Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Astrid Braun-Höller

    Mit Strategie ans Ziel
    Erfolgsrezept Mensch
    Bell so laut du kannst
    Von Aprikosen und Angsthasen
    Kreatives Verwaltungsmanagement
    Denk ich an Personalentwicklung ...
    • Wie macht man das: Die richtigen Menschen finden, binden und weiterentwickeln? Das ist das tägliche Brot von Personalchefs und oftmals schwer zu kauen. Dabei könnte es so einfach sein, wenn Personalarbeit und Öffentlichkeitsarbeit zusammen gedacht und strategisch gesteuert wird. Astrid Braun-Höller arbeitet als PE/PR-Coach und Journalistin und stellt in diesem Buch inspirierende Erfolgsgeschichten aus den Unternehmen Metro, Ford, ThyssenKrupp Services oder Evonik ebenso vor wie aus kleinen und mittelständischen Betrieben. Darin beweist sie: Die richtige Idee zum richtigen Zeitpunkt mit den richtigen Zielgruppen am richtigen Ort - darauf kommt es an

      Denk ich an Personalentwicklung ...
    • „Ich komme beim Haus meiner Eltern an. Die Fenster sind dunkel. Das Fahrrad lehne ich an die nackte Backsteinwand im Garten. Mein Vater hat die Mauer vor Jahren gebaut, nachdem die alte Esche bei einem Sturm umknickte und die Kellerwand einschlug. Er hat die Mauer nie verputzt. Bekka und ich bemalten sie früher mit Kreidestiften. Meine Mutter rubbelte daraufhin mit einem Handschrubber die Krakeleien ab, als hätte sie gewusst, dass die Wand immer nackt bleiben würde.“ („Zett X“ von Thilo Bienia) Der Förderband 16 vereint ausgewählte Texte baden-württembergischer Autorinnen und Autoren und dokumentiert so eindrucksvoll die literarische Vielfalt der schriftstellerischen Arbeit in unserer Region. Alle Autorinnen und Autoren erhielten ein Arbeitsstipendium des Förderkreises deutscher Schriftsteller in Baden-Württemberg. Mit Texten von: Martin von Arndt, Daniel Oliver Bachmann, Ruth Johanna Benrath, Thilo Bienia, Thomas Bissinger, Karin Bruder, Matthias Falke, Susanne Franz, Daniel Gräfe, Anja Haselböck, Markus Manfred Jung, Antigone Kiefner, Christa Ludwig, Horst-Dieter Radke, Beate Rygiert, Tibor Schneider, Christian Schulteisz, Johannes Schweikle, Elva Schevemann, Luke Wilkins, Petra Zeller, Joachim Zelter

      Bell so laut du kannst
    • Butter bei die Fische: Menschen werden häufig mit Aufgaben betraut, die weder ihren Fähigkeiten noch ihren Leidenschaften entsprechen. Mitarbeiter ungeachtet ihrer Stärken, Potenziale und Bedürfnisse zu verbraten ist nicht nur jenseits des guten Geschmacks, sondern vergeudet auch Talent, Motivation und Geld. Gerade in Zeiten, in denen jede Branche durch den digitalen Wolf gedreht wird, ist das beste Rezept, um bei Themen wie Arbeit 4.0, Diversity, Employer Branding und Agilität Sterne sammeln zu können: die Konzentration auf die Essenz, den Menschen. Menschen machen Unternehmen erfolgreich – sie sind das Salz in der Suppe. Mehr denn je kommt es darauf an, Talente zu entdecken, sie wertzuschätzen und in strategischen Teams stärkenzentriert einzusetzen. Dieses Workbook stellt Ihnen ein Persönlichkeitsmodell vor, das die gängigsten Typen, die uns in unserem Berufsleben begegnen, anhand von 14 Küchengeräten charakterisiert. Sie sind in zwei Gruppen eingeteilt, die eine grundsätzliche Verhaltenstendenz deutlich macht: Die menschenorientierten Hühnersuppenköche und die sachorientierten Faktengarer. Das Modell ist allein oder im Team anwendbar – ohne wissenschaftlichen Bodensatz, aber dennoch mit Substanz. Einfach, spielerisch und sehr intuitiv kredenzt es Ihnen neben einer großen Portion Selbsterkenntnis die Möglichkeit, Talente zu entdecken, zu verstehen und zu nutzen.

      Erfolgsrezept Mensch
    • Ein informatives, anregend zu lesendes, kompaktes Strategie-Handbuch für Frauen, das erprobte und erfolgreiche Beispiele für professionelle Strategien bietet. Im Mittelpunkt steht dabei, sich mit klugen Methoden sichtbar zu machen, sich nach vorne zu rücken, sich auf kreative Weise selbst zu vermarkten. Konkret geht es z. B. darum, • neue Aufträge zu akquirieren • ein treffsicheres Mailing zu schreiben • eine gelungene Veranstaltung zu organisieren • Pressearbeit wirkungsvoll zu nutzen • eine gute Broschüre zu entwickeln oder • ein neues Produkt/Projekt erfolgreich zu platzieren. Das Buch enthüllt auch Strategien erfolgreicher Frauen aus Wirtschaft und Politik, die tiefe Einblicke hinter die Kulissen geben.

      Mit Strategie ans Ziel