Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Francoise Hauser

    Reise auf die Malediven
    Gebrauchsanweisung Chinesisch
    Malaysia
    Alles Mythos! - 20 populäre Irrtümer über China
    Japan für die Hosentasche
    Mit 80 Ängsten um die Welt
    • 2025

      DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Japan

      mit Extra-Reisekarte

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Zu Gast im Land des Lächelns. SCHNEEBEDECKTE VULKANE, HEISSE QUELLEN, goldglänzende Schreine und neonbunte Megacitys - Japan ist ungeheuer vielfältig. Dieses Reise-Handbuch bündelt die schönsten Erlebnisse: Sie lernen Tokios schrille Popkultur kennen, genießen die Stille in Kyotos Zengärten und tauchen in Himeji in die Welt der Samurai ein. Auf uralten Pilgerpfaden folgen Sie den Spuren buddhistischer Mönche, entdecken entlegene Tempel inmitten verwunschener alter Wälder und entspannen anschließend im heißen Onsen. Autorin Françoise Hauser erweckt mit spannenden Geschichten die nüchternen Fakten zum Leben. Sie erklärt kulturelle Besonderheiten und sorgt dafür, dass Ihnen im Land des Lächelns nie das Lachen vergeht. Einfache Vorbereitung mit allen wichtigen Infos zu Anreise, Verkehr, besten Reisezeiten und vielem mehr. Praktische Planungshilfe mit Tourenvorschlägen für Reisen durch einzelne Regionen und das ganze Land. Wanderungen, Radtouren und andere Aktivitäten in den schönsten Landschaften. Umfangreiche Einführung zu Land und Leuten und informative Themenseiten mit besonderen Geschichten und Fakten. Beste Orientierung dank herausnehmbarem Faltplan. Inhaltsverzeichnis Wissenswertes über Japan Wissenswertes für die Reise Kulinarisches Lexikon Sprachführer Tokyo und die Region Kanto Der Norden: Tohoku und Hokkaido Die Mitte: Chubu Kansai Chugoku und Shikoku Japans Süden: Kyushu und die Ryukyu-Inseln zahlreiche Karten und Pläne plus eine separate Japan-Reisekarte

      DuMont Reise-Handbuch Reiseführer Japan
    • 2024
    • 2023
    • 2022

      Reisen erweitert den Horizont, bildet, und wenn man gut angezogen ist und immer freundlich lächelt, dann darf man auf dem Flug in die Ferne vielleicht sogar in der Business-Class sitzen. Doch wer weiß schon, dass man sich auf der Fähre in den Ruin telefonieren kann? Dass im Fall der Fälle nur die wenigsten Länder weltweit einen Rettungsdienst haben? Dass das Hotel-WiFi mit großer Wahrscheinlichkeit ein Einfallstor für Hacker ist? Und dass es kaum eine bessere Methode gibt, Freundschaften zu ruinieren, als zusammen auf Tour zu gehen? Auch über die Regeln beim Kampf um den besten Sitzplatz auf Gruppenreise sind sich die meisten nicht im Klaren – und müssen zur Strafe zwei Wochen lang ganz hinten sitzen. In 55 erhellenden und manchmal auch furchterregenden Kapiteln erfahren Sie, warum es keinen Weg zurück aus der Ersten Klasse gibt, warum Rollkoffer uncool sind und Luxushotels in manchen Ländern der unsicherste Ort der Stadt sein können – und natürlich warum Reisen trotzdem richtig Spaß machen kann. Eine humorvolle Liebeserklärung an das Unterwegssein mit vielen Tipps, damit die Traumreise nicht zum Alptraum wird

      Was Sie dachten, NIEMALS über das REISEN wissen zu wollen
    • 2022

      Parlez-vous español, please?

      Die Wunderwelt der Sprachen | Sprachliche Besonderheiten, unterhaltsam erklärt

      Ein Streifzug durch die Sprachen der Welt Rund 6000 verschiedene Sprachen gibt es auf der Welt. Doch was eint und unterscheidet sie? Wieso ist es ein Unterschied, ob man die Welt auf Französisch oder Chinesisch beschreibt, ob man auf Finnisch oder Arabisch denkt? Und wieso ist es bisher keiner Kunstsprache gelungen, alle Kulturen zu einen? Warum nur nutzen die Japaner bis heute ein Schriftsystem, das überhaupt nicht zur Sprachstruktur passt? Solche und viele weitere Fragen beantwortet das Buch bei einem kleinen linguistischen »Spaziergang« um die Welt – denn Sprachen sind nicht immer logisch, aber immer spannend und voller interessanter Widersprüche.

