Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernd-Rüdiger Schwesig

    Der deutschrechtliche Unterricht an den sächsisch-thüringischen Universitäten bis 1900
    Zwischen Romanistik und Germanistik
    Eduard von Simson (1810 - 1899)
    Der Flughafen Berlin-Tempelhof
    Der Flughafen Tempelhof in alten Bildern
    Ludwig XIV.
    • 2023

      Adam Ries Coß 1 – Textband Transkribiert, bearbeitet und herausgeben von Bernd Rüdiger und Rainer Gebhardt (Quellen zum Leben und Wirken Adam Ries‘ und seiner Söhne – Band 6/1) Rainer Gebhardt / Menso Folkerts: Adam Ries Coß 1 – Kommentarband Der Kommentar zur Coß 1 von Menso Folkerts unter Mitarbeit von Martin Hellmann Die Aufgaben aus Coß 1 bearbeitet und kommentiert von Rainer Gebhardt (Quellen zum Leben und Wirken Adam Ries‘ und seiner Söhne – Band 6/2)

      Adam Ries, Coß 1
    • 2019

      Hexerei bezeichnet viele Dinge, die den Menschen einst schwer erklärbar waren. Sprach jemand ein böses Wort über einem Neugeborenen aus und stirbt es wenige Tage darauf, dann mussten böse Kräfte am Werk sein. Kräuterkundige hatten nicht nur die Gabe, mit ihren Tränken und Mixturen zu heilen, sondern auch zu vergiften. Aber auch der Adel war vor Anfeindungen und Verleumdungen nicht gefeit. Sophia von Taubenheim wurde von ihren eigenen Untertanen beschuldigt, Kurfürst August »zu Thode kochen« – also vergiften zu wollen. Und damit nicht genug: Auch Hehlerei und Unzucht mit mehreren Männern legte man ihr zur Last. Außerdem berichtet der Autor von weiteren »Missetaten« und davon, wie Geständnisse erpresst und welche Strafen verhängt wurden.

      Wahre Geschichten um Hexerei in Sachsen
    • 2019

      Ein Team aus anerkannten Experten aus Praxis und Wissenschaft bearbeitet umfassend die ärztliche Berufsausübung in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Zivilrecht, Sozialversicherungsrecht, Krankenhausrecht, Berufsrecht und Strafrecht. Die besondere Stärke des Handbuchs liegt in der perfekten Darstellung der Verflechtungen zwischen den einzelnen Rechtsgebieten, was die komplexe Materie des Arztrechts sowohl für Juristen als auch für Praktiker übersichtlich und fundiert aufzeigt. Es bietet vertiefte Beiträge zu Grundlagen des Arztrechts, ärztlicher Ausbildung, Berufs- und Standesrecht, Rechtsfragen der Arztpraxis, Kassenarzt- und Vertragsarztrecht, Arzthaftungsrecht sowie öffentlich-rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen Arzt, Patient und Krankenhaus. Zudem behandelt es den Arzt als Sachverständigen und Gutachter sowie seine Rolle im Strafrecht. Die 5. Auflage enthält neue Beiträge, unter anderem zu aktuellen Gesetzen wie dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz und dem Krankenhausstrukturgesetz, sowie zu wichtigen Änderungen der WMA-Deklarationen. Die Zielgruppe umfasst Rechtsanwälte, Fachanwälte für Medizinrecht, Gerichte, Krankenhäuser, Versicherungen, Ärzte und Gesundheitsbehörden.

      Handbuch des Arztrechts
    • 2018
    • 2018
    • 2017

      Bernd-Rüdiger Ahlbrecht, ausgewiesener Kenner der deutschen Luftfahrtgeschichte, zeigt mit über 160 historisch einmaligen Fotos die Geschichte des Berliner Innenstadt-Flughafens und präsentiert die eindrucksvollen Flugzeuge, die hier landeten. Anlässlich der Feiern zum 70. Jahrestag der Luftbrücke, dürfen dabei auch die berühmten Rosinenbomber nicht fehlen.

      Der Flughafen Tempelhof in alten Bildern
    • 2017

      Adam Ries

      Leben und Wirken des bedeutendsten deutschen Rechenmeisters

      Adam Ries
    • 2016

      Die Herausbildung der Bergstadt Wolkenstein Adam Ries und Wolkenstein Weisungen für Sohn Abraham aus Wolkenstein Die Söhne Adam und Jacob in Wolkenstein Nachfahren des Rechenmeisters in Wolkenstein

      Die Ries' in Wolkenstein