Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Antonín Papírník

    Základy k metafysice mravů
    Kritik der praktischen Vernunft
    • Immanuel Kants "Kritik der praktischen Vernunft" (1788) ist die zweite seiner drei großen Kritiken und zweifelsohne eine der wirkungsreichsten Schriften der neuzeitlichen Philosophie. Der Königsberger Denker widmet sich darin den allgemeinen Grundlagen der Ethik und den verbindlichen Voraussetzungen alles sittlichen Handelns. Für Kant entspringen die Prinzipien der Moral allein der menschlichen Vernunft: Indem wir uns als freie soziale Wesen begreifen, liegt es in unserer Macht und Verantwortung, nach dem kategorischen Imperativ und damit moralisch gut zu handeln.

      Kritik der praktischen Vernunft
    • Základní spis Kantovy praktické filosofie. Autor v něm stanovujenejvyšší princip morality, vysvětluje jeho funkci a odstiňuje jej od jiných koncepcí založení praktické filosofie. Třetí opravené vydánípřekladu L. Menzela.

      Základy k metafysice mravů