      Parlez-vous español, please?
    • 2021

      MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! E-Book basiert 14. Auflage 2021 Urlaub zwischen Kultur und Der MARCO POLO Reiseführer Flandern – Antwerpen, Brügge, Gent Flandern ist voller idyllischer Ecken, aber auch voller Gegensätze. Das Gute Du musst dich nicht entscheiden zwischen Städtetrip und Naturerlebnis, Kulturgenuss und Badeurlaub. Im Land der Flamen kannst du alles haben – und das auf kleinem Raum. Stell dir genau die Reise zusammen, auf die du gerade Lust hast! Dein MARCO POLO Reiseführer bietet dir eine Fülle von Tipps und Empfehlungen, mit denen du deine Reise individuell und flexibel gestalten kannst. Zu Burgen, Bier und Bruegel mit den MARCO POLO Erlebnistouren Wandern, Surfen, Wenn du nicht den ganzen Tag am Strand verbringen willst, findest du in Flandern genug zu tun. Statte berühmten Malern einen Besuch im Groeningemuseum von Brügge ab, beobachte die Fischer in Oostduinkerke beim Krabbenfang oder lass dir auf dem Grote Markt in Antwerpen ein eiskaltes Kirschbier schmecken. Mit deinem MARCO POLO Reiseführer erlebst du unvergessliche Momente und machst deine Reise nach Flandern zum einzigartigen Traumurlaub!

      MARCO POLO Reiseführer Flandern, Antwerpen, Brügge, Gent
    • 2019

      Andrew Juniper schärft den Blick für die Schönheit des Flüchtigen Christoph Neumann rät, die Schuhe auszuziehen Volker Zotz erinnert an Samurais und Reisbauern Gerhard Dambmann geht der Religion auf den Grund Michaela Vieser lernt im Kloster kalligrafieren Niall Murtagh wird Mitsubishi-Mann und übt Fünfzig-Grad-Bücklinge Urs Schöttli mischt sich unter Salarymen und Roboterhunde Cees Nooteboom betritt unbekanntes Terrain Jaqueline Berndt liest Manga Gert Anhalt macht Appetit auf die japanische Küche Marc Fischer steigt mit einem Sumotori in den Ring Wolfgang Herbert geht ins Tätowierstudio und riskiert einen Blick ins größte Gangstersyndikat Uwe Schmitt lässt die Erde erbeben Kazuyuki Kitamura erklärt, wer in Japan die Hosen anhat Anke Lübbert taucht mit den Meerfrauen nach Seeigeln Andreas Stuhlmann beobachtet die Gäste eines Love Hotels Dies und vieles mehr über Japan …

      Japan fürs Handgepäck
    • 2019

      Mit MERIAN live! Heilbronn entdeckenHeilbronn ist im Aufbruch und erfindet sich neu. Die Wirtschaft brummt, Innovationen, Forschung und Dynamik zusammen mit der einmaligen Lage zwischen traditionellen Weinbergen direkt am Neckar machen die Stadt lebenswert. Die BUGA 2019 gibt zusätzlichen Schub – es lohnt sich, sie zu entdecken! Kompakt und übersichtlich bietet MERIAN live! alles Wissenswerte für einen gelungenen Aufenthalt in Heilbronn:-  MERIAN TopTen: Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick-  MERIAN TopTen 360°: Umgebungskarten mit ausgewählten MERIAN TopTen und umliegenden Kultur-,  Restaurant- und Shoppingadressen -  Mit 10 MERIAN Tipps die weniger bekannten Seiten der Stadt entdecken-  FotoTipps für lohnenswerte Motive-  Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte, Sehenswürdigkeiten und Museen von A bis Z-  Empfehlungen für Übernachten, Essen und Trinken, Einkaufen, Ausgehen sowie Tipps für den   umweltbewussten Urlaub-  Zahlreiche Ideen für abwechslungsreiches Reisen mit Kindern-  Mit praktischer Extra-Karte zum Herausnehmen- MIT EXTRA INFORMATIOEN ZUR BUGA

      Heilbronn
    • 2019

      Geschichten und Tipps für reisefreudige Angsthasen Egal ob Flugangst, Klaustrophobie oder Meeresfrüchteallergie – wer mit Neurosen oder Unverträglichkeiten auf Reisen geht, hat es nicht leicht. Was tun, wenn man trotz Höhenangst in Asiens höchstem Hotel untergebracht ist? Oder aber eine bedrohlich große Spinne an der Schlafzimmerdecke lauert? Und was isst eigentlich ein Vegetarier in Argentinien? Die erfahrene Reisejournalistin Françoise Hauser zeigt mit zahlreichen Anekdoten und praktischen Tipps, wie man Phobien in den Griff bekommt und trotzdem Spaß am Unterwegssein hat. »Nonchalant und sehr kurzweilig verpackt Hauser in ihrem Buch interessante Fakten rund um die Gefahren, die sie beschreibt.« Frankfurter Neue Presse

      Mit 80 Ängsten um die Welt
    • 2017

      Egal ob Flugangst, Klaustrophobie oder Meeresfrüchteallergie – wer mit Neurosen oder Unverträglichkeiten auf Reisen geht, hat es nicht leicht. Was tun, wenn man trotz Höhenangst in Asiens höchstem Hotel untergebracht ist? Und was isst ein Vegetarier in Argentinien? Gut zehn Prozent der Europäer leiden an mindestens einer Phobie, jeder Dritte an Unverträglichkeiten. Autorin Françoise Hauser nimmt reisende Neurotiker und ihre Begleiter humorvoll und psychologisch fundiert an die Hand und zeigt, wie Reisen trotzdem Spaß macht.

      Noch nicht da und schon am Ende