Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Oskar Kroon

    6. September 1980

    Oskar Kroon, ein ehemaliger Journalist, hat sich dem Bäckerhandwerk zugewandt und verbindet nun Backen mit Schreiben. Er arbeitet nun in Teilzeit, um Zeit für seine Familie und seine literarischen Ambitionen zu haben. Seine Werke tauchen mit einer ausgeprägten Perspektive in die wesentlichen Lebensthemen ein.

    Sasan­ky a hnu­so­kry­sy
    Vinga čeká na vítr
    Rhubarb Lemonade
    Gurke und die Unendlichkeit
    Alles über Väter
    Warten auf Wind
    • 2024

      Das Bilderbuch „Alles über Väter“ beleuchtet die moderne Vater-Kind-Interaktion und zeigt, wie sich Rollenverhalten verändert hat. Ein kleines Mädchen erzählt von den liebevollen, aktiven Vätern, die Zeit mit ihren Kindern verbringen und ihre Fähigkeiten zeigen. Ein ehrliches Werk über die neue Väterlichkeit.

      Alles über Väter
    • 2024

      Gurke und die Unendlichkeit

      Berührendes Kinderbuch über Hoffnung und Familienzusammenhalt

      Zu Herzen gehende Familiengeschichte voller emotionaler Tiefe, für Kinder ab 9 Jahren Bei Gurke daheim ist alles wie immer. Mama arbeitet fast rund um die Uhr an ihrer Doktorarbeit, sie weiß fast alles übers Weltall. Gurkes Papa verkauft sehr moderne Toaster und andere Elektrogeräte. Doch vor allem will er die Welt retten. Fast jeden Abend liegen Gurke und Papa in Gurkes Bett und blicken in Gurkes eigene Galaxie. Und dann wird alles anders. Gurkes Papa wird krank. Es ist, als würde er Stück für Stück verschwinden. So wie eines Tages die Welt vielleicht verschwinden wird. Sterne erlöschen andauernd. Aber es muss noch nicht jetzt sein. Es muss nicht mal bald sein. Es darf nicht bald sein. Und es darf auf keinen Fall Papa sein!

      Gurke und die Unendlichkeit
    • 2021

      Gewinner des Augustpreis 2019 - renommiertester Literaturpreis in Schweden! Es ist ein ungewöhnlich heißer Sommer, den Vinga bei ihrem Opa auf der Insel verbringt. Fernab vom Festland, wo Mama immer so traurig ist und Papa zu Hause nur noch ein Gast. Vinga liebt die Insel! Hier gibt es nur die Weite des Meeres, Opa und die Schnigge – ein Boot, das sie über den Sommer seetüchtig machen will. Doch auf einmal steht Rut vor ihr. Rut, die die Insel hasst und auch sonst das komplette Gegenteil von Vinga ist. Und da spürt Vinga es im Bauch: so als wäre alles durcheinander, aber trotzdem irgendwie gut. Ein berührender Sommerroman mit einer eigenwilligen Protagonistin. Ein Buch, so tief wie das Meer!

      Warten auf Wind