Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Josefp Renner

    Gesangfibel
    Mutter Donau
    Klaus Bachler und sein Bild in der Presse als Manager
    Die Bedeutung des Nicht-Bildes in der Diegese
    • Die Studienarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept des Nicht-Bildes im Film und untersucht dessen ästhetische Bedeutung. Sie zielt darauf ab, den Begriff zu definieren und eine praktische Anwendbarkeit zu entwickeln, trotz der Herausforderungen und der Gefahr von Spekulationen in diesem wenig erforschten Bereich.

      Die Bedeutung des Nicht-Bildes in der Diegese
    • Klaus Bachler, der 1999 als Direktor des Burgtheaters appointed wurde, wird oft als Manager angesehen, im Gegensatz zu seinem Vorgänger Peter Stein, der eine regiefokussierte Leitung pflegte. Die Entscheidung für Bachler war eine Reaktion auf die umstrittene Stückauswahl von Peymann, der mit seiner österreichkritischen Haltung polarisiert hatte. Bachler sollte Stabilität ins Nationaltheater bringen und präsentierte ein künstlerisch hochwertiges Programm, das an seine Erfolge als Intendant der Wiener Festwochen anknüpfte.

      Klaus Bachler und sein Bild in der Presse als Manager