermittelt ein Gefühl für eine Welt, die stark von der Steinzeit geprägt ist.

      West Papua
    • Von Cusco nach Manaus

      Unterwegs in Peru, Bolivien und Brasilien

      Eine Expedition in kaum erschlossenes Gebiet, den Bergnebelwald Perus auf abenteuerlicher Straße die Anden herunter, auf Booten durch die grüne Hölle, Bolivien mit seinen Goldwäschern und Paranusssammlern, schlussendlich das Ziel Manaus in Brasilien, an all diese Orte und viele mehr führt uns dieses Buch. Kaum Straßen und Wege, unterwegs ist man meist auf dem Wasser. Infrastruktur, Fehlanzeige. Übernachtet wird im Freien auf Feldbetten unter Moskito-Netzen oder in einfachen Lodges und Ranger-Stationen. Der Lohn: Natur pur, exotische Tiere, Papagei-Lecken, Goldsucher, gegrillte Piranhas, Eindrücke aus einer anderen Welt. Wir baden in Flüssen, fahren Motorrad-Taxen und auf der Ladefläche von LKW, überqueren Ländergrenzen mitten im Regenwald. Startpunkt ist Cusco in den Anden, das Ziel die Millionenmetropole Manaus. 180 Seiten und 64 Abbildungen

      Von Cusco nach Manaus
    • Boing von Oldersum

      Drost zu Jever bei Fräulein Maria

      Wie war es möglich, dass ein Junker aus dem fernen Ostfriesland - Oldersum liegt an der Ems - Drost im Jeverland wurde? Heibers Schmöker Böker. verbreiten Laune! unterhaltsam · witzig · informativ · typisch norddeutsch! Aus der Reihe „Historische Persönlichkeiten“.

      Boing von Oldersum
    • Remmer von Seediek

      Der Kanzler von Fräulein Maria

      Remmer wurde um 1500 in der Pastorei Seediek, eine der größten Kirchspiele im Banter und Rüstringer Bezirk, geboren. Nachdem er von Frl. Maria zum Kanzler befördert wurde, war eine seiner ersten Aktivitäten die Ordnung der jeverschen Finanzen, ebenso ließ er zwei Steinhäuser bauen. Heibers Schmöker Böker. verbreiten Laune! unterhaltsam · witzig · informativ · typisch norddeutsch! Aus der Reihe „Historische Persönlichkeiten“.

      Remmer von Seediek
    • Die Bildhaftigkeit im katholischen Ritus hat Kunst und Kirche über Jahrhunderte verbunden, obwohl das Abbildungsverbot des Alten Testaments bildliche Darstellungen grundsätzlich untersagt. Dieses Verbot zielt auf die Gefahr der Vergötzung des Dargestellten ab. Dennoch haben sich Bilder im kollektiven Bewusstsein verankert und wirken bis heute als katholischer Faktor. In der zeitgenössischen Kunst aus Polen und Deutschland wird dieses Phänomen untersucht, insbesondere im Kontext einer zunehmenden Relevanz religiöser Fragen im neuen Jahrtausend. Die Renaissance der Spiritualität ist eine Reaktion auf globale wirtschaftliche und politische Veränderungen, die soziale Rahmenbedingungen beeinflussen. Klassische Rollenverteilungen verschwimmen, und liberale Lebensformen stoßen auf konservative Gegenreaktionen. Dies führt zu Konflikten zwischen Religionsgemeinschaften und sogar zu religiös motivierten Kriegen, besonders in Polen, wo radikal christliche Gruppen mit liberalen Weltanschauungen ringen. Die Kunst, als autonome Größe, steht in Opposition zu reaktionären Kräften und thematisiert die existenzielle Frage der Persönlichkeitsrechte. In Deutschland sind die Nachwirkungen der Reformation und Gegenreformation spürbar, was zu unterschiedlichen Einflüssen der christlichen Kirchen auf Politik, Gesellschaft und Kunst führt. Aktuelle Diskussionen hinterfragen die Rolle der Kunst als Dienerin der Gottesverehrung und den Wertewandel jense

      Der katholische Faktor in der zeitgenössischen Kunst aus Polen und Deutschland