Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Elfriede Nappa

    Und meine Mutter schwieg
    Das Geheimnis meiner Großmutter
    • Der Müller Jakob und seine Frau Anna heirateten im Jahre 1862. Sie durften sieben Kinder großziehen. Meine Großmutter Magdalena wurde 1867 geboren. Nach belasteten Erlebnissen als Kind wurde sie verstockt und in sich gekehrt. Als sie 25 Jahre alt war verstarb die Mutter. Magdalena führte den Haushalt für den Vater und die jüngeren Geschwister wie gewohnt weiter. Fast dreißig war sie, als ihr Vater sich wieder verheiratete. Weg sollte sie nun, die Stiefmutter wollte Magdalena weg haben. Gottlieb Schöttle, ein Ölmüller aus Haiterbach, war auf der Suche nach einer Frau. Der Müller Jakob gab ihm nun sehr gerne seine Tochter. Magdalena fügte sich notgedrungen, der Vater hatte das Sagen. Sie heirateten dann 1898 in Haiterbach. Als Gottliebs Eltern verstarben musste das Anwesen verkauft werden. Nach und nach verarmte die Familie. Der 1. Weltkrieg kam, Sohn Martin wurde mit 18 Jahren eingezogen, und erkrankte dann schwer. Im Zuge der " Euthanasie" wurde er 1940 in Grafeneck, im Alter von 41 Jahren getötet. Die 73-jährige Magdalena verschlöss sich daraufhin immer mehr, wurde zunehmend bei ihren täglichen Pflichten hilfloser. Kurz vor Kriegsende durfte sie heimgehen.

      Das Geheimnis meiner Großmutter
    • Eine schicksalshafte wahre, Familiengeschichte. Nachdem Katharina und Johannes 1846 innerhalb von drei Monaten an Schleimfieber verstarben, kam ihr einziges Kind, die 4-jährige Tochter Barbara, zu der Herkunftsfamilie ihres Vaters nach Schietingen. Als 27-jährige lernte diese dort den Schäfer Heinrich aus Kirchheim-Notzingen kennen und lieben. Am 9. August 1870 wurde ihre Tochter Christine geboren. Die Verwandtschaft der verwaisten Barbara war gegen eine Ehe mit dem Schäfer. Sie wurde dann innerhalb der Familie in ihrem Geburtsort im Schwarzwald verheiratet. Die kleine Christine wuchs ohne die Mutter in Schietingen auf. Als uneheliches Kind, ohne Mitgift, ebenfalls mit einem unehelich geborenen Kind, heiratete Christine mit 28 Jahren im Waldachtal einen Witwer mit sechs Kindern. Nach zehn Ehejahren und drei gemeinsamen Kindern verstarb ihr Ehemann. Den Bauernhof führte sie mit diesen neun Kindern weiter. Als Witwe begann für sie eine schicksalshafte, schöne Liebesbeziehung. Frida, das Kind dieser Liebe, hatte ihr Leben lang an ihrer Herkunft gelitten, und geschwiegen. Am 10. Januar 1996 ist Frida in der Klinik Nordschwarzwald in Freudenstadt verstorben. Die letzten vier Jahre ihres Lebens musste sie, nach einer Kehlkopfentfernung, schweigen.

      Und meine Mutter schwieg