Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anne Mohr-Bartsch

    Glückliche Kinder, entspannte Eltern
    Gesang aus dem Feuerofen
    Lehrbuch Craniosacrale Trauma-Therapie bei Säuglingen und Kindern
    Ravensbrück
    Siri und der Drache
    Kleine Sorgenkinder
    • Die Freude auf ihr Kind ist bei den meisten Eltern groß. Umso verzweifelter sind sie, wenn irgendetwas nicht planmäßig verläuft: beispielsweise wenn das Baby nicht durchschläft, unter Blähungen leidet, schlecht trinkt, heftig schreit oder das Köpfchen verformt ist. Auf die Frage der besorgten Eltern 'Was können wir tun?' bieten alternative Heilverfahren wie etwa die Craniosacraltherapie oder die Psychokinesiologie hilfreiche Wege an. Sowohl dem Kind als auch den Eltern bleibt so eine lange Leidenszeit erspart. Anhand zahlreicher Fallbeispiele zeigt die Körperpsychotherapeutin Anne Mohr-Bartsch, wie sie mit Kindern in ihrer Praxis arbeitet und welche Möglichkeiten Eltern haben, sich und ihrem Kind Gutes zu tun.

      Kleine Sorgenkinder
    • Warum sind wir unglücklich? Wovor haben wir Angst? Eine blinde Prinzessin findet die Antwort darauf, als sie mit gutem Herzen gegen Unglück und Gewalt angehen will und bei einem vermeintlichen Ungeheuer die Philosophie des glücklichen Lebens lernt. Ein spannendes Märchen für Jung und Alt, mit dem ein anderes Verständnis für den Umgang mit Gewalt und Aggression vermittelt wird. Eine Anleitung zum Glücklichsein. Anne Mohr-Bartsch (Deva Kheli), geboren 1950, Mutter von drei erwachsenen Kindern und Großmutter, ist seit fast 30 Jahren in eigener Praxis als körperorientierte Psycho- und Traumatherapeutin tätig. Als Leiterin der Schule für integrative Körper- und Psychotherapie bildet sie in holistischer Medizin und Meditation aus. Sie ist passionierte Malerin und Autorin.

      Siri und der Drache
    • Das Buch übersetzt Techniken für Erwachsene auf die Bedürfnisse von Babys und Kindern, um perinatale Dysfunktionen zu erkennen und zu behandeln. Es bietet eine klare Gliederung, die es zu einem Lehr- und Bilderbuch macht. Die 2. Auflage 2023 enthält neue Methoden zur Behandlung traumatischer Folgen und ein Zusatzkapitel zur Kieferorthopädie.

      Lehrbuch Craniosacrale Trauma-Therapie bei Säuglingen und Kindern
    • Nur wenige Frauen, die der Hölle des Konzentrationslagers Ravensbrück entronnen sind, haben ihre Erlebnisse aufgezeichnet. Es sind erschütternde Dokumente über abgrundtiefe Unmenschlichkeit und Brutalität. Trotz aller Furchtbarkeit in den Abläufen des Lagerlebens gab es dennoch Erfahrungen von Kameradschaft, von Solidarität und Hilfsbereitschaft unter den Frauen aller sozialen Schichten, aller religiöser Überzeugungen und nationaler Herkunft. Berichte von neun Frauen, zusammengetragen aus heute kaum noch greifbaren Publikationen, erzählen vom harten Leben im „Feuerofen von Ravensbrück“ und zugleich tiefer Gottesbegegnung.

      Gesang aus dem Feuerofen
    • Glückliche Kinder, entspannte Eltern

      Unsere Kinder besser verstehen und begleiten

      • 228 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Glückliche Kinder zu haben, ist der innige Wunsch vieler Eltern, doch häufig sieht die Realität anders aus. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Schwierigkeiten, mit denen Eltern konfrontiert sind, während sie versuchen, das Wohl ihrer Kinder zu fördern. Es bietet Einblicke in die emotionalen und sozialen Bedürfnisse von Kindern und zeigt Wege auf, wie Eltern diese unterstützen können, um ein harmonisches Familienleben zu schaffen.

      Glückliche Kinder, entspannte Eltern
    • Die Kunst des Vergebens zeigt, wie Krankheiten entstehen und Heilung erfolgt. Das Buch hilft, Wurzeln von Symptomen zu erkennen und zu lösen. Es betont die heilende Kraft der Vergebung als Weg zu innerer und äußerer Freiheit und verbindet Spiritualität mit Wissenschaft durch persönliche Geschichten und Meditationen.

      Lebe ! anstatt gelebt zu werden