Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Andrea Brandl-Nebehay

    Der Seelenfänger. Roman
    "Nein, ihr könnt nicht Freunde bleiben!"
    Dämonisches Spiel. Roman
    Die Liebe stirbt zuletzt. Roman
    Die Inschrift. Roman
    Sündiger Hauch. Roman. Aus d. Amerikan. v. Andrea M. Längst
    • 2017
    • 2014
    • 2012

      Fifty Shades of Grey - erotischer geht es nicht. Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. Sosehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht … Der Auftakt zum Welterfolg von E L James.

      Shades of Grey. Geheimes Verlangen
    • 2012

      Lucy hat Pech: Ihre Hochzeit platzt und sie wird von einem Bus überfahren. Im Jenseits wacht sie in einer Geisterschule auf, wo sie lernen muss, eine erfolgreiche Seele zu werden, um nicht als Geist in ihrem alten Leben zu bleiben. Zudem sucht ihr Ex-Verlobter bereits nach einem Ersatz.

      Spooky Little Girl - Ein Geist zum Verlieben. Roman
    • 2012

      Der Student Jack Conason erschlägt eine Frau, die nach einer Liebesnacht schwanger wurde, aus Angst um seine Zukunft als Anwalt und seinen Ruf. Um Verdacht abzulenken, spielt er ein teuflisches Spiel mit Polizei, Kommilitonen und Freunden und schreckt vor nichts zurück.

      Dämonisches Spiel. Roman
    • 2010

      „Wie Skifahren in der Wüste“ versucht einen Brückenschlag zwischen soziologischem Verstehen der Lebenswelt von Paaren und der Suche nach Identität einerseits und einer praxisnahen Beschreibung des therapeutischen Handelns mit Paaren andererseits. Die Autorinnen und Autoren, erfahrene systemische Therapeuten, geben Einblick in ihre paartherapeutische Praxis, reflektieren diese und sich selbst und beleuchten in vielfältigen Facetten die Lebensrealität von Paaren im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Bezogenheit, zwischen Individualität und der Sehnsucht nach Geborgenheit. Die einzelnen Beiträge versuchen im systemischen Feld bisher wenig beachtete Sichtweisen zur Diskussion zu stellen. Wie konstruiere ich als Paartherapeutin meine Welt? Wie kann ich meine Vorannahmen über „richtiges“ Liebesleben verändern und erweitern? Leitfrage des Buches und thematische Klammer quer über alle Beiträge ist die Frage der Identitätsfindung: wie können Therapeuten Paare auf der Suche nach neuen, besser passenden Beschreibungen des „Ichs“ im „Wir“ unterstützen?

      Paartherapie und Identität
    • 2009

      Nach ihrer Scheidung fühlt sich Melanie befreit, bis sie hohe Unterhaltszahlungen leisten muss. Um dies zu verhindern, engagiert sie eine Partnervermittlerin, um ihren Exmann Dan neu zu verheiraten. Doch Melanies Plan wird von ihrer eigenen Eifersucht überschattet.

      Suche Braut für meinen Mann. Roman
    • 2009

      Will Sullivan, ein aufstrebender Bezirksstaatsanwalt in Boston, sieht sich mit einer Tragödie konfrontiert, als seine Tochter an Krebs erkrankt. Während er und seine Frau im Krankenhaus wachen, geschehen seltsame Dinge, und seine Frau verändert sich nach mysteriösen Begegnungen mit dem ominösen Salk.

      Der Seelenfänger. Roman