Vom TERMINATOR zum Gouverneur von Kalifornien! Er ist der bekannteste Österreicher, ein überaus disziplinierter Sportler und einer der erfolgreichsten Hollywood-Schauspieler aller Zeiten. Vor fast zehn Jahren trat er an, Gouverneur des wichtigsten Bundesstaates der USA zu werden: mit großem Erfolg! Über sieben Jahre repräsentierte er Kalifornien, musste während dieser Zeit aber auch herbe Kritik an seiner Politik einstecken. Was bleibt, das ist die unglaubliche Geschichte eines Jungen, der am Stadtrand von Graz groß wird und von Jugend an überzeugt ist, dass für ihn der große amerikanische Traum in Erfüllung gehen könnte: als Produkt aus eisernem Willen und sehr harter Arbeit. Dass er durch seine Heirat mit der Journalistin Maria Shriver Zugang zu den besten amerikanischen Familien erhält, das weiß er umsichtig zu nutzen. Dass er diese Ehe, aus der vier Kinder hervorgehen, dann so lässlich aufs Spiel setzt, will einem nicht einleuchten und wirft Fragen auf. In dieser großen Biografie erzählt Arnold Schwarzenegger erstmals seine Lebensgeschichte - mit allen Höhen und Tiefen! „Er gilt als eine Berühmtheit, die jeder kennt. Doch wer kennt ihn schon wirklich?“ Der Spiegel
Peter Petre Bücher







Father, Son & Co
- 481 Seiten
- 17 Lesestunden
Tom Watson, Jr., shares how he took IBM, the company founded by his father, through its spectacular growth burst which made it the leader of the computer age.
Father, Son & Co. : My Life at IBM and Beyond
- 480 Seiten
- 17 Lesestunden
It Doesn't Take A Hero
- 640 Seiten
- 23 Lesestunden
He set his star by a simple motto: duty, honor, country. Only rarely does history grant a single individual the ability, personal charisma, moral force, and intelligence to command the respect, admiration, and affection of an entire nation. But such a man is General H. Norman Schwarzkopf, commander of the Allied Forces in the Gulf War. Now, in this refreshingly candid and typically outspoken autobiography, General Schwarzkopf reviews his remarkable life and career: the events, the adventures, and the emotions that molded the character and shaped the beliefs of this uniquely distinguished American leader.
Paměti amerického generála, který velel spojeneckým vojenským jednotkám na přelomu let 1990-91 v Iráku a Kuvajtu.