Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anna Fischer-Dückelmann

    5. Juli 1856 – 13. November 1917
    Herz trifft Prinz
    Seelenkuss mit Himbeereis
    Herz im Schneegestöber
    Steinerne Tauben
    Das Geschlechtsleben des Weibes
    Die Frau als Hausärztin
    • 2023

      Ein Fischerjunge und seine Freunde begeben sich auf eine Reise ins Land der Riesen, um dort seine Schwester aus der Hand eines Riesen zu befreien.

      Steinerne Tauben
    • 2019

      Weihnachten mal ganz anders: On the Road! Die neue romantische Liebeskomödie aus der »Herz«-Reihe von Bestsellerautorin Anna Fischer. Wie jedes Jahr will Umweltaktivistin Josie Weihnachten bei ihrer Familie in den USA verbringen. Auf dem Weg dorthin macht sie unfreiwillig Bekanntschaft mit dem gut aussehenden, aber arroganten Finanzmanager Adam Harper. Sehr schnell prallen ihre Weltanschauungen aufeinander. Dann legt auch noch ein Jahrhundert-Schneesturm den gesamten Flugverkehr lahm. Weil Josie es zu Weihnachten nach Hause schaffen und Adam zu seinem wichtigen Geschäftstermin kommen will, schließt das ungleiche Paar notgedrungen Waffenstillstand und begibt sich auf einen abenteuerlichen Roadtrip. Und plötzlich kommen bei beiden wider Erwarten mitten im Schneegestöber Frühlingsgefühle auf …

      Herz im Schneegestöber
    • 2019

      Der neue romantisch-freche Roman von Bestsellerautorin Anna Fischer über die Irrungen und Wirrungen der Liebe im wunderschön bunten San Francisco. Ellen hat nicht nur Pech in der Liebe, sondern auch in ihrem Job als Journalistin. Denn heutzutage wird immer mehr auf die Sensationsgier der Leser gesetzt. Statt über berührende Erlebnisse zu berichten, zwingt Ellens Konto sie dazu, Banales über Stars und Sternchen zu schreiben. Als Ellen dahinterkommt, dass der charmante Hot-Dog-Verkäufer Jamal in Wahrheit ein Prinz aus der Südsee ist, der Inkognito in San Francisco lebt, glaubt sie, die passende Geschichte liefern zu können. Ihre begeisterte Chefin möchte allerdings kein simples Portrait, sondern eine intime Undercover-Lovestory. Trotz moralischer Bedenken überredet Ellen den ahnungslosen Jamal zu einer Tour durch Kalifornien. Doch dabei entwickeln sich unerwartet Gefühle und sorgen auf beiden Seiten für ziemliches Chaos ...

      Herz trifft Prinz
    • 2019

      Nach ihrem Bestseller »Herz in Reparatur« entführt uns die Autorin Anna Fischer mit ihrer neuen romantischen Liebeskomödie auf eine turbulente Scheinhochzeit in New York, bei der es bei aller Schwindelei auch um die ganz großen und echten Gefühle geht. Paula wird in Sachen Liebe bitter enttäuscht. Deshalb kehrt sie nicht nur ihr, sondern auch ihrer Heimat Berlin den Rücken und wandert nach New York aus. Sieben Jahre später ist sie Top-Scheidungsanwältin und immer noch überzeugter Single. Um bei ihrem konservativen Arbeitgeber den Karriereschritt zur Junior-Partnerin zu machen, muss sie jedoch zwingend verheiratet sein. Deshalb engagiert sie den Callboy Scott für eine Scheinehe. Leider entpuppt er sich als die Unzuverlässigkeit in Person. Doch nachdem sie ihn als ihren Verlobten ausgegeben hat, kann sie ihn nicht wie ein unpassendes Kleidungsstück umtauschen. Als Paulas Plan, sich schnell standesamtlich trauen zu lassen, völlig außer Kontrolle gerät und plötzlich auch noch ihre zukünftigen Schwiegereltern auf der Matte stehen, müssen die beiden länger als gedacht das verliebte Pärchen spielen …

