Was tun, wenn man etwas verliert? Eines Tages verliert Frieda beim Velofahren ihren liebsten Freund Knopf, den Bär. Ihr Kummer ist riesig. Also schreibt sie ihrem Freund einen Brief. Auf magische Weise kommt aus dem Kleiderschrank ein Brief zurück... von ihm. Die Aufregung ist gross, und wie staunt sie, als sie den Kleiderschrank öffnet, hineinsteht und nach grossem Geruckel mit ihm auf dem Planeten Plüsch landet. Dort wird sie schon mit offenen Armen von ihrem Freund Knopf erwartet! Mit ihm erkundet sie die neue Umgebung. Da spielen Tausende von Plüschtieren, die verloren gegangen sind, keine Arbeit mehr haben oder garade Urlaub machen. Wenn es regnet, regnet es nicht etwa Wasser, nein Briefe! Kaum sind die Briefe gelandet, machen sich die Tiere ans Zurückschreiben. Als Frieda wieder zurück muss, versprechen sie sich, dass sie auch in Zukunft einander Briefe schreiben. Und ab und zu darfs auch mal ein Besuch sein. Eine sehr liebevoll, bunt bebilderte Geschichte. Am Schluss des Buches hat es ein adressiertes Briefkuvert, denn Knopf freut sich auch über deinen Brief. Antwort ist dabei versprochen! Ab 3 Jahren, möglich, Eveline Zwahlen.
Uli Brée Bücher






Liesl und ihre Freundin Barbara ermitteln im mysteriösen Tod der Chorleiterin Magdalena Schamberger. Zweifel an einer himmlischen Liebesnacht führen dazu, dass Liesl die dunklen Geheimnisse der Stadt aufdeckt. Die Krimi-Reihe wird mit Katharina Straßer in der Hauptrolle ab Herbst 2024 auf Servus-TV verfilmt.
Lustvolle Intrigen, seelische Abgründe, erfundene Wahrheiten, verdorbene Herzen und die skrupellose Suche nach dem Glück zeichnen die Lebensgeschichten der Weiber aus der Vorstadt aus. Wenn wir aber hinter die Kulissen von Glanz und Glamour schauen, entdecken wir Männer und Frauen mit aufrichtigen Einsichten und grausamen Absichten, getrieben von ihren Geheimnissen, Ängsten und Sehnsüchten. Aber wie wurden fünf ganz verschiedene Frauen zu den „Vorstadtweibern“? Wann sind sich Caro, Maria, Sabine, Nicoletta und Waltraud zum ersten Mal begegnet? Wie wurden sie zu unzertrennlichen Freundinnen? Und welches unsichtbare Band fesselt sie aneinander? Verbindet sie gar eine gemeinsame Schuld? Antworten darauf gibt Uli Brée erstmals in diesem Roman.
Eine Frau findet einen Klapperstorch in ihrem Garten, was zu Missverständnissen über ihre Schwangerschaft führt. Besonders problematisch für Liesl, die mit dem Showmoderator Adam Möschl in Verbindung gebracht wird, als dieser stirbt. Sie möchte beweisen, dass sie nicht schwanger ist, obwohl sie es sich wünscht. Die Geschichte wird ab Herbst 2024 auf Servus-TV verfilmt.
Schwindelfrei
Frauen sind gar nicht so, sie sind ganz anders ...
Frauen sind das Beste und manchmal auch das Schlimmste, was einem Mann passieren kann ... „Vorstadtweiber“-Erfinder Uli Brée erzählt Geschichten über Frauen: ergreifende und erfrischend komische, aufrichtige und verlogene, poetisch verdichtete und wahrhaftig erinnerte. Nichts in diesem Buch ist wirklich so geschehen und doch ist es genau so passiert. Uli Brée beleuchtet Abgründe, huldigt verflossenen Liebschaften, entführt uns in die Welt von realen und virtuellen Sehnsüchten und erweist sich als einer, der nie aufgehört hat, staunend vor der fremd-vertrauten Welt der Frauen zu stehen. Vor allem aber erinnert er uns an unsere eigenen Liebeshöhenflüge – und die darauf folgenden Abstürze. „Schwindelfrei“ erzählt vom ersten Sex, von Sekundenliebe, feuchten Jungenfantasien, absurden Träumen, von der großen Leidenschaft, von Hormonen und Schokolade oder Reisen durch eine Dating-App. Ein lustvolles und fast ehrliches Buch, das Uli Brée allen Frauen widmet: von A wie Anfang bis Z wie Zores.
Seit Tabata Goldstaub als Mädchen ins Grab ihrer ermorderten Mutter gefallen ist, verfolgen sie dunkle Ohnmachten. Jahre später wird sie Polizistin: eine unkonventionelle Einzelgängerin, die stets an ihre Grenzen geht. Als die junge Frau in eine Mordserie verwickelt wird, steht plötzlich alles auf dem Spiel - auch das Leben ihres ungeborenen Kindes, das ihre einzige Hoffnung ist, endlich wieder etwas zu empfinden. Tabata ahnt nicht, dass ihr der Mörder näher ist, als sie denkt und dass ihre Schicksale auf fatale Weise miteinander verknüpft sind ...