Informationen zur Die jahrgangsübergreifenden Bände Anorganische Chemieund Organische Chemievermitteln den Schüler/innen zusammenhängendes und kumulatives Wissen für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Grundlagen der Anorganischen Chemiebleiben so auch für Schüler/innen der 9. Klasse nachlesbar.Die Bände decken sowohl den Stoff für die Wahlpflichtgruppe II/III, als auch für die Wahlpflichtgruppe I ab. Für die Gruppe II/III ist der zusätzliche Stoff aus der Gruppe I Anregung zum Weiterlesen und selbständigen Lernen. Dieses Zusatzmaterial ist deutlich gekennzeichnet.
Roland Reichelt Bücher




Informationen zur Die jahrgangsübergreifenden Bände Anorganische Chemieund Organische Chemievermitteln den Schüler/innen zusammenhängendes und kumulatives Wissen für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Grundlagen der Anorganischen Chemiebleiben so auch für Schüler/innen der 9. Klasse nachlesbar.Die Bände decken sowohl den Stoff für die Wahlpflichtgruppe II/III, als auch für die Wahlpflichtgruppe I ab. Für die Gruppe II/III ist der zusätzliche Stoff aus der Gruppe I Anregung zum Weiterlesen und selbständigen Lernen. Dieses Zusatzmaterial ist deutlich gekennzeichnet.
Informationen zurDie jahrgangsübergreifenden Bände Anorganische Chemieund Organische Chemievermitteln den Schüler/innen zusammenhängendes und kumulatives Wissen für die Jahrgangsstufen 8 und 9. Die Grundlagen der Anorganischen Chemiebleiben so auch für Schüler/innen der 9. Klasse nachlesbar.Die Bände decken sowohl den Stoff für die Wahlpflichtgruppe II/III, als auch für die Wahlpflichtgruppe I ab. Für die Gruppe II/III ist der zusätzliche Stoff aus der Gruppe I Anregung zum Weiterlesen und selbständigen Lernen. Dieses Zusatzmaterial ist deutlich gekennzeichnet.
Die Aufteilung der Chemie in die Themenbereiche anorganische und organische Chemie trennt in den Wahlpflichtfächergruppen II/III die beiden Jahrgangsstufen 8 und 9, verläuft aber für die Gruppe I mitten in der Jahrgangsstufe 9.