Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd-Michael Haese

    Mathematics for the international student : mathematics SL : for use with IB diploma programme
    Haese Mathematics - 2: Mathematics
    IB Diploma Programme - 1: Mathematics
    Hinter den Spiegeln - Kirche im virtuellen Zeitalter des Internet
    Erleben und erfahren
    Volkskirche weiterdenken
    • 2010

      Volkskirche weiterdenken

      Zukunftsperspektiven der Kirche in einer religiös pluralen Gesellschaft

      • 212 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Der Prozess der gegenwärtigen Kirchenreform stellt die Frage nach der Rolle der Kirche in der heutigen Gesellschaft in dringlicher Schärfe. Wie versteht die Kirche ihre Aufgaben in der „Welt“, für welche Menschen ist sie zuständig, an welcher Vision von „Kirche“ orientiert sie sich? Alles andere als ein „Auslaufmodell“, wird das Konzept der „Volkskirche“ im vorliegenden Band weitergedacht und das Potential dieser Leitidee ausgelotet: Was bedeutet es im 21. Jahrhundert, sich als Kirche auf die gesamte Gesellschaft zu beziehen? Wie muss sich die „Volkskirche“ verändern, um für heutige Menschen aller Generationen und Lebensstile attraktiv und lebensrelevant zu sein? In diesem Band werden profilierte Impulse zu jeweils einem thematischen Bereich dieser Diskussion gegeben. Die Autorinnen und Autoren: Klaus Blaschke, Sabine Bobert, Eberhard Buck, Lars Emersleben, Wolfgang Grünberg, Wilfried Härle, Bernd-Michael Haese, Kai Hansen, Eilert Herms, Karl Ernst Nipkow, Uta Pohl-Patalong, Hartmut Rosenau, Reinhard Schmidt-Rost, Friedrich Schweitzer, Konrad Stock, Ulrike Wagner-Rau.

      Volkskirche weiterdenken
    • 2006

      Auch nach dem zehnjährigen Internetjubiläum der EKD gilt es weiterhin die großen Chancen der neuen Medien für das Kommunikationssystem Kirche herauszuarbeiten. Haese wirbt dafür, die Stärken des Internet für die Kommunikation des Evangeliums offensiv zu nutzen. Neben einer grundlegenden Einführung in Geschichte, Technik und Auswirkungen integriert er das Netz in eine Reihe von Kulturtechniken, die zusammen die Spätmoderne prägen: Leben in der Virtualität, Spiel, Erzählung und eine veränderte Gewichtung von Raum und Zeit. Besonders die gleichberechtigten Kommunikationsweisen wie Foren, Blogs und Wikis erweisen sich für die kirchliche community als zukunftsorientierte Aktivitäten. Haese leistet nicht nur einen Beitrag für das kirchliche Handeln speziell im Internet, sondern in der postmodernen Netzwerkgesellschaft insgesamt.

      Hinter den Spiegeln - Kirche im virtuellen Zeitalter des Internet
    • 1994