Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Heinz-Peter Arndt

    USA - Treffpunkt Los Angeles. Reiseabenteuer
    Das kleine Buch vom Geld. Taschengeld, Wirtschaft, Börse und vieles mehr
    Südamerika - Treffpunkt Lima
    Im Regenbogenland und andere Reiseabenteuer
    Erfolgreich Kunden akquirieren
    Blickpunkt EURO
    • 2024

      Die Wetterseite der Bäume

      Umsiedlung und Krieg. Kolja - ein Junge aus Wolhynien auf der Suche nach Heimat

      "Der Krieg ist ausgebrochen!" Er war so aufgewühlt, dass er nicht wusste, wo der Krieg war, wer ihn begonnen hatte und gegen wen er sich richtete. Kolja ist elf und wächst auf in der Vielvölkerwelt eines abgelegenen Landstrichs in der Ukraine, in Wolhynien. In einem überfüllten Umsiedler-Zug geht es für Kolja und Familie in ein neues Leben im Reichsgau Wartheland/Polen. Das scheint die Versprechungen der NS-Propaganda einzulösen. Unerwartet stirbt Koljas geliebte Mutter. Wie ein Schlafwandler taumelt Kolja mit seinen Schulkameraden in die Jugend-Organisationen des nationalsozialistischen Systems. Erst als Luftwaffenhelfer in Posen, dann in den letzten Kriegstagen als Panzerjäger im Kampf um Berlin, geraten die Kindersoldaten ins Inferno. Währenddessen flieht Koljas Familie im eisigen Winter 1945 mit Pferdegespannen vor der Sowjetarmee von Ostpolen nach Süddeutschland. Gewissheiten brechen, für alle zählt nur: am Leben bleiben. Autor Peter Arndt gehört zur Kriegs-Enkel-Generation. Immer trieb ihn die Frage um: Wie wurde mein Vater, wie und wer er ist? Wodurch wurde Kolja zu dem Architekten, Historiker und Familienvater Nikolaus Arndt, zu dem mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrenurkunde der Ukraine zur Völkerverständigung ausgezeichneten Pazifisten?

      Die Wetterseite der Bäume
    • 2022
    • 2021

      Einmalige Tierbegegnungen, spannende Safari-Touren, wunderschöne Landschaften und lebensfeindliche Wüsten waren tägliche Begleiter unserer etwa 3 000 Kilometer langen Rundreise durch Namibia. Gut informiert folgten wir den Spuren prägender Kolonialzeit. vom damaligen Deutsch Südwestafrika. Ein Geschichtsstreifzug voller Überraschungen. Alle im Text eigeflossenen Farb- und Schwarz/Weißfotos, wurden unmittelbar bei dieser Rundreise aufgenommen und dokumentieren den aufgezeichneten Reiseverlauf.

      Namibia - Treffpunkt Windhoek
    • 2020

      Eine beeindruckende Rundreise von etwa 3.000 Kilometern durch den amerikanischen Westen, die Los Angeles, Las Vegas und San Francisco umfasst. Die Route führte durch atemberaubende Landschaften wie den Grand Canyon und den Yosemite-Nationalpark, mit Erlebnissen in Wüsten, Metropolen und einem Helikopter-Flug.

      USA - Treffpunkt Los Angeles. Reiseabenteuer
    • 2019

      Lyrik aus den unterschiedlichsten Bereichen, humorvolle Erzählungen, Analysen und spezielle Betrachtungen aus der Sicht des Autors. Ein Blick auf die Tramper und Hippie-Bewegung der 60 er und 70 er Jahre nimmt den Leser mit auf einen 7-Tage-Tramp, mit vielen Fotos aus dieser Zeit, immer im ständigen Visier der Staatssicherheit.

      Gedankenspiele aus der Retorte oder die organisierte Flucht ins Wochenende
    • 2017

      Im Regenbogenland und andere Reiseabenteuer

      Erzählungen

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Abenteuerreisen in exotischen Ländern prägen die Erzählungen, die von aufregenden Erlebnissen mit der Tierwelt in Südafrika bis hin zu Begegnungen mit den Warao-Indianern in Venezuela reichen. Der Autor nimmt die Leser mit auf Dschungeltouren in Borneo und Sri Lanka, während er auf der Suche nach dem letzten Abenteuer ist. Zahlreiche Fotos, die während der Reisen aufgenommen wurden, illustrieren dramatische Momente und kuriose Begegnungen abseits des Massentourismus und dokumentieren den Verlauf der Reisen eindrucksvoll.

      Im Regenbogenland und andere Reiseabenteuer
    • 2017

      Südamerika - Treffpunkt Lima

      Reiseabenteuer

      • 456 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Reise durch Südamerika entführt den Leser in eine faszinierende Welt, in der beeindruckende Kulturen und atemberaubende Naturlandschaften aufeinanderprallen. Von Lima über La Paz bis hin zu Buenos Aires und Rio de Janeiro erleben die Reisenden ein Abenteuer voller Überraschungen. Der Subkontinent, geprägt von jahrtausendelanger Bewegung, bietet eine einzigartige Mischung aus Gegensätzen und unvergesslichen Eindrücken, die bleibende Erinnerungen hinterlassen.

      Südamerika - Treffpunkt Lima
    • 2016

      Das Lehrbuch umfasst den Orthopädisch-Unfallchirurgischen Teil des interdisziplinären Untersuchungskurses im Studiengang Medizin nach dem Lübecker Modell. Es dient der illustrierten Einarbeitung in die Materie vor Durchführung eines praktischen Kurses am Lebenden. Danach bietet es die Möglichkeit des schnellen Nachschlagens wichtiger Untersuchungstechniken aus dem Bereich und ist somit eine Hilfe für Studierende der Medizin und Physiotherapie. Beinhaltet sind die Basistechniken in der manuellen Diagnostik des Stütz- und Bewegungsapparates.

      Die orthopädisch-traumatologische Untersuchung des Bewegungsapparates