      Herz sucht Callboy
    • 2018

      Eine romantisch-freche Liebeskomödie über die unergründlichen Wege der Liebe im schillernden Los Angeles von Bestsellerautorin Anna Fischer. »Du hast wirklich keinen blassen Schimmer, wie Männer ticken!« Emma ist von Liebeskummer geplagt. Denn die ehrgeizige TV-Redakteurin wurde von ihrem Carl für eine Silikon-Barbie verlassen. Dabei wäre er vor allem auf intellektueller Ebene ihr »Perfect Match«. Zu allem Überfluss soll sie jetzt auch noch den ehemaligen Baseball-Superstar Matt MacKenzie die Basics des Journalismus lehren. Eher würde sie einem Affen das Sprechen beibringen wollen, als für diesen selbstverliebten Playboy den Babysitter zu spielen. Doch da Matt auf ihre Hilfe angewiesen ist, schließen die beiden einen Deal: Emma macht ihn fit für den Moderatoren-Job und im Gegenzug lehrt Matt sie, was Männer wirklich wollen, damit sie ihren Carl wieder zurückerobern kann … Neue Ausgabe: Die lieferbare Ausgabe von »Herz in Reparatur« wurde überarbeitet und neu gestaltet.

      Herz in Reparatur
    • 2017

      Der Stein in Tonis Hand birgt ein Geheimnis und es scheint, als hatten die Glasvogel ihn mit Absicht zu ihr gebracht. Und wer konnte ihr besser helfen es zu ergrunden als ihr Freund Giu? Fur die beiden beginnt eine gefahrliche und abenteuerliche Reise!"

      Das Lied der Glasvögel
    • 2017

      Sezession im Völkerrecht - faktisches Phänomen oder reale Utopie

      Die Geschichte eines Prinzips im Lichte eines unglücklichen Präzedenzfalls

      Das Selbstbestimmungsrecht der Völker ist eines der komplexesten, ambivalentesten und zugleich erfolgreichsten rechtlich-politischen Konzepte. Dieses Buch wirft einen Blick zurück auf das 20. Jahrhundert – dabei erscheint dieses als Jahrhundert der Selbstbestimmung und seine zweite Hälfte als Zeitalter der Sezession. Im Zentrum der Analyse steht der Fall Kosovo, der bis heute Gegenstand kontroversieller völkerrechtlicher und politischer Debatten ist. Das Buch geht der Frage nach, wie sich das Prinzip der Selbstbestimmung im Sinne einer «konkreten Utopie» weiterentwickeln könnte. Gerade durch seine Humanisierung in den letzten Jahrzehnten appelliert das Völkerrecht an das Gewissen der Staatengemeinschaft und fungiert dabei als Katalysator bei der Realisierung des Fernziels einer gerechten Weltordnung, welche die Menschenrechte und das Recht auf Selbstbestimmung gewährleistet.

      Sezession im Völkerrecht - faktisches Phänomen oder reale Utopie
    • 2014
    • 2007

      Erzwungener Freitod

      • 191 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Durch die Veröffentlichung von Dokumenten und Zeugnissen ist es möglich, dieses in jeder Hinsicht schwierige Thema in der Öffentlichkeit zu verbreiten und einzelne Schicksale bekannt zu machen, gerade auch im Hinblick auf kommende Generationen. Die Publikation leistet einen wichtigen Beitrag zur Verbreitung dieser vielen bisher unbeachteten Schicksale jüdischer Menschen, die erst heute als 'Opfer durch Freitod' während der nationalsozialistischen Herrschaftspolitik Anerkennung finden. Das Buch gibt den Nachkommen die Gewissheit, dass der Freitod ihrer Verwandten nicht vergessen und im Kontext der nationalsozialistischen Verfolgung gesehen wird. Die Gedanken aus der Sicht eines orthodoxen Rabbiners, die der Publikation vorangestellt sind, untermauern diesen Gedanken. 'Erzwungener Freitod' stellt eine Spurensicherung in Form von Erinnerung dar und leistet einen Beitrag entgegen dem Vergessen, gleich ob namhaft oder unbekannt.

      Erzwungener Freitod