Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Karina Sillmann

    Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann
    Tschüss, Stress!
    Pures Leben 2. Eine Reise zu Liebe, Wärme und Freiheit
    Pures Leben
    Das Menschenrechtsschutzsystem und seine Ausgestaltung auf europäischer Ebene
    • 2022

      Einfache Entspannungsübungen für gestresste Kinder ab 8 Jahren von einer Expertin. Mit lustigen farbigen Bildern, die zum Nachmachen einladen. Stress, Überforderung und steigender Leistungsdruck kennen auch schon Kinder im Grundschulalter. Wie sie damit entspannter umgehen können, zeigt die Sozialpädagogin Karina Sillmann hier mit 50 konkreten Ideen. „Veranstalte deine eigene Tea Time“, „Adoptiere eine Pflanze“, „Mache den Wasserfall“ oder „Überlege dir ein Pause-Ritual“ sind nur einige leicht umsetzbare Beispiele. So können Kinder ganz einfach Gelassenheit in ihren Alltag integrieren.

      Tschüss, Stress!
    • 2020

      Was macht einen glücklichen Tag für dich aus? Diese Frage stellt Karina Sillmann auf ihrem Blog Kindern aus aller Welt. »Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann« umfasst die eindrücklichsten Briefe von Kindern aller Kontinente, und die Antworten zeigen, worauf es wirklich ankommt: Familie, Freundschaften und die kleinen Dinge, die uns täglich umgeben. In unserer oftmals komplizierten Erwachsenenwelt ist dieses Buch ein erfrischender Beweis für den unverstellten Blick der Kinder auf das Leben. Egal, ob es ein Tag ist, an dem es Schokolade gibt oder einer, an dem man die weit entfernt lebende Mutter endlich wiedersehen kann – die Antworten der Kinder sind ehrlich, berührend und mitunter erstaunlich weise. Wir neigen häufig dazu, das Glück in den großen Dingen zu suchen und vergessen dabei, unseren Blick auf die kleinen Details zu richten. Dieses Buch erinnert uns daran, wie einfach es manchmal sein kann, Glück zu empfinden.

      Ein schöner Tag ist ein Tag, an dem ich tanzen kann
    • 2020
    • 2017

      Pures Leben

      Eine Reise zu Lebensfreude, Mut und Möglichkeiten

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählung beschreibt tiefgreifende Momente der Klarheit und des Staunens, in denen die Schönheit des Lebens intensiv wahrgenommen wird. Diese Augenblicke offenbaren eine tiefe Liebe zum Leben und laden den Leser ein, die Wunder des Alltags zu erkennen und zu schätzen. Die Reflexion über die Kostbarkeit solcher Erlebnisse vermittelt eine positive und inspirierende Botschaft über die Wertschätzung des Lebens.

      Pures Leben
    • 2011

      Das Menschenrechtsschutzsystem und seine Ausgestaltung auf europäischer Ebene

      Herausforderungen für eine menschenrechtsorientierte Soziale Arbeit

      • 104 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Die Masterarbeit untersucht den Menschenrechtsschutz in Europa und dessen Bedeutung für die Soziale Arbeit. Sie beleuchtet, wie eine menschenrechtsorientierte Perspektive in der Sozialen Arbeit integriert werden kann und analysiert die relevanten Rahmenbedingungen und Herausforderungen. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis wird aufgezeigt, wie soziale Fachkräfte die Menschenrechte in ihrer Arbeit berücksichtigen können, um eine gerechtere Gesellschaft zu fördern.

      Das Menschenrechtsschutzsystem und seine Ausgestaltung auf europäischer Ebene