Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

André Aciman

    2. Jänner 1951

    André Aciman schafft leuchtende Prosa, die sich mit den komplexen Landschaften menschlicher Verbindung, Verlangen und Erinnerung auseinandersetzt. Sein Werk zeichnet sich durch eine tiefgründige Erforschung von Identität und der Komplexität des Herzens aus, dargestellt mit außergewöhnlicher psychologischer Einsicht. Acimans unverwechselbare Stimme verwebt sinnliche Details und introspektive Reflexionen und lädt die Leser zu tief empfundenen emotionalen Erfahrungen ein. Er fängt meisterhaft die Nuancen von Sehnsucht und Zugehörigkeit ein.

    André Aciman
    Acht helle Nächte
    Call Me By Your Name
    Damals in Alexandria
    Damals in Alexandria. Erinnerungen an eine verschwundene Welt
    Damals in Alexandria
    Hauptstädte der Erinnerung
    • 2020

      Damals in Alexandria

      Erinnerung an eine verschwundene Welt. Roman

      5,0(1)Abgeben

      Eine lebenslustige jüdische Großfamilie aus allen Ecken der Welt. In Alexandria kommen sie zusammen, zanken, necken, befehden und versöhnen sich in einem halben Dutzend Sprachen. Sie sind Bankiers, Kaufleute, Faulenzer und Träumer, die hier ihr Paradies gefunden haben. Die beiden Großväter trauen einander nicht über den Weg, die Großmütter unterhalten eine damenhafte Freundschaft, während der schwindelnde Großonkel philosophische Fragen zu stellen pflegt. Die Ankunft der aus Nazideutschland geflüchteten Tante lässt erste Wolken aufziehen, und bald lauscht alles auf das Vorrücken von Rommels Panzern. Doch die Lebensfreude lässt die Familie sich nicht nehmen. Sie lebt und liebt, bis sie vom Wind der politischen Ereignisse wieder zerstreut wird.

      Damals in Alexandria
    • 2020

      Die Geschichte von ›Call me by your name‹ geht weiter Samuel ist auf dem Weg nach Rom, um seinen Sohn Elio zu besuchen, der dort als Pianist lebt. Seit der Trennung von seiner großen Jugendliebe Oliver ist Elio keine längere und ernsthafte Beziehung eingegangen. Oliver hingegen hat in New York geheiratet, ein bürgerliches Leben als Collegeprofessor begonnen, eine Familie gegründet. Doch insgeheim wartet er auf die Begegnung mit einem Menschen, die ihn so erschüttert und bewegt wie einst die mit Elio. Und Samuel begegnet auf seiner Reise einem Menschen, der ihm nach dem Ende seiner Ehe zeigt, was es bedeutet zu lieben.

      Find Me, Finde mich
    • 2019

      »Eine Meisterklasse des Sinnlichen. Fesselnd, intelligent, unvergesslich.« The Times Literary Supplement Im Alter von zwölf Jahren kennt Paul die Liebe schon. In der Mitte seines Lebens weiß er weniger denn je, wie er sie leben soll. Ein halbes Leben lang erkundet Paul die Liebe, mit Giovanni, Maud und Chloé, im Sommerurlaub in Italien und in New York City. Er liebt bedingungslos und ohne Kompromisse, gibt sich seinem Gegenüber vollkommen hin. Der neue Roman des Bestsellerautors von ›Call Me By Your Name‹ ist ein sinnliches und intimes Porträt eines unerschrocken Begehrenden, der anderen Menschen außergewöhnlich nahe kommt.

      Fünf Lieben lang
    • 2014

      Der Taxifahrer Kalasch, kurz für Kalaschnikow, scheint all das zu sein, was der junge Harvard-Student nicht ist. Und doch freunden sie sich an – denn sie beide sind auf der Suche, befinden sich in einem Schwebezustand, fühlen sich heimatlos. Doch während sie ihre Kaffees trinken, französischer Musik lauschen, mit dem Taxi die Stadt durchkreuzen und reihenweise Frauen verführen, vergessen sie fast, dass sich bedrohlich der Herbst nähert: Der Student wird sein Studium wieder aufnehmen, und Kalaschs Visum wird auslaufen. Welchen Weg wählen die beiden? Und was bedeutet das für ihre Freundschaft?

      Mein Sommer mit Kalaschnikow
    • 2010

      Zwei Menschen und tausend Zweifel »Ich bin Clara.« Mit diesen Worten stellt sich dem Erzähler auf einer Weihnachtsparty eine schöne Unbekannte vor. Es ist der 24. Dezember in New Yorks feiner Upper West Side. Der junge Mann ist hingerissen, überwältigt und sofort rettungslos verliebt. Ein Coup de foudre, auf den acht Nächte folgen, in denen die beiden reden, flirten, sich lieben, ins Kino gehen und Bars besuchen. Doch am Ende weiß er immer noch nicht, woran er mit sich und Clara ist. Bis er am Silvesterabend vom Geheimnis der Liebe erfährt ... 

      Acht helle Nächte
    • 2008

      Das Buch zum OSCAR-prämierten Film Völlig überraschend trifft Elio seine erste große Liebe: Der Harvard-Absolvent Oliver ist für sechs Wochen bei Elios Familie an der italienischen Riviera zu Gast. Oliver ist weltgewandt, intelligent und schön. Er ist alles, was Elio will, vom ersten Moment an. Die Zuneigung ist gegenseitig, doch Schüchternheit und Unsicherheit veranlassen beide zur Zurückhaltung. Ein fast unerträgliches Spiel von Verführung und Zurückweisung beginnt. »Ein wunderschönes und kluges Buch … ein Wunder.« Colm Toíbín

      Call Me By Your Name
    • 2004

      Aciman erzählt in sechs Kapiteln die Geschichte einer jüdischen Familie, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Konstantinopel nach Alexandria zieht und dort sechs Jahrzehnte lebt. Nach der Machtübernahme der Nationalisten zerstreut sich die Familie, während Aciman uns durch das kulturell vielfältige Alexandria führt.

      Damals in Alexandria. Erinnerungen an eine verschwundene Welt
    • 2004

      Hauptstädte der Erinnerung: das sind für André Aciman zugleich die Städte seines Exils. Von Alexandria führte sein Weg über Rom und die kleinen Plätze Paris' bis nach New York mit seinen geisterhaften U-Bahnhöfen und unbekannten Parks. Acimans elegante, anschauliche Texte beschäftigen sich mit Verlust, und mit der Sehnsucht, die einen immer dorthin zieht, wo man gerade nicht ist.

      Hauptstädte der Erinnerung
    • 1996

      Ein faszinierendes Milieu, eine kosmopolitische Kultur: Alexandria, von der Jahrhundertwende bis zu Nassers Machtübernahme, gesehen aus der Perspektive einer jüdischen Großfamilie, die aus allen Ecken der Welt stammt. Lebenslustig sind sie alle: sie zanken, flirten, befehden und versöhnen sich, bis sie vom Wind der politischen Ereignisse wieder zerstreut werden.

      Damals in Alexandria