Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Dieter Zimmer

    19. Dezember 1939 – 17. Juni 2024
    Reader’s Digest Auswahlbücher
    Für'n Groschen Brause
    Deutschlands First Ladies
    Wiedersehn in alter Frische
    Wie im richtigen Leben
    Dresden
    • Dresden

      • 215 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      Reich illustrierte Dokumentation, in der das Inferno des Bombenangriffs vom 13.2.1945 verbunden wird mit den glanzvollen Ereignissen in der Dresdner Stadt- und Kulturgeschichte.

      Dresden
    • Wie im richtigen Leben

      • 319 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,3(3)Abgeben

      Ein Klassentreffen nach 30 Jahren: inzwischen sind alle um die 50 und bringen jede Menge Geschichten mit: Karrieren und Pleiten, aktuelle Ehekrisen und vergangene Liebeleien. So manche alte Rechnung wird beglichen und Neues möglich.

      Wie im richtigen Leben
    • Ideal und Wirklichkeit - nie prallen sie so aufeinander wie bei einem Klassentreffen. Vor allem, wenn man sich nach dreißig Jahren zum ersten Mal wiedersieht. Versteckte Animositäten, Karrieren und Pleiten, aktuelle Ehekrisen und vergangene Liebesgeschichten - in der zeitlich und räumlich begrenzten Atmosphäre wird so manche alte Rechnung beglichen und Neues möglich. Dieser Roman steckt voller Weisheit und Menschlichkeit und - trotz der Erkenntnis, dass die Jahre an keinem spurlos vorübergehen - voller Humor.

      Wiedersehn in alter Frische
    • Das Leben ist voller Abenteuer! Der Junge Thomas wächst in den 50er Jahren in Leipzig auf. Während er sich durch die Herausforderungen des Alltags und der Schule schlawinert, faßt seine Mutter einen Entschluß: die Flucht in den Westen! Erzählt wird eine bewegte Familiengeschichte, die das Leben in der Messestadt nach dem Krieg lebendig werden läßt, mit all seinen Lichtblicken und Abgründen. Dieter Zimmer erzählt mit viel Herz und Humor ein Stück deutscher Geschichte.

      Für'n Groschen Brause
    • Die turbulenten 50er Jahre. Von Berlin über Baden-Baden nach Hannover führt der Weg von Thomas, dem Helden aus 'Für’n Groschen Brause', und seiner Mutter. Nach ihrer Flucht aus Leipzig müssen sie sich ein neues Leben aufbauen. Im Westen wird den Flüchtlingen nichts geschenkt, das Glück muß erarbeitet werden, das Fahrrad, die Eisportionen für die hübschen Mädchen, der Radioapparat, das Eintrittsbillet für Hannover 96 und nicht zuletzt die Butter auf dem Abendbrottisch. Thomas lässt sich nicht unterkriegen, mit viel Witz und Erfi ndungsreichtum meistert er den Neuanfang.

      Alles in Butter