Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Comtesse-Schwarz

    In fremden Betten
    Für einen Lebensabend in Würde
    Leben, leicht, lyrisch
    Lieder, bevor die Welt zerbrach
    • Lieder, bevor die Welt zerbrach

      Kind sein im Dritten Reich

      • 148 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Erzählung schildert die Kindheit eines Protagonisten, der im Schatten des Naziterrors aufwächst. Unmittelbar von der Bedrohung umgeben, bleibt die Gefahr für ihn zunächst ungreifbar, doch ihre Auswirkungen sind spürbar. Der Zweite Weltkrieg, geprägt von einem beispiellosen Vernichtungsplan, wird zur albtraumhaften Normalität für die Kinder jener Zeit. Die Geschichte thematisiert die Unschuld der Kindheit inmitten eines historischen Traumas und die psychologischen Folgen des Krieges auf die nachfolgenden Generationen.

      Lieder, bevor die Welt zerbrach
    • vergangen ist die zeit der sonnenküsse der wind treibt bunte blätter über das land im goldenen schein der sonne anhalten zur ruhe kommen sich erinnern der vergänglichkeit hingeben frieden schließen „Ein Gedicht“

      Leben, leicht, lyrisch
    • Ein Moment der Unachtsamkeit und schon ist es geschehen: Unfall – Pflegefall! Was viele mit dem Alter in Verbindung bringen, trifft jedoch auch immer öfter die Jüngeren. Wie schnell gerät man ins Abseits und ist hilflos dem Gesundheitssystem mit all seinen Hürden ausgeliefert. Anna Comtesse-Schwarz, selbst lange in der Pflege tätig, erlebte mit eigenen Augen, was es heißt, ein neues Leben „in fremden Betten“ zu beginnen. Eindringlich und anschaulich gibt die Autorin Einblick in unser Pflegesystem und deckt dabei Missstände auf. „Es kann jeden treffen!“

      In fremden Betten