Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Alexandra Karr-Meng

    Souverän & selbstbewusst auftreten in der Kita-Praxis
    Professionelle Konfliktbewältigung in der Kita
    Achtsam Stress bewältigen in meinem Kita-Alltag
    Mehr Resilienz in meinem Kita-Alltag
    Weniger schimpfen, weniger schreien
    Kinder achtsam erziehen
    • Kinder achtsam erziehen

      Wie Sie Wut, Streit und Geschrei aus dem Familienalltag verbannen

      3,5(2)Abgeben

      Es gibt Erziehungs-Situationen, die immer wieder hochkochen – für Kinder und Eltern Stress pur! Die gute Nachricht: Mit etwas Achtsamkeit können Eltern spürbar den Dampf aus diesen stressigen Momenten nehmen und dennoch ihre Erziehungsziele durchsetzen. Die alltagstauglichen Tipps, hilfreichen Rituale und praktischen Übungen des Ratgebers sorgen für schnelle Erfolge. Denn wer entspannt und achtsam erzieht, wird belohnt: Mit weniger Streit, mehr Wertschätzung und einer deutlich stärkeren Bindung zu seinem Kind. Auch mit kleinen Veränderungen können Sie viel bewirken.

      Kinder achtsam erziehen
    • Weniger schimpfen, weniger schreien

      Wutausbrüche vermeiden, liebevoll erziehen. Wie du als Mama gelassen bleibst. Mit Cool-Down-Strategien

      • Entspannt bleiben leicht gemacht: mit Ritualen und Übungen gegen Wut und Stress • Endlich weniger schimpfen – die besten Praxis-Tipps für eine gelassene und wertschätzende Erziehung Leise Töne – große Wirkung Das kennen alle Mamas: In einem Moment ist das Kind noch gut gelaunt, im nächsten Moment trotzig, wütend oder frech – da stoßen selbst die entspanntesten Eltern im Alltagstrubel an ihre Grenzen. Das Ende vom Lied: Die Situation eskaliert. Wie gelingt es, in solchen Momenten, gelassen zu bleiben? Wie schafft man es, nicht in die Luft zu gehen und laut oder ungerecht zu werden? Praktische Tipps für typische Familien-Stress-Situationen In ihrem Ratgeber zeigt Erziehungs-Coach Alexandra Karr-Meng, wie man unnötigen Stress vermeidet, um den Alltag mit Kind entspannt zu erleben. Mit den vielen praktischen Tipps hilft sie ihren Leserinnen dabei, Konflikte zu verhindern und im Familienalltag die Ruhe zu bewahren.

      Weniger schimpfen, weniger schreien
    • Souverän & selbstbewusst auftreten in der Kita-Praxis

      Übungen, Methoden und Impulse für Ihre persönliche Entwicklung

      Ob frisch aus der Ausbildung oder schon seit Jahren im Beruf: Der Kita-Alltag stellt uns alle immer wieder vor neue Herausforderungen. Vielleicht steht aber auch der nächste Schritt auf der Karriereleiter an und Sie haben eine Leitungsposition in Aussicht? Um erfolgreich durch den beruflichen Alltag zu navigieren, ist es sinnvoll, immer wieder die eigenen Schwächen und Stärken zu analysieren, Potentiale und Talente zu entdecken und den persönlichen Kompass neu auszurichten: Wo möchte ich hin? Und wie erreiche ich mein Ziel? Dieses Heft begleitet Sie auf dem Weg zur Selbsterkenntnis und Optimierung Ihrer Fähigkeiten. Mit Reflexionsfragen, Übungen, Methoden und praxisnahen Impulsen finden Sie heraus, was in Ihnen steckt und wie Sie Hürden erfolgreich überwinden.

      Souverän & selbstbewusst auftreten in der Kita-Praxis
    • Chancen sehen und Veränderungen meistern in der Kita-Praxis

      Übungen, Praxiswissen und Impulse für mehr Souveränität

      Veränderungen gehören zum Alltag dazu – vor allem in der Kita. Sich ständig auf Neues einstellen zu müssen, ist trotzdem eine Herausforderung! Wie es Ihnen gelingen kann, die großen und kleinen Veränderungen im Tagesablauf zu meistern, zeigt Ihnen dieses Heft. Es hat Wissen über die verschiedenen Phasen einer Veränderung im Gepäck, praxisnahe Übungen, Reflexionen und Impulse. So gehen Sie die nächste Veränderung souverän und gelassen an und haben genug Zeit für das Wichtigste: die Arbeit mit den Kindern!

      Chancen sehen und Veränderungen meistern in der Kita-Praxis