Die Gesetzessammlung Datenschutzrecht fasst die wesentlichsten Bestimmungen für die Praxis kompakt und anwenderfreundlich zusammen. Sie befindet sich auf dem Stand 1.8.2018 und enthält: Verordnung (EU) 2016/679 Datenschutzgesetz Datenschutz-Folgenabschätzung Charta der Grundrechte der EU Europäische Menschenrechtskonvention Telekommunikationsgesetz 2003 Arbeitsverfassungsgesetz Mediengesetz E-Commerce-Gesetz Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch Strafgesetzbuch Verwaltungsstrafgesetz 1991 Gewerbeordnung 1994
Angelika Pallwein-Prettner Bücher


Dieses Buch bietet einen kompakten Überblick über das neue Datenschutzregime und richtet sich an Studierende an Universitäten und Fachhochschulen ebenso wie an rechtlich interessierte (auch nicht juristisch ausgebildete) Praktiker und Praktikerinnen. Die Darstellung der Rechtslage umfasst neben der Datenschutz-Grundverordnung auch die österreichischen Durchführungsbestimmungen im (neuen) DSG. Das Buch hilft, die in der betrieblichen Praxis häufig auftretenden datenschutzrechtlichen Fragen richtig einzuordnen. Mit dem erworbenen Wissen können datenschutzrechtliche Probleme erkannt und rechtlich fundierte Lösungswege entwickelt werden. Nach jeder Lerneinheit kann das erarbeitete Know-How anhand einer Fragensammlung angewendet werden. Die zweite Auflage mit dem neuen Co-Autor Dietmar Jahnel berücksichtigt insbesondere die aktuellen österreichischen Gesetzesänderungen, neueste Entwicklungen auf europäischer Ebene und die ersten Erfahrungen aus der Praxis. Mit seinem prägnanten Umfang und der anschaulichen Struktur führt das Buch übersichtlich in das Thema ein und schließt so eine Lücke in der bisherigen Literatur. Ein umfangreiches Stichwortverzeichnis erleichtert das Nachschlagen.