Die Freundinnen Vangie Rybuck und June Keel führen das Leben zweier ganz normaler amerikanischer Teenager. Sie leben in einer Kleinstadt, besuchen die High School, und ihr einziges Ziel im Leben ist es, Spaß zu haben. Und dazu gehören Dope, Alkohol und Sex mit ihren Freunden Del und Ray. Gedankenlos lassen sie sich von einem Tag zum nächsten treiben, halten sich mit einfachen Jobs über Wasser und verbringen die Nächte gemeinsam mit Trinken, Rauchen und Reden. Auch nach ihrem Schulabschluss ändert sich vorerst nicht viel. Vangie sucht sich einen Job als Kellnerin, June arbeitet in einer Fabrik, und beide ziehen mit ihrem jeweiligen Freund zusammen. Scheinbar ändert sich nicht viel, doch während Vangie sich zu fragen beginnt, ob das schon alles gewesen sein soll, verliert June die Kontrolle über ihr Leben und überschreitet eine gefährliche Linie ... In einer Prosa, die ebenso kunstvoll einfach wie schockierend deutlich ist, erzählt Maureen Gibbon in ihrem bemerkenswerten Debütr oman eine Geschichte von Freundschaft, Leidenschaft und dem Kampf ums Überleben.
Maureen Gibbon Bücher
Maureen Gibbon ist eine Autorin, deren Werke sich durch einen eindringlichen Blick auf die menschliche Psyche auszeichnen. Ihre Romane und Essays erforschen komplexe Beziehungen und die inneren Welten von Charakteren mit Sinn für Details und einer suggestiven Atmosphäre. Gibbon bringt einen einzigartigen Stil in die Literatur ein, der die Leser in die Tiefen erlebter Emotionen und Gedanken zieht. Ihr Schreiben ist ein Beweis für Meisterschaft im Erfassen der Nuancen menschlicher Erfahrung.



Thief
- 192 Seiten
- 7 Lesestunden
Exploring themes of self-identity and resilience, the protagonist reflects on her past as a wild child while teaching troubled youth in Minnesota. As she navigates the complexities of love and indifference, she seeks solace and strength at her rented cabin, where her emotional turmoil mirrors the brewing storms over the lake. This journey of self-discovery reveals her desire to support others while grappling with her own experiences and relationships.