Das Böse im Menschen fesselt und stößt ab. Aber - was ist "Das Böse"? Gibt es "Das Böse" als Person? Liegt es in individueller Verantwortung und Schuld, ist es Schicksal, übersinnliche Macht oder ein Konstruktionsfehler Gottes?Dieses Buch gibt einen Überblick über die Vorstellungen vom Bösen im christlichen Glauben und in Konzeptionen der Gegenwart. Es trägt zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen aus christlicher Sicht bei. Denn - um das Böse zu überwinden, muss es zuerst verstanden werden.
Dorothee Boss Bücher






Was sind Engel? Gibt es sie wirklich oder sind sie nur Produkte der menschlichen Vorstellungskraft? Dieses Buch gibt einen Überblick über den Engelglauben in den verschiedenen Kulturen und den großen monotheistischen Religionen. Es setzt sich auseinander mit dem esoterischen Glauben an Engel und beleuchtet kritisch unterschiedliche Vorstellungen. Darüber hinaus wird aufgezeigt, wie der christliche Engelglaube begründbar ist und welche Missverständnisse sich in seinem Umfeld herausgebildet haben. Ein Buch, das aus christlicher Sicht weitverbreitete Vorstellungen von Engeln diskutiert und zu einer sachlichen Auseinandersetzung mit diesem Phänomen anregt. Dorothee Boss, geboren 1961, studierte Theologie an der Universität Bonn und Mediation an der Fernuniversität Hagen, arbeitet als freie Autorin und Publizistin und lebt in Aachen.
Das Buch bietet einen leicht verständlichen Leitfaden zur Eucharistiefeier und erklärt die Symbole und Schritte. Es richtet sich sowohl an Neulinge als auch an regelmäßige Gottesdienstbesucher, die ihr Verständnis für diesen zentralen Teil des christlichen Glaubens vertiefen möchten.
Die Bibel ist Glaubensbotschaft, Geschichtsbuch und Weltliteratur in einem - ihre Karriere ist beispiellos. Aber viele Texte der Bibel benötigen erklärende Deutungshil-fen. Alle, die die Bibel besser verstehen möchten, finden hier eine leicht zugängliche Ein-führung. Aber auch regelmäßig praktizierende Christen können sich mit diesem Buch eine zeitgemäße Bedeutung des 'Buchs der Bücher' erschließen.
Viele Eltern bringen ihr kleines Kind zur Taufe in die Kirche und stellen sein Leben unter den Segen Gottes. Zunehmend lassen sich auch größere Kinder und Erwachsene taufen. Die Taufe markiert hier den bewussten Anfang des Lebens mit Christus und seiner Kirche. Die Taufe ist eines der ältesten Rituale des Christentums und verbindet alle Kirchen eng miteinander. Dieses Buch stellt einen kompakten Leitfaden zum Verständnis der katholischen Tauffeier dar. Schritt für Schritt wird der Ablauf der Taufe erläutert, so dass deren einzelne Elemente leicht nachzuvollziehen sind. Lebendige Texte und Gebete ergänzen die Erläuterungen. Wer sich diesem zentralen Vollzug christlichen Glaubens nähern möchte, findet hier eine leicht lesbare Einführung, dazu lebendige Texte und Gebete für die Gestaltung einer Taufe. Aber auch regelmäßige Gottesdienstbesucher und -besucherinnen können sich mit diesem Buch die Tauffeier neu erschließen.