Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Klaus Dieter Hein-Mooren

    Französische Revolution
    Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 2
    C.C. Buchner - Die Chronik
    Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 1
    Das waren Zeiten - Schleswig-Holstein / Das waren Zeiten Schleswig-Holstein LH 1
    Von der Französischen Revolution bis zum Nationalsozialismus
    • Das waren Zeiten - Schleswig-Holstein / Das waren Zeiten Schleswig-Holstein LH 1

      Unterrichtswerk für Geschichte an Gymnasien, Sekundarstufe I

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Lehrerheft enthält Lösungen zu den Arbeitsvorschlägen, Zusatzinformationen, zwei Lernzirkel sowie Anregungen für Unterrichtsspiele. Das neue, klar strukturierte Layout orientiert sich am Schülerband. Dabei sind Bildinformationen und Bildinterpretationen, die zu besonders repräsentativen Abbildungen einer Epoche erstellt wurden, bereits im Inhaltsverzeichnis speziell ausgewiesen ("GIB" - Geschichte im Bild).

      Das waren Zeiten - Schleswig-Holstein / Das waren Zeiten Schleswig-Holstein LH 1
    • Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 1

      5./6. Jahrgangsstufe, Lehrermaterial

      • 199 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Praktische Tipps und Anregungen stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das gezielt Fachleuten Unterstützung in ihrem Arbeitsalltag bietet. Es werden konkrete Methoden und Strategien vorgestellt, die direkt in der Praxis angewendet werden können. Die Inhalte sind darauf ausgerichtet, die Effizienz zu steigern und die Qualität der Arbeit zu verbessern. Zudem werden verschiedene Fallbeispiele und Best-Practice-Ansätze behandelt, um die Umsetzung der Konzepte zu erleichtern. Ein wertvolles Handbuch für alle, die ihre berufliche Praxis optimieren möchten.

      Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 1
    • C.C. Buchner - Die Chronik

      175 Jahre Verlagsgeschichte

      • 190 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geschichte des Verlags C.C.Buchner wird anhand von Originaldokumenten seit seiner Gründung im Jahr 1832 nachgezeichnet. Anlässlich des 175-jährigen Bestehens am 12. Mai 2007 wird gezeigt, wie der Verlag stürmische Zeiten überstanden hat. Die Archive bieten einen einzigartigen Einblick in die Entwicklung des Unternehmens und dessen bedeutende Rolle in der Verlagslandschaft.

      C.C. Buchner - Die Chronik
    • Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 2

      7./8. Jahrgangsstufe, Lehrermaterial

      • 213 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Das Lehrermaterial bietet umfassende Kopiervorlagen für Arbeitsblätter und Lernzirkel sowie detaillierte Informationen zu wichtigen Abbildungen. Zudem sind Lösungen zu sämtlichen Arbeitsvorschlägen enthalten. Eine kommentierte Linkliste steht zusätzlich zum Download auf der Website zur Verfügung, um den Lehrern weitere Ressourcen zu bieten.

      Das waren Zeiten - Nordrhein-Westfalen 2
    • Französische Revolution

      Unterrichtswerk für die Oberstufe

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Oberstufenband bietet eine umfassende Sammlung von Lehrmaterialien, die speziell auf die Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern in der Oberstufe abgestimmt sind. Mit einem Fokus auf vertiefte Themen und praxisnahe Anwendungen unterstützt das Buch die Vorbereitung auf Prüfungen und fördert das selbstständige Lernen. Zahlreiche Übungen, Beispiele und Tipps helfen den Lernenden, ihre Kenntnisse zu festigen und ihre Fähigkeiten zu erweitern, während ein klar strukturierter Aufbau die Orientierung erleichtert. Ideal für den Einsatz im Unterricht sowie zum eigenständigen Lernen.

      Französische Revolution
    • Die Lehrermaterialien bieten umfassende Unterstützung für die Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts. Sie optimieren die Arbeit mit dem Lehr- und Arbeitsbuch und tragen dazu bei, den Unterricht effektiver zu gestalten.

      Das lange 19. Jahrhundert, Lehrermaterial
    • Das waren Zeiten - Schleswig-Holstein / Das waren Zeiten Schleswig-Holstein LH 2

      Unterrichtswerk für Geschichte an Gymnasien, Sekundarstufe I

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Das Lehrerheft bietet umfassende Lösungen zu den Arbeitsvorschlägen und enthält wertvolle Zusatzinformationen. Es unterstützt Lehrkräfte mit Lernzirkeln und bietet Interpretationen zu Bildern, die die behandelten Epochen repräsentativ darstellen. Dies erleichtert den Unterricht und fördert ein tieferes Verständnis der Inhalte.

      Das waren Zeiten - Schleswig-Holstein / Das waren Zeiten Schleswig-Holstein LH 2
    • Der Band setzt die Themen für das 1. Halbjahr der 11. Jahrgangsstufe nach dem aktuellen niedersächsischen Kerncurriculum und die Hinweise für das Zentralabitur 2016 konsequent um. Folgende Pluspunkte bietet der Themenband: das Pflichtmodul wird ausführlich entfaltet das sorgfältig erarbeitete Wahlmodul enthält ”Schnittmengen“ und Vernetzungen zum Pflicht- und Kernmodul die Kernmodule sind in Form von Theorie-Bausteinen schülergemäß aufbereitet die Geschichts- und Erinnerungskultur (Rahmenthema 4) wird berücksichtigt die klare und verständliche Darstellung beruht auf dem neuesten Forschungsstand der Band enthält abwechslungsreiche und multiperspektivisch ausgerichtete schriftliche Quellen und wissenschaftliche Texte, die die Darstellung nicht ersetzen vielfältige Bildquellen, Karten und anschauliche Grafiken vertiefen die historischen Inhalte die Arbeitsaufträge zu den Materialien umfassen alle Anforderungsbereiche und sind zur besseren Unterscheidung farblich gekennzeichnet zusätzliche themen- und modulübergreifende Aufgaben dienen zur Vorbereitung auf das Zentralabitur mit einer Probeklausur können die Kompetenzen für das Abitur gezielt überprüft werden exemplarische Methoden-Bausteine stellen alle relevante Arbeitstechniken schrittweise vor selbstverständlich sind enthalten … Erklärung wichtiger Fachbegriffe, biografische Informationen Hinweise zum kompetenten Umgang mit schriftlichen Quellen und wissenschaftlichen Texten Methoden wissenschaftlichen Arbeitens Hinweise zur Bearbeitung der Aufgaben Lektüre-, Internet- und Filmtipps Aus dem Inhalt Krise und Ende der römischen Republik Methoden-Baustein: Verfassungsschema Methoden-Baustein: Textquelle Theorie-Baustein: Krise Methoden-Baustein: Historische Urteilsbildung Die Französische Revolution und ihre Wirkung Theorie-Baustein: Revolution Theorie-Baustein: Modernisierung Methoden-Baustein: Historische Fachliteratur Geschichts- und Erinnerungskultur: der 14. Juli – ein Mythos? Probeklausur Tipp: Das Lehrermaterial zu Buchners Kolleg Geschichte - Ausgabe Niedersachsen Abitur 2014/2015 ist auch für diesen Themenband geeignet.

      Buchners Kolleg. Themen Geschichte