Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Nicholas de Lange

    Nicholas Robert Michael de Lange ist Professor für Hebräische und Jüdische Studien an der Universität Cambridge und ein ordinierter Rabbiner der Reformbewegung. Er wurde von dem britischen Reformrabbiner Ignaz Maybaum unterwiesen und ordiniert, einem Schüler von Franz Rosenzweig. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Geistesgeschichte des jüdischen Denkens und seine Verbindungen zu breiteren philosophischen Strömungen.

    Black box
    An Introduction to Judaism
    Illustrierte Geschichte des Judentums
    • An Introduction to Judaism

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,0(1)Abgeben

      Exploring the concept of Jewish peoplehood, this work delves into its resilience and continuity throughout history despite numerous challenges. It examines how cultural, religious, and social factors have shaped Jewish identity and cohesion, highlighting significant events and transformations that have influenced their survival. The book offers insights into the communal bonds that have sustained Jewish life across generations and the ongoing relevance of peoplehood in contemporary society.

      An Introduction to Judaism
    • Black box

      • 341 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,9(2245)Abgeben

      Die Hauptfigur dieses Briefromans, der international renommierte Gelehrte Alexander Gideon, hat mit einer vergleichenden Studie zum Thema Faschismus von sich reden gemacht und verkörpert als problematischer Charakter eben den Typus, den er selber kritisch durchleuchtet. Ein leidvolles Porträt der israelischen Wirklichkeit, wäre da nicht Boas. Der Junge entwickelt sich zum hoffnungsvollen Neuling in dieser Welt, während seine Eltern noch die Black Box, den Flugschreiber ihrer abgestürzten Träume, entziffern.

      Black box