Warm und kuschelig Diese Kissen bringen uns Wärme und Wohlbefinden. Außerdem sind sie für Groß und Klein sehr praktisch, denn die originellen Modelle eignen sich für viele verschiedene Anwendungen: An Wintertagen vertreiben sie nach dem Skifahren oder Rodeln die Kälte. Sie helfen bei Verspannungen und können Bauchweh und leichte Ohrenschmerzen lindern. Einfach die Kissen mithilfe der Schnittmuster und detaillierten Anleitungen nähen, mit Körnern oder Samen füllen und in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Und es sich dann so richtig schön gemütlich machen, am besten neben einem feinen Duftkissen. Mit Kühlpads gefüllt auch als Kältekissen geeignet.
Marion Dawidowski Bücher






Beton ist in! Kein Wunder, denn seine Vorteile sind vielfältig: Beton ist dekorativ, individuell formbar, strapazierfähig und preiswert, das perfekte Material also für raffinierte Wohnaccessoires. Ein edler Türstopper, ausgefallene Kerzenständer oder eine moderne Etagere - aus diesem lang unterschätzten Werkstoff lassen sich einzigartige Deko-Objekte herstellen. Inspirierende Bilder und leicht verständliche Anleitungen sorgen dafür, dass auch Anfänger eindrucksvolle Ergebnisse erzielen.
Zur Advents- und Weihnachtszeit Windlichter aus alten Gläsern, Baumanhänger aus Stoff und Papier, Kerzenhalter aus Spitzendeckchen, Nikolausstiefel aus Filz sowie Pappmaschee-Schalen, Astbäumchen und schön verzierte Christbaumkugeln. Diese originellen Weihnachtsdekorationen sind mit wenig Zeitaufwand und aus einfachen Materialien ganz leicht gemacht. Sie schmücken Fenster, Strauß und Tannenbaum ebenso wie die festliche Tafel oder den gemütlichen Kaffeetisch und setzen überall kleine, zauberhafte Akzente.
Anregungen für Tischdekorationen für besondere Feste im Jahreslauf.
Fantasievolle Ideen für Boden-, Kuschel- oder Nackenkissen werden hier zum Nacharbeiten geboten und können als fröhliches Accessoire oder als Geschenk Verwendung finden.
Bietet neben vielen Bastelideen (u.a. Schultüten, Wartekalender, Reflektoren, Einladungskarten und Tischdekorationen) auch Ideen für die Einschulungsparty sowie Tipps zum Thema Schulweg und Kleidung
Gute Ideen zum Verschenken: zarte Engelchen, stilvolle Baumanhänger, zauberhafte Sterne, stimmungsvolle Tischlichter und originelle Verpackungen. Mit detaillierten Anleitungen und Vorlagen in Originalgrößen sind diese individuellen Präsente leicht gemacht und kommen bei den Empfängern garantiert gut an!
Der erste Schultag ist ein großes Ereignis. Alle Erstklässler freuen sich auf diesen besonderen Tag, zu dem eine Schultüte unbedingt dazugehört. Besonders schön ist es, wenn sie mit dem Lieblingsmotiv selbst gebastelt wurde. Da gefallen den Mädchen wahrscheinlich die Zauberfee, die weiße Katze oder die Glückskäfer am besten. Jungs entscheiden sich wohl eher für die Piraten, den Außerirdischen oder den Fußballpokal. Und Kinder, die Tiere besonders mögen, werden die fröhlichen Fische, den starken Tiger oder das kleine Pony auswählen. • Schultüten aus schönen Papieren selbst gemacht • Mit Lieblingsmotiven für Mädchen und Jungen • Mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Vorlagen
Ritterfest & Fußballparty
Coole Geburtstage für Jungen
Geburtstag feiern macht Spaß, vor allem, wenn das Fest ein Motto hat. Besonders beliebt sind bei den Jungs Piraten, Ritter, Indianer, Monster, Aliens und Fußballstars. Mit diesen tollen Einladungskarten, Tischdekorationen, Girlanden sowie lustigen Spiel- und Verkleidungs-Ideen kann die große Party steigen.
