Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christiane Lentz

    Endlich frei von Candida
    Der Hausarzt für alle Fälle
    Krankheiten selbst behandeln
    Stoffwechselerkrankungen natürlich behandeln mit Biostoffen
    Medikamenten-Führer
    Obst und Gemüse als Medizin
    • Welcher Tee hilft bei Halsschmerzen? Womit kann mein Kind bei Scharlach gurgeln? Leichte Erkrankungen selbst kurieren, das möchte jeder. Die nötige Sicherheit dafür gibt dieses Buch, das grundlegende Fragen zur Selbstbehandlung zahlreicher Beschwerden beantwortet – von A wie Abwehrschwäche bis Z wie Zahnschmerzen. Hausmittel erläutert es ebenso wie pflanzliche oder synthetische Medikamente. Ein großer Erste-Hilfe-Teil rundet das umfassende Gesundheitsbuch ab.

      Krankheiten selbst behandeln
    • Der Hausarzt für alle Fälle

      • 198 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Ob Fieber, Insektenstiche oder lästiger Schnupfen: Mit einfachen Hausmitteln können die häufigsten Beschwerden wirkungsvoll selbst behandelt werden. Neben vielen Rezepten gibt es nützliche Hinweise zur Vorbeugung und gesunden Ernährung sowie ein Extrakapitel über erste Hilfe im Notfall.

      Der Hausarzt für alle Fälle
    • Hepatitis hat in den letzten Jahren zunehmend Aufmerksamkeit erhalten, doch vielen ist unklar, was die Krankheit bedeutet, welche Gefahren sie birgt und wie eine Infektion vermieden werden kann. Auch Ärzte sind oft nicht ausreichend mit der Diagnose vertraut, da die Forschung zu Hepatitisviren und den Immunprozessen in der Leber erst in den letzten zehn Jahren intensiviert wurde. Die virusbedingten Formen werden häufig als neue Volksseuche bezeichnet, deren Risiken lange unterschätzt wurden. Die Autorin ist Ärztin und Medizinjournalistin, die zahlreiche Fachbücher zu gesunder Ernährung und sanften Heilmethoden verfasst hat. Dieses Buch richtet sich vor allem an ein interessiertes Laienpublikum und vermeidet "Fachchinesisch". Es bietet einen klaren Überblick über die Wirkungsweise, Erscheinungsformen, Krankheitsverläufe und Behandlungsmethoden der verschiedenen Hepatitisarten. Zudem gibt die Autorin praktische Tipps für den Umgang mit der Krankheit über die ärztliche Behandlung hinaus. Sie erklärt medizinische Sachverhalte verständlich, ohne die Prinzipien wissenschaftlicher Arbeit zu vernachlässigen.

      Was wirklich hilft bei Hepatitis
    • Neue Forschungsergebnisse bestätigen, daß der regelmäßige Verzehr von Zwiebelgewächsen vor den unterschiedlichsten Erkrankungen schützt. Mit Zwiebeln und Knoblauch lassen sich Herz und Kreislauf stärken, die Durchblutung verbessern, Infektionen vorbeugen und heilen.

      Knoblauch & Zwiebeln