Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Gert Böhm

    1. Jänner 1940
    Gert Böhm
    Auf zum guten Leben!
    Nimm deine Zeit an die Hand
    Auch schwarze Schafe können beten
    Ich bin dann mal alt!. Dem Leben auf der Spur bleiben - eine spirituelle Altersvorsorge
    Hofer Spaziergänge Band 2
    Wenn‘s leffd, dann leffd’s
    • 2018

      Terapie jmelím doplňuje konvenční medicínu a rozšiřuje její metody. Lékař při léčbě rakoviny vychází ze vědeckých poznatků, ale zohledňuje také individualitu pacienta a jeho duševní a emocionální stav, aby posílil jeho životní síly. Pacient se stává partnerem lékaře a nese odpovědnost za své zdraví. V západní Evropě mnozí onkologičtí pacienti dostávají k tradiční léčbě také léky z jmelí, které jsou v některých případech hrazeny zdravotními pojišťovnami. Klinické studie prokázaly, že extrakty z jmelí výrazně zlepšují kvalitu života pacientů: zlepšují spánek, chuť k jídlu, fyzickou výkonnost a snižují nežádoucí účinky chemoterapie a radioterapie, stejně jako náchylnost k infekcím a depresím. Bylo také zaznamenáno zmenšení nádorů a prodloužení délky života díky účinným látkám ze jmelí. Jmelí působí tak, že vyvolává horečku a stimuluje organismus, což aktivuje jeho samoléčící síly. Zpomaluje růst rakovinných buněk a může vést k jejich zmenšení nebo vymizení. Na rozdíl od chemoterapie jmelí chrání zdravé buňky a tkáně a pozitivně ovlivňuje imunitní systém, čímž zvyšuje účinnost konvenční onkologické léčby a snižuje nežádoucí účinky. Pacienti se cítí lépe jak psychicky, tak fyzicky.

      Jmelí - Velký pomocník při léčbě rakoviny
    • 2013

      Auch Männer feiern Weihnachten. Und sie spielen in der Weihnachtszeit eine wichtige Rolle - ob Nikolaus und Weihnachtsmann, Joseph, die Hirten, die drei Könige, ja, das Jesuskind selbst - ohne Männer wäre Weihnachten undenkbar. Was in der Vorweihnachtszeit dem starken Geschlecht das Leben leichter und vielleicht auch besinnlicher macht, darum geht es in diesem heiteren Lesebuch.

      Joseph und die drei könige
    • 2012

      Książka proponuje nowe sposoby modlitwy, które są osiągalne nawet dla najbardziej zabieganych i niemających czasu dla siebie.

      O modlitwie inaczej
    • 2011
    • 2011

      In Minuten lesen, was ein Leben nachhaltig verändert. Prior Johannes Pausch und Zeitungsprofi Gert Böhm bündeln ihre Erfahrungen aus Kloster und Welt. Sie geben alltagstaugliche Anregungen für den heilsamen Umgang mit den Rhythmen des Lebens, für eine lebendige Beziehung zu Gott, zu sich selbst und zu den Menschen. Ein gut gelauntes Buch für ein gut gestimmtes Leben.

      Nimm deine Zeit an die Hand
    • 2009

      Die Wiederkehr des Heiligen

      Unsere Sehnsucht nach dem guten Leben -

      Erfahrungen des Heiligen – Vom Himmel auf Erden Das Heilige begegnet uns in den Wundern eines wahrhaft intensiven Lebens. Denn unablässig suchen wir nach Erfahrungen des Glücks, der Annahme, des ganzheitlichen Wohlbefindens und der heilenden Nähe zur Natur. In all diesen Sehnsüchten wartet auf uns eine große Erfüllung. So bestätigen und kräftigen Erfahrungen des Heiligen unsere Wünsche nach gutem Leben. Unsere Suche nach Sinn öffnet Tore zum Himmel mitten im Alltag.

      Die Wiederkehr des Heiligen
    • 2004

      Dem Leben durch ganzheitliches Fasten eine neue Richtung geben! Fasten im christlichen Sinn hat ein spirituelles Ziel: Es will den ganzen Menschen erfassen, also sowohl den Körper als auch die Seele und den Geist. Beim Fasten macht der Mensch die Erfahrung von Leben, Tod und Auferstehung - und regeneriert sich. Ein Fastenbuch, das sich grundlegend von anderen Ratgebern zum Thema unterscheidet: Es empfiehlt keine einfache Hungerkur oder einen komplizierten Diätplan mit allerlei Rezepten, sondern verhilft den Menschen dazu, das eigene Leben, sein Denken, Fühlen und Verhalten, besser in den Griff zu bekommen. Aus dieser bewussten Wahrnehmung und Aufmerksamkeit kommt die Kraft zur Veränderung. Das Ziel sind neue Perspektiven und Freude am Leben. Das vorliegende Buch beschreibt diesen Weg, der 40 Tage - vom Aschermittwoch bis zum Ostersonntag - währt und an dessen Ende der Fastende sich wie neugeboren fühlt.

      Auf zum guten Leben!
    • 2002
    • 2002