Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Annette Kaiser

    1. Jänner 1948
    Das Schweigen des Adlers
    Manifest der Liebe
    Die Fischerin
    Erwachende Seele
    ...was uns Menschen möglich ist
    Freiheit, ein einziger Aufschrei nur
    • Annette Kaiser stellt in diesem Buch 45 Gedichte der indischen Mystikerin Lallaji vor, dieim 14. Jahrhundert lebte. Aus Lallajis Worten fließt ein besonderes Licht. Sie spricht in einer Herzenssprache tiefgreifende menschliche Entwicklungsthemen an, die in ihrer Zeitlosigkeit noch immer hoch aktuell sind und von der Autorin feinfühlig erläutert und in heutige Zusammenhänge gestellt werden. Überraschend, erkenntnisreich – und immer wieder neu. Dem Buch ist eine Audio-CD beigelegt, auf der Annette Kaiser die Gedichte von Lallaji liest.

      Freiheit, ein einziger Aufschrei nur
    • ...was uns Menschen möglich ist

      Gespräche mit Meister Pitamah aus dem Tal der unsterblichen Meister im Himalaya

      • 80 Seiten
      • 3 Lesestunden

      In der klaren, reinen Gebirgsluft des Himalaya leben Menschen, die schon Hunderte Jahre "alt" sind Einige Reisende aus dem Westen sind ihnen begegnet und haben die Kunde von ihnen mit hierher gebracht. Der Schweizerin Annette Kaiser, die sich schon immer von der Weisheit des Ostens angezogn fühlte, ist es gelungen,von ihren heimatlichen Bergen aus mit einem von ihnen ins Gespräch zu kommen.Was Meister Pitamah da sagt, macht Hoffnung auf eine wundervolle Zukunft für alle Menschen .

      ...was uns Menschen möglich ist
    • Eine neue Sicht des Gebets - Beten können alle Eine ganz andere Sicht des Gebets: In zwölf Phasen erleben wir Selbsterkenntnis, erfahren Verwurzelung im Augenblick und atmen auf in der Gegenwart grenzenloser Liebe. Diese Phasen sind allen zugänglich – unabhängig davon, welche inneren Wege sie gehen. Die Betrachtungen und Übungen dieses Buches schenken auch jenen Menschen befreiende Zugänge zum Gebet, die es bislang nicht praktizieren.

      Erwachende Seele
    • Orientierung und Inspiration für ein spirituelles Leben jenseits der traditionellen Wege vermittelt Annette Kaiser in ihrem neuen Buch. In ihren poetischen Worten über das Wesen der Existenz und die Dynamik der Liebe verbindet sie – in bester mystischer Tradition – das kleinste Kleine mit dem größten Großen. Ihre Aphorismen – Willigis Jäger bezeichnet sie in seinem Vorwort als Liebesgedichte – laden ein zur meditativen Betrachtung und ermöglichen neue Sichtweisen und Perspektiven. Die Texte, über rationales Begreifen hinausweisend, lassen immer wieder das durchscheinen, was uns unmittelbar berührt. „Im Gewahrsein des Herzens können sich die Worte allmählich entfalten, bis etwas in uns plötzlich versteht.“ (Annette Kaiser) Die Bilder der Hamburger Fotografin Janne Peters illustrieren diesen Aspekt auf ihre eigene Weise.

      Manifest der Liebe
    • Das Schweigen des Adlers

      • 258 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Wer warst du? Als Franziskas Vater stirbt, wird ihr schmerzlich bewusst, wie wenig sie ihn gekannt hat. Karl hat nie viel geredet, vor allem nicht über die Zeit des Krieges. Schweigen – das war es, was ihre Familie immer beherrschte. Franziska begibt sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. In den alten Tagebüchern und Aufzeichnungen ihrer Eltern und Großeltern findet sie endlich, was zu Lebzeiten unausgesprochen blieb: All das Grauenhafte, die Hilflosigkeit, Zorn, Scham, Wut, Angst, Trauer – und Antworten.

      Das Schweigen des Adlers
    • „Aus der Stille bewegt“ - das ist die Weisheit des T'ai Ji und seine Quintessenz. Zuerst die Stille, daraus die Bewegung. In Annette Kaisers Darstellung des T'ai Ji runden Zen-Geschichten, Haikus, Kalligraphien in Tusche und kurze Worte über die inneren Haltungen von Stille, Hingabe, Vertrauen, Würde und Sicherheit die Übungen ab - so dass wir mit diesem schönen Werk selbst ein Beispiel für das in Händen halten, was das Tao in der „Kunst des Buch-Schreibens“ genannt werden mag.

      T'ai-Ji und die Weisheit des Herzens
    • Die spirituelle Lehrerin Annette Kaiser liefert mit diesem inspirierenden Buch einen wertvollen Beitrag für die gegenwärtige Diskussion über die Zukunft Europas. Sie dokumentiert damit, dass ein tiefes Geistesleben keinesfalls gegen ein engagiertes Eintreten für gesellschaftspolitische Themen spricht. Europa ist weit mehr als nur ein politischer oder wirtschaftlicher Zusammenschluss von Staaten zum gegenseitigen Nutzen und zur Vereinfachung des Warenverkehrs. Europa ist eine IDEE im ursprünglichsten Sinne des Wortes. Es ist ein Ideal für Humanität, Solidarität und allgemeingültige, unverzichtbare WERTE. Ein wichtiges Buch in einer unruhigen Zeit, das aus einer tiefen Verwirklichung heraus aufzeigt, wofür Europa wirklich steht!

      Die Seele Europas erwacht
    • In einer Zeit, in der sich die religiösen Konflikte auf der Welt zuspitzen, weist Annette Kaiser im Rückgriff auf die mystischen Traditionen der Weltreligionen überzeugend nach – in ihrem spirituellen Kern sind alle geistigen Wege eins! Sie alle zielen auf das innere Erwachen des Menschen ab und auf seine Verbindung mit dem göttlichen Seelenfunken in jedem Einzelnen. Wie eine himmlische Perlenkette reihen sich in diesem inspirierenden Buch alle bedeutenden Weisheitslehren auf. Sowohl die großen Weisen des Ostens als auch die radikalen christlichen Mystiker des Mittelalters finden Erwähnung; und auch die indigenen Völker mit ihrem tiefen Wissen um Mutter Erde werden gewürdigt. So spannt sich ein Bogen von Lao Tse bis hin zu Ken Wilber und Eckhart Tolle, in dem alle scheinbaren Konflikte überbrückt werden. Die Mauern der Religionen ragen nicht bis zum Himmel empor - die großen Mystiker reichen sich über sie hinweg die Hände. Ein Buch über die Einheit des Lebens, das Mut macht und Hoffnung schenkt!

      Eine Welt – eine Menschheit – ein Bewusstsein
    • Die bekannte spirituelle Lehrerin Annette Kaiser beantwortet in diesem Buch in ihrer klaren und lichtvollen Sprache mit großer Offenheit 99 Fragen aus den Bereichen der Spiritualität, dem Lehrer-Schüler-Verhältnis, der Meditation und dem Gebet. Dabei gibt sie auch tiefe Einblicke in ihre Einschätzung zu aktuell diskutierten Themen, unter anderem der Zusammenarbeit von Spiritualität und Wissenschaft, Visionen eines möglichen Zusammenlebens unserer Zivilisation, notwendigen Veränderungen des Miteinanders in menschlichen Beziehungen. Auch sehr persönlichen Fragen zu ihren Aufgaben als spirituelle Lehrerin beantwortet sie hier mutig und offen. Ein wunderschönes Buch für Menschen, die sich mit dem Thema Spiritualität in all ihren Facetten umfassend und vertiefend auseinandersetzen möchten. Und sicherlich ein sehr persönliches Buch von Annette Kaiser.

      99 Fragen an eine spirituelle Lehrerin