Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Shirley MacLaine

    24. April 1934

    Shirley MacLaine ist eine amerikanische Schauspielerin und Autorin, die für ihre schauspielerische Leistung und ihre tiefe Auseinandersetzung mit Reinkarnation und New-Age-Philosophien gefeiert wird. Sie hat zahlreiche autobiografische Werke verfasst, in denen sie sich mit ihren spirituellen Überzeugungen und ihren Erfahrungen in Hollywood auseinandersetzt. Ihr Schreiben befasst sich oft mit Themen wie Solipsismus und persönlicher Transformation und behält dabei eine unverwechselbare und persönliche Stimme bei. MacLaines literarische Beiträge bieten einen fesselnden Einblick in das Leben einer Künstlerin und die tiefe Suche nach Sinn.

    Shirley MacLaine
    Glückssterne
    Damit bin ich durch und weitere Geständnisse
    Der Jakobsweg
    Ich lebte meinen Traum
    Zauber Spiel
    Die Reise nach innen
    • Der Jakobsweg

      Eine spirituelle Reise

      Seit Jahrhunderten pilgern Menschen auf dem berühmten Jakobsweg im Norden Spaniens nach Santiago de Compostela. Shirley MacLaine interessierte am Jakobsweg vor allem die Energie der Ley-Linien, aber auch die Herausforderung, 800 Kilometer zu Fuß zu gehen. So nahm sie sich einen Monat Zeit für die Wanderung auf dem »Weg unter der Milchstraße«. Sie spürte, dass sie damit eine Reise in die Geheimnisse ihrer eigenen Geschichte antreten würde. Doch Shirley MacLaine war nicht im Geringsten auf die Wirkung vorbereitet, die der Jakobsweg auf sie haben würde. In erstaunlichen Visionen offenbaren sich ihr die Geheimnisse alter Kulturen, die Ursprünge der Menschheit, die Bedeutung von Geschlecht, Sexualität und einer allumfassenden Liebe. Auf ihre unvergleichliche Weise berichtet Shirley MacLaine von ihrer außergewöhnlichen Reise, einer Reise der Seele.

      Der Jakobsweg
    • Ab einem bestimmten Zeitpunkt in unserem Leben erkennen wir alle, was wirklich wichtig für uns ist und was einfach keine Rolle spielt. Für Shirley MacLaine ist dieser Zeitpunkt jetzt. In dieser weise, witzig und furchtlos geschriebenen Sammlung von kleinen Beobachtungen und großen philosophischen Fragen verrät sie all das, was sie in ihrem Leben, in der Liebe, zu Hause und in der großen, weiten Welt hinter sich hat. und das, was sie nie als erledigt betrachten wird, egal, wie lange sie lebt. Dabei erinnert sie sich an Erlebnisse mit echten Größen, die sie gekannt hat - Alfred Hitchcock, Elizabeth Taylor, Frank Sinatra, die beiden Jacks (Lemmon und Nicholson) - und sinniert über das Hollywood von gestern und heute. Und sie erinnert sich an ihre Beziehungen und Liebesaffären mit Politikern (darunter zwei Premierminister), Wissenschaftlern, Journalisten und Schauspielerkollegen.

      Damit bin ich durch und weitere Geständnisse
    • Terry ist ein Geschenk des Himmels: Für Shirley MacLaine ist die lebhafte Terrierhündin eine nie versiegende Quelle wahrer Lebensfreude. Sei es beim ausgelassenen Spiel oder während stundenlanger Spaziergänge – mit Terry an ihrer Seite erfährt sie eine ungeahnte Leichtigkeit des Seins. Jeder einzelne Augenblick, den die beiden gemeinsam verbringen, offenbart sich ihr in seiner ganzen Größe und Schönheit. Shirley schöpft daraus neue spirituelle Kraft und entdeckt eine Liebe, die nur die wortlose Sprache des Herzens kennt.

      Eine unsterbliche Liebe