Dieses Buch richtet sich an Linux-Neulinge und Umsteiger von Windows oder macOS, die die beliebte Distribution Linux Mint einsetzen möchten. Leicht verständliche Schrittanleitungen und viele praktische Tipps helfen bei anfänglichen Startproblemen, die ein neues Betriebssystem mit sich bringen kann. Sie erfahren, was bei der Installation, den System- sowie Netzwerkeinstellungen zu beachten ist, und lernen geeignete Programme für Büro, Internet, Bildbearbeitung und Multimedia kennen, sod Sie Linux Mint schnell produktiv im Alltag einsetzen. Aus dem - Die verschiedenen Linux-Mint-Editionen - Linux Mint installieren - Das System konfigurieren - Internet- und Netzwerkzugang - Grundlagen der Partitionierung - Umzug der Daten von Windows auf Linux Mint - Office-Tools, Mailen, Internet, Bildbearbeitung - Multimedia unter Linux Mint
Tim Schürmann Bücher






Praxiswissen Joomla! 4
Das Kompendium
Sie möchten Schritt für Schritt und ohne langwieriges Ausprobieren eine eigene Website mit Joomla! aufsetzen? Dann ist dieser praxisorientierte Leitfaden zur Joomla!-Version 4 genau das Richtige für Sie. Tim Schürmann führt Sie anhand eines Beispielprojekts in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts ein und behandelt dabei das komplette Joomla!-Themenspektrum von den Grundlagen bis hin zum Profiwissen.Sie erfahren, wie Sie Joomla! installieren, Bilder und Texte verwalten, Ihrer Webpräsenz mit Templates ein unverwechselbares Look-and-feel geben und Ihre Website um zusätzliche Funktionen wie einen Kalender, Kommentarmöglichkeiten oder eine eigene Erweiterung ergänzen. Kapitel zu Suchmaschinenoptimierung, Barrierefreiheit und Datenbankpflege runden das Handbuch ab. Es deckt umfassend die in Joomla! enthaltenen Funktionen ab und eignet sich daher sowohl als Einstieg als auch als Nachschlagewerk.
OTRS ist das führende Open-Source-Ticketsystem, das weltweit als Helpdesk- oder Issue-Tracking-System eingesetzt wird. Diese Enterprise-Software bietet eine zentrale Kommunikationsplattform für Mitarbeiter und Kunden, um Serviceanfragen zu melden. Sie sorgt dafür, dass eingehende Anfragen automatisch an die richtige Stelle weitergeleitet werden, wodurch sie nicht verloren gehen und weniger Rückfragen nötig sind. Das Handbuch richtet sich an Anwender und Administratoren und beschreibt die Installation, Konfiguration und Bedienung des kostenlosen Ticketsystems. Anwender wie Support-Mitarbeiter und Call-Center-Agenten lernen, wie OTRS bedient wird. Ein Schnelleinstieg führt in die Benutzeroberfläche ein und erläutert zentrale Begriffe wie Ticket und Queue. Es wird erklärt, wie Kunden verwaltet und eingehende Tickets bearbeitet werden, unterstützt durch Praxisbeispiele und erklärende Abbildungen. Administratoren erfahren, wie sie das Ticketsystem an ihre Bedürfnisse anpassen und warten. Die Schritt-für-Schritt-Installation wird beschrieben, gefolgt von Grundeinstellungen, Benutzerverwaltung und Rechtevergabe sowie der Wartung des Systems. Zudem wird erläutert, wie OTRS zur Einhaltung von Workflows beiträgt und wie Statistiken zur Optimierung von Arbeitsabläufen genutzt werden können. Aktuell zu OTRS 6.
Einführung in die Linuxdistribution Linux Mint 18.2 64 Bit "Sonya" und das Arbeiten unter verschiedenen Desktop-Umgebungen. Angesprochen werden Umsteiger von Windows und MacOS, aber auch Einsteiger ohne große Vorkenntnisse
Sie suchen eine Alternative zu den gängigen Betriebssystemen und interessieren sich für Linux? Dann ist dieses Buch genau das richtige für Sie. Sie lernen Linux und die verschiedenen Distributionen kennen. Sie erfahren, welche Distribution für Sie die passende ist und was Sie bei der Installation beachten sollten. Die Linux-Grundlagen werden ausführlich dargestellt, sodass Sie schnell mit der Desktop-Umgebung und den Bedienelementen vertraut sind. Danach lernen Sie die Anwendungsprogramme kennen: Webbrowser, E-Mail, Videochat, Bildbearbeitung, Multimedia und LibreOffice. Abschließend noch die Netzwerkverwaltung, dann läuft Ihr System rund. Das Buch richtet sich vor allem an Linux-Neulinge und Umsteiger von Windows, es werden keine Linux-Kenntnisse vorausgesetzt. Auf der beigelegten DVD finden Sie die aktuelle LTS-Version von Ubuntu sowie die aktuellen Versionen von Linux Mint und openSUSE Leap. Aus dem Inhalt: Was ist Linux? Welche Distribution ist die richtige für Sie? Die Installation Einstieg und Linux-Grundlagen Die verschiedenen Desktop- Umgebungen Anwendungsprogramme: Browser, E-Mail, Bildbearbeitung, Multimedia LibreOffice Softwareverwaltung und -aktualisierung Internetzugang Terminals
Sie möchten Ihre erste Website mit Joomla! realisieren, sich aber nicht allzu sehr mit der Technik dahinter beschäftigen? Dann ist „Das Joomla!-Buch“ der ideale Einstieg für Sie. Im bewährten Querformater-Stil - mit farbigen Abbildungen auf der linken und präzisen Erklärungen auf der rechten Seite - führt Sie dieses Buch an die Website-Erstellung mit dem beliebten Content-Management-System heran. Technisches Know-how müssen Sie nicht mitbringen, aber Spaß daran, direkt in die Praxis einzusteigen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs „Praxiswissen Joomla!“, weiß genau, wo das CMS Hürden für Einsteiger bereithält. Durch seine anschaulichen und fundierten Erläuterungen unterstützt er Sie optimal dabei, Schritt für Schritt eine attraktive Website zu erstellen.
WordPress erfreut sich seit Jahren großer Auf diesem Redaktionssystem basieren mehr Websites als auf jedem anderen Content-Management-System. Ganz gleich, ob privat oder kommerziell genutzt, ob für eine Handvoll Besucher oder Tausende Nutzer pro Tag ausgelegt - mit WordPress lassen sich Blogs und Websites jeder Größenordnung umsetzen. Tim Schürmann, CMS-Kenner und Autor des erfolgreichen Buchs "Praxiswissen Joomla!", vermittelt hier das gesamte Leistungsspektrum von WordPress. Er führt den Leser ein in den Aufbau und die Pflege eines Webauftritts, der anhand eines Beispielprojekts von den ersten Schritten (Installation und Konfiguration) bis hin zu Profi-Themen (Programmierung eines eigenen Designs) praxisnah veranschaulicht wird. Ein Allround-Werk, das sich sowohl zum Lernen als auch zum Nachschlagen eignet.