Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Žantovský

    3. Jänner 1949

    Karel Schwarzenberg war nicht nur Diplomat und Politiker, sondern auch Autor und Journalist. Seine literarische Tätigkeit wurde von seiner Mutter Hana Žantovská, einer führenden Übersetzerin englischer Lyrik, beeinflusst. In seinen Werken befasste er sich mit tiefgreifenden gesellschaftlichen und politischen Fragen. Sein Schreiben wird für seine Intelligenz und Scharfsinnigkeit geschätzt.

    Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
    Prezident: Václav Havel: Fotografie 1988-2011
    Havel. A life
    Havel
    Vaclav Havel. In der Wahrheit leben
    Vaclav Havel
    • Er war Schriftsteller mit Publikationsverbot, Dissident und gefeierter Staatsmann. Er schlug sich als Taxifahrer durch, weil er nicht studieren durfte. Als Wortführer der Regimegegner landete er im Gefängnis. Nach der Revolution von 1989 wurde er als tschechischer Staatspräsident eine der geachtetsten Leitfiguren der westlichen Welt. Vaclav Havel erlebte alle Höhen und Tiefen, die ein politisch engagierter Mensch im kommunistischen Teil Europas erleben konnte. Zum 25. Jahrestag der Friedlichen Revolution legt Michael Zantovsky, engster Freund und Weggefährte, die erste große Havel-Biographie vor, die zugleich einen neuen Blick auf die dramatischen Ereignisse des Herbstes 1989 wirft. Zantovsky, als Schriftsteller, Publizist und Diplomat selbst eine vielseitige Persönlichkeit, hat Havels Weg vom politisch Verfolgten zum höchsten Repräsentanten eines Landes aus nächster Nähe begleitet. Er kennt Havel seit den Zeiten der berühmten Charta ’77, war Mitbegründer des Bürgerforums, das die »Samtene Revolution« herbeiführte, und wurde engster Berater Havels während seiner Präsidentschaft. Havels Witwe, die Schauspielerin Dagmar Veskrnova, wie auch enge Freunde Havels gaben ihm sehr persönliche Auskünfte. Seine Biographie zeigt uns einen Mann, der bei aller Verletzlichkeit mit bewundernswertem Mut für Freiheit und Wahrhaftigkeit eintrat – ein Vorbild vom Range Nelson Mandelas.

      Vaclav Havel
    • Michael Žantovský präsentiert die erste umfassende Biographie über Václav Havel, den Schriftsteller, Dissidenten und tschechischen Staatspräsidenten. Sie beleuchtet Havels bewegtes Leben und seine Rolle als Wortführer der Regimegegner sowie die dramatischen Ereignisse der Revolution von 1989.

      Vaclav Havel. In der Wahrheit leben
    • Havel

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,5(270)Abgeben

      Vaclav Havel was an iconoclast and philosopher-king, an internationally successful playwright who became a political dissident and then, reluctantly, a president. His pivotal role in the Velvet Revolution, the end of Communism and the birth of a modern, west-facing Czech Republic makes him a key figure of the 20th century. Michael Zantovsky, one of Havel's closest friends, explores his remarkable life."

      Havel
    • Havel. A life

      • 560 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,0(7)Abgeben

      Vaclav Havel was an iconoclast and philosopher-king, an internationally successful playwright who became a political dissident and then, reluctantly, a president. His pivotal role in the Velvet Revolution, the end of Communism and the birth of a modern, west-facing Czech Republic makes him a key figure of the 20th century. Michael Zantovsky, one of Havel's closest friends, explores his remarkable life."

      Havel. A life
    • Kolekce fotografií Václava Havla začala vznikat na přelomu let 2011 a 2012 bezprostředně po jeho pohřbu. Prvotním záměrem byla výstava věnovaná období Havlova veřejného působení i soukromého života, včetně 13 let v prezidentském úřadu, jak jej zachytili fotoreportéři ČTK v letech 1988 až 2011. Tým autorů při jejím sestavování prohlédl kolem 14.000 fotografií v archivu ČTK. Finální výběr stovky velkoformátových snímků byl pak poprvé k vidění na Staroměstské radnici v Praze, kde ČTK v červnu a červenci 2012 uspořádala výstavu nazvanou Prezident.

      Prezident: Václav Havel: Fotografie 1988-2011
    • 4,3(7471)Abgeben

      Amos Oz wurde am 4. Mai 1939 in Jerusalem geboren und starb am 28. Dezember 2018 in Tel Aviv. 1954 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf Hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Amos Oz war Mitbegründer und herausragender Vertreter der seit 1977 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now) und befürwortete eine Zwei-Staaten-Bildung im israelisch-palästinensichen Konflikt. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 1992, dem Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main 2005 und dem Siegfried Lenz Preis 2014. Sein bekanntestes Werk Eine Geschichte von Liebe und Finsternis wurde in alle Weltsprachen übersetzt und 2016 als Film adaptiert. Ruth Achlama, geboren 1945 in Quedlinburg, studierte Rechtswissenschaft in Heidelberg und Bibliothekswissenschaft in Jerusalem. Heute ist sie hauptberuflich als freie Übersetzerin tätig und lebt in Tel Aviv.

      Eine Geschichte von Liebe und Finsternis
    • „Opět jsem se pokusil spáchat sebevraždu. Tentokrát jsem si navlhčil nos a strčil jej do zástrčky. Naneštěstí nastal zkrat a pouze jsem vykopl ledničku. Stále posedlý myšlenkou na smrt, ustavičně přemítám. Jestlipak je posmrtný život? Pokud ano, rozmění mi tam dvacku?“ V Obhajobě šílencově, téměř souborném vydání povídkového díla Woodyho Allena (obsahuje sbírky Vyřídit si účty, Bez peří a Vedlejší účinky) narazíte nejen na šílenou filozofii, ale též filozofické šílení. Je to totéž? A jak to poznat? Jak se vyrovnat s géniem, který pod vámi neustále podtrhává sesli? Obhajoba šílencova potěší každého fanouška Woodyho Allena. A koho nepotěší, ten je prostě šílenec.

      Obhajoba šílencova. Téměř souborné vydání
    • Monografie o americkém filmovém režiséru, scénáristovi a dramatikovi Woody Allenovi obsahuje i scénář filmu Hana a její sestry.

      Woody Allen