Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Schneider

    1. Jänner 1966
    Mit und ohne Gott
    Blockchain und Kryptowährungen
    Lexikon der Pharaonen
    Miles - Unerwartet Held
    Miles - Ungewollt Held
    Reanimation kompakt
    • Nach der Abwendung einer nuklearen Katastrophe durch den geheimnisvollen Miles schmieden die Chinesen neue Pläne gegen den Westen. Die Amerikaner haben eine getestete Waffe, doch die Aktivierung eines alten Programms zur ultimativen Waffe auf dem Mars gerät außer Kontrolle.

      Miles - Ungewollt Held
    • Der kontrollierte Absturz einer Sonde auf dem Mond sollte neben der Entdeckung von gefrorenem Wasser auch den Beweis antreten, ein bislang unbekanntes Metall aufzuspüren. Dies basiert auf den Erkenntnissen einer Jahrtausend alten Steinplatte, die der Sprachen- und Kulturwissenschaftler Thomas Martin in der Cheopspyramide fand und entschlüsselte. Das öffentlich getragene Projekt gerät für den Wissenschaftler zum Disaster - bis zu dem Tag, an dem eine mysteriöse Frau in seiner Wohnung auftaucht. Von diesem Moment an ändert sich alles für Thomas Martin. Aber nicht nur für ihn. Die Weltordnung gerät aus den Fugen und sämtliche Großmächte stehen sich bald feindlich gegenüber. Eine atomare Vernichtung scheint zunehmend wahrscheinlich, bis plötzlich ein fremdes Wesen auftaucht und alles verändert.

      Miles - Unerwartet Held
    • Lexikon der Pharaonen

      • 327 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,0(3)Abgeben

      500 Artikel über Leben und Wirken der altägyptischen Könige von der Frühzeit bis zur Römerherrschaft. 328 Seiten mit zahlreichen Abbildungen, einer Einführung, einer chronologischen Übersicht und einer Übersichtskarte.

      Lexikon der Pharaonen
    • Praxishandbuch Vertriebsrecht

      Handelsvertreter | Franchising | Vertragshändler

      • 370 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Das Handbuch bietet eine praxisnahe Darstellung des Vertriebsrechts mit Fokus auf die Vertriebsformen Handelsvertreter, Franchising und Vertragshändler. Verständlich und umfassend werden alle relevanten Fragestellungen behandelt, inkl. neuer Vertikal-GVO 2023. Auch für Nichtjurist:innen geeignet! Vertriebsrecht für Einsteiger und Profis Eine grundlegende Darstellung des Vertriebsrechts bietet dieses praxisorientierte Handbuch mit Fokus auf die für den Waren- und Dienstleistungsvertrieb besonders bedeutsamen Vertriebsformen des Handelsvertreters, Franchisings und Vertragshändlers. Von erfahrenen Praktikern verfasst, bringt es Nichtjurist:innen die wesentlichen Aspekte des Vertriebsrechts nahe, um einfache Fragestellungen selbst zu lösen und um rechtlich herausfordernde Situationen rasch als solche zu erkennen. Jurist:innen finden in diesem Werk eine detaillierte Erörterung der zentralen vertriebsrechtlichen Themen, ergänzt um die aktuellsten Änderungen wie die Vertikal-GVO 2023 sowie die relevante Rechtsprechung und zahlreiche Literaturverweise. Praktische Tipps unterstützen Anwender:innen dabei, das Vertriebsrecht effektiv im Praxisalltag anzuwenden. Mit diesem Handbuch erhalten Sie ein nützliches Instrument an die Hand, das Sie sicher durch die komplexen Herausforderungen des Vertriebsrechts führt. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Praxishandbuch Vertriebsrecht
    • Haftpflichtversicherung

      Kommentar zu den AHB und weiteren Haftpflichtversicherungsbedingungen

      • 1500 Seiten
      • 53 Lesestunden
      Haftpflichtversicherung
    • Die Studienarbeit thematisiert die Herausforderungen der sozialen Arbeit im Kontext finanzieller Engpässe und kommunaler Sparmaßnahmen. Besonders beleuchtet wird die Problematik, dass trotz bestehendem Bedarf soziale Projekte nicht weiterfinanziert werden. Die Autorin hinterfragt die zukünftige Entwicklung der Branche und die Perspektiven, die sich für die soziale Arbeit ergeben könnten. Durch die Analyse dieser aktuellen Situation wird ein kritischer Blick auf die Nachhaltigkeit und die Zukunftsperspektiven der sozialen Einrichtungen geworfen.

      Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein?
    • Die Arbeit untersucht die Internationalisierung deutscher Fußballvereine, insbesondere im Hinblick auf den chinesischen Markