Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Benjamin Paul-Siewert

    World of WarCraft. Šaman
    Extraction and Generalization of Expert Advice
    Aus für den Champion
    Augenhöhe
    Sozialistische Pädagogik
    Starcraft frontline
    • 2019

      Erforsche die bedrohliche, brutale und erhabene Welt von StarCraft mit dieser Sammlung beeindruckender Abenteuer. SPUREN DES KRIEGES Jahrelang hat der Senator Corbin Phash die psionischen Fähigkeiten seines Sohnes vor der Liga verborgen. Doch früher oder später kommt jedes Geheimnis ans Licht. Nun versteckt sich der junge Colin auf einem entlegenen Mond, geplagt von den furchtbaren Albträumen der tausend anderen Flüchtlinge. Und die Liga ist ihm dicht auf der Spur … SCHADE NIEMANDEM Dr Burgess, der sadistische „Schlächter von Korhal“ hat Muadun, einen Templar der Protoss, gefangen genommen. Sein Ziel ist es, endlich einen Einblick in die psionischen Fähigkeiten der Protoss zu erlangen. Doch er hat Muadun unterschätzt … LETZTER AUFRUF Auf einem abgelegenen Minenposten wird die Barsängerin Starry Lance in eine diplomatische Intrige hineingezogen, bei der das Bündnis der Kel-Morianer und der Liga auf dem Spiel steht. Doch ist Starry bei diesem politischen Schachspiel eine Königin … oder nur ein Bauer? ZWIELICHTIGE MACHT Die weise Lekila, Oberhaupt eines einer Tempelschule der Protoss, hat die Tiefen des Khala erforscht wie kein anderer. Doch als die Zerg ihre Verbindung zum Khala zerstören, setzt sie alles aufs Spiel, um ihre verlorene Macht zurückzuerhalten …

      Starcraft frontline
    • 2016

      Sozialistische Pädagogik. Ist dieser Titel nicht arg einfach? Gibt es nicht eine Vielzahl an Sozialismen – und mit diesen verknüpften Pädagogik-Konzepte? Dieser Einwand ist berechtigt und ihm versucht der Band Rechnung zu tragen: Anhand von elf Autor*innen spannt er das Feld sozialistischer Pädagogiken auf, um sich so den Themen, Fragen und Problemaufrissen sozialistischen pädagogischen Denkens zu nähern. Dabei sind so wohl bekannte Autor*innen, wie die „Klassiker“ Karl Marx oder Clara Zetkin vertreten, aber auch bisher nur wenig rezipierte Sozialist*innen wie Shloyme Gilinsky oder Franz Heinrich Ziegenhagen. Erklärende und interpretierende Kommentare begleiten die Quellentexte. Sie eröffnen unterschiedliche und kontrastierende Perspektiven auf sozialistische Ansätze im Hinblick auf deren historische Entstehung und ihre heutige Relevanz. Der Band will undogmatische Neuinterpretation und weiterführende Theoriebildung ermöglichen. Das Buch eignet sich sowohl für den selbstständigen Einstieg ins Thema als auch als Lehr- und Studienbuch für Lesekreise oder die Hochschullehre.

      Sozialistische Pädagogik
    • 2010
    • 1994