Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Stefanie Kühn

    27. April 1973
    Alles über Sachwerte
    Alles über Zinsanlagen
    "Zeitschaften" - zur Inszenierung von Erinnerung, Identität und Selbstbehauptung in Ruth Klügers autobiografischen Werken
    Gelassen in die Zukunft
    Alles über Fonds
    Alles über Aktien
    • Wie funktioniert die Börse? Ist es besser, sein Geld in Aktien aus dem Dax oder weltweit zu investieren? Wie kann ich beim Kauf sparen? Aktien sind gerade in Zeiten niedriger Zinsen eine gute Möglichkeit, um die Renditechancen aufzupeppen. Ohne fundiertes Wissen rund um Indizes, Börsenplätze, Limits, feindliche Übernahmen und Co. sollten sich Anleger allerdings nicht aufs Börsenparkett begeben. Dieser Ratgeber zeigt, in welche Fallen Anleger häufig tappen und wie man dies vermeidet. Er beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Aktienkauf. So erhalten Einsteiger und Fortgeschrittene einfach und übersichtlich alle Fakten, die sie benötigen, um an der Börse erfolgreich Vermögen aufzubauen.

      Alles über Aktien
    • Fonds und ETF sind in Zeiten niedriger Zinsen ideale Anlageformen. Sie sind ebenso einfach wie genial. Damit Sie nicht auf die falschen Investmentfonds setzen, vermittelt Ihnen dieser Ratgeber das nötige Grundwissen rund um Dax & Co. Übersichtlich stellen die Finanztest-Experten die Vor- und Nachteile von Aktienfonds, Rentenfonds und anderen Fondsarten vor und sagen, für wen sie sich eignen. Sie erklären, wie ETFs funktionieren und wie sie sich von anderen Fonds unterscheiden. Zusätzlich zeigen sie, wie Sie Fonds am besten mischen, um die Risiken klein zu halten, und wo Sie sie günstig kaufen können.

      Alles über Fonds
    • Die Privatvermögen im deutschsprachigen Raum werden immer größer. Die Unsicherheiten im Umgang mit Vermögen gleichermaßen: Wie baut man geschickt Vermögen auf? Wie laviert man angemessen zwischen Risiko und Rendite? Wie legt man sein Geld so an, dass man nachts noch ruhig schlafen kann? Wie viel muss man für den Ruhestand beiseite legen und auf welche Weise? Sollte man derzeit überhaupt noch in Aktien investieren? Die Welt ist komplex und guter Rat teuer. Gelassen in die Zukunft aus der Feder der professionellen Finanzberaterin Stefanie Kühn bietet dem Leser einen einfach nachzuvollziehenden Leitfaden zum Thema Geld, der sich an seinem Lebensstil, seiner persönlichen Einstellung zum Geld und seiner Risikomentalität orientiert keine Patentrezepte, dafür aber individualisierbare Konzepte und Methoden für eine gelassene Zukunft

      Gelassen in die Zukunft
    • Den autobiographischen Texten Ruth Klügers kommt innerhalb der deutschsprachigen Literatur eine besondere Stellung zu. Schilderungen von Verfolgung, Holocaust und Exil werden darin verbunden mit Betrachtungen zu Möglichkeiten und Grenzen autobiographischen Schreibens und mit Reflexionen zu der darin eingenommenen weiblich-jüdischen Perspektive. Mit weiter leben, Still Alive und unterwegs verloren widmet sich die Untersuchung einem Korpus aus drei autobiografischen Texten von Ruth Klüger. Die Studie ist auf der Ansicht begründet, dass Klügers Werke in ihrer Gesamtheit zu betrachten sind, um das autobiografische Identitätsprojekt der Autorin als solches begreifen zu können. Neu ist daher der monografische Zugriff, ebenso befasst sich die Studie mit den in den Autobiografien enthaltenen Gedichten und den wissenschaftlichen Publikationen der auch als Germanistin tätigen Autorin. Neu ist auch der zum Teil angewendete komparatistische Blick, der Klügers Autobiografien mit denen anderer Shoah-Überlebender korreliert. Die Untersuchung setzt sich aus folgenden Schwerpunkten zusammen: Welchen selbstreflexiven Zugang wählt Ruth Klüger in ihren autobiografischen Texten, um sich mit Erinnerung und Identität auseinanderzusetzen? Als Schlüsselbegriffe im Werk Klügers identifiziert die Studie „Zeitschaft“, einen von Klüger geschaffenem Neologismus, „Gespenster“ als plastische Formen unwillkürlichen Erinnerns sowie Erinnerung und Identität. Es wird der These nachgegangen, dass Klüger das literarische Medium der Autobiografie neu nutzt, um ihren Erinnerungen eine bestimmte Form der ästhetischen Inszenierung zu verleihen, etwa durch die Verwendung performativer Elemente. Diese stark betonte Form der Selbstbehauptung findet ihren Ausdruck u. a. durch eine Klügers Gesamtwerk prägende jüdisch-feministische Sichtweise, die eine spezifische Betrachtung der Shoah ermöglicht. Diese gilt es darzulegen und einzuordnen, um aufzuzeigen, welche Strukturen Klügers Werke durchziehen. Die Untersuchung widmet sich Klügers Gedichten, die in der Forschung bislang vernachlässigt wurden, durch eine genaue Textanaylse. Die in allen drei Autobiografien enthaltenen Gedichte leisten einen erheblichen Beitrag zur literarischen Erinnerungsarbeit.

      "Zeitschaften" - zur Inszenierung von Erinnerung, Identität und Selbstbehauptung in Ruth Klügers autobiografischen Werken
    • Zinsanlagen zählen immer noch zu den beliebtesten Anlageoptionen der Deutschen. Denn mit Tagesgeldkonten, Sparbriefen und Co. vermeiden sie jegliches Verlustrisiko. Doch auch Zinsanlagen erfordern Grundwissen, um ihre Funktionsweise zu verstehen und das für die eigenen Bedürfnisse passende Produkt auswählen zu können, insbesondere bei dem momentan niedrigen Zinsniveau. Das Buch der Stiftung Warentest bietet leicht verständliche, aktuelle und detaillierte Informationen zu allen Typen von Zinsanlagen: Tages- und Festgeldkonten, Banksparpläne, Staatsanleihen, Pfandbriefe, Bundeswertpapiere … Pro und Contra der einzelnen Anlageformen werden übersichtlich zusammengefasst. Die Experten erklären genau, was für welche Anleger zu empfehlen ist und wo mögliche Risiken liegen. Mit einem Extra-Kapitel zu Rentenfonds und Renten-ETF.

      Alles über Zinsanlagen
    • Immobilien, Gold, Rohstoffinvestments, Bürgerbeteiligungen: Von Sachwerten erwarten Anleger einen wirksamen Schutz vor Inflationsverlusten. Aber sind Sachwerte wirklich krisensicher und welche Renditen kann man erwarten? Damit Immobilien wirklich wertbeständig sind, müssen alle Faktoren passen: das Objekt, der Standort, der Preis. Gold gilt aufgrund seiner Seltenheit als wertvoll und krisensicher und lässt sich problemlos zu Bargeld machen. Aber auch der Goldpreis kann stark schwanken. Wer kein physisches Gold kaufen will, kann auch in Gold-ETC anlegen, das sind Wertpapiere, die den Goldpreis genau nachbilden. Dieser Ratgeber erklärt, wie Unternehmensbeteiligungen, zum Beispiel über geschlossene Fonds, aber auch über Crowdfunding, funktionieren und wie man sich vor unseriösen Anbietern schützt. Er benennt die Chancen der einzelnen Investments und zeigt, wie man das Risiko dabei so gering wie möglich hält.

      Alles über Sachwerte
    • Optimale Finanzplanung für verantwortungsbewusste Eltern Damit Kinder einen guten Start haben: Die perfekte finanzielle Vorsorge Kinderfreibetrag, Kita-Gebühr, Haftpflichtversicherung, Bafög, Studiengebühren: Eltern werden immer wieder mit dem Thema Geld konfrontiert. Die Autorin veranschaulicht, dass es im Wesentlichen auf drei Bereiche ankommt: erstens Vorsorge gegen Risiken treffen, zweitens Vermögen für die Kinder aufbauen und drittens die Startchancen erhöhen durch eine solide Ausbildungsfinanzierung. Stefanie Kühn bietet genau dafür Lösungen in leicht nachvollziehbaren Schritten. Das Buch stellt darüber hinaus Maßnahmen für ein optimales Finanzmanagement der Familienkasse vor. Ein komplett durchgerechnetes Beispiel für eine gelungene Vorsorge rundet diesen Ratgeber ab. Das perfekte Buch für alle Eltern und die, die es werden wollen. · Solide Finanzplanung für Eltern · Beispielrechnung einer gelungenen Vorsorge · Autorin befindet sich unter den 100 besten Finanzberatern Deutschlands (Euro 2006 und 2005, Finanzen 2004)

      Finanzratgeber für Eltern
    • Die persönlichen Finanzen in eigener Hand Viele Jahre waren Bankkunden von ihrer Hausbank abhängig. Schließlich war der auf Provisionsbasis arbeitende Berater der einzige, der über das Wissen und die Werkzeuge verfügte, Kundengelder von A nach B zu bewegen. Profitiert hat vor allem die Bank. Dieses Ausgeliefertsein hat nun ein Ende. Die unabhängige Finanzberaterin Stefanie Kühn zeigt, wie und mit welchen Mitteln jeder seine privaten Finanzen selbst in die Hand nehmen kann. Nie waren die Märkte so transparent und die Gelegenheit so günstig, den Sprung in die Unabhängigkeit vom klassischen Banksystem zu wagen – für mehr finanzielle und persönliche Freiheit. Von der Wahl der besten Angebote und Anbieter von Girokonten, Aktiendepots oder Versicherungen über die notwendigen Werkzeuge und vermeidbaren Risiken führt der Ratgeber Schritt für Schritt hin zur persönlichen Online-Finanzstrategie, angepasst an individuelle Bedürfnisse und Ziele. Stefanie Kühn in „Börse am Mittag“ auf n24. de, 9.10.2009. Das Interview finden Sie hier. Blättern Sie hier in unserer interaktiven Leseprobe: Um zur vergrößerten Ansicht zu gelangen, klicken Sie bitte direkt auf das Buch!

      Leben ohne Bankberater