Auf den ersten Griff das richtige Mittel Homöopathie ist wunderbar zur Selbstbehandlung von Alltagsbeschwerden geeignet, doch manchmal fällt es schwer, auf die Schnelle das passende Mittel auszuwählen. Wer einen sicheren und schnellen Weg zum richtigen Mittel sucht, der ist mit dem völlig neuartigen Konzept des Quickfinders optimal bedient. Mit Hilfe von übersichtlichen Diagrammtafeln wird die Selbstdiagnose sehr viel einfacher. Auch Leser, die nicht so viel über die Hintergründe der Homöopathie lesen wollen, finden sich bestens damit zurecht. Und wer mehr wissen möchte, der erfährt natürlich auch etwas über Hintergründe und Grundsätze der Homöopathie. Ein Kapitel mit knappen, präzisen Mittelbeschreibungen rundet dieses besondere Homöopathie-Buch ab.
Markus Wiesenauer Bücher






Quickfinder : Homöopathie für Kinder
- 156 Seiten
- 6 Lesestunden
Das Bestseller-Konzept Quickfinder - jetzt auch für Kinder-Homöopathie.
Das Buch bietet innovative Ansätze zur Förderung von Kreativität und Zusammenarbeit in Teams. Es ermutigt dazu, Ideen zu ergänzen und weiterzuentwickeln, anstatt sie sofort zu kritisieren oder zu begrenzen. Durch praktische Übungen und inspirierende Beispiele zeigt der Autor, wie eine offene und unterstützende Kommunikation zu besseren Ergebnissen führen kann. Zudem wird der Wert von Diversität und verschiedenen Perspektiven hervorgehoben, um ein produktives und kreatives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Das Standardwerk zur Homöopathie, seit 30 Jahren etabliert, umfasst drei Bände: Erkrankungen und deren Behandlung, wissenschaftliche Dokumentation von Arzneimitteln sowie Arzneimittelbilder in Cartoons. Die 16. Aktualisierung bietet neue Anwendungsgebiete und eine überarbeitete Arzneimittelindex. Ideal für Therapie und post-graduate-Ausbildung.
Immer mehr Menschen vertrauen ihre Gesundheit nicht mehr ausschließlich schulmedizinischen Diagnose- und Behandlungsmethoden an. Das komplementärmedizinische Angebot wächst stetig. Vom Arzneimittelgesetz anerkannt sind jedoch nur drei der „besonderen Therapierichtungen“: Homöopathie, Phythotherapie und Anthroposophische Medizin. Auf welchen Grundlagen diese drei im Einzelnen aufbauen, was sie leisten können und wollen, stellen die Autoren übersichtlich dar. Das Basiswerk informiert die Leser über Möglichkeiten und Grenzen der Integrativen Medizin und unterstützt die Suche nach der individuell besten Heilmethode.
Selbstheilung gezielt stärken Haben Sie regelmäßig mit Infekten zu tun? Leiden Sie unter hartnäckigen Ausschlägen? Oder macht Ihnen Ihr empfindlicher Darm zu schaffen – und alle Behandlungsversuche schlagen fehl? Dann ist es an der Zeit, „aufzuräumen“ und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Homöopathie leistet hier beste Hilfe: Sie ist optimal geeignet, um den Körper „rundzuerneuern“ und von Schadstoffen und Krankheitsherden zu befreien, sie bietet sanfte Hilfe und ist einfach zu handhaben, sie eignet sich hervorragend für die Selbstbehandlung. In diesem Ratgeber stellt das bewährte Autorenteam, das auf der langjährigen, ärztlichen Praxis beruhende „3-Phasen-Behandlungskonzept – Aktivieren, Regulieren, Stabilisieren“ vor und leitet Sie zu dem für Ihre jeweilige Situation, Beschwerde und Behandlungsphase passenden Mittel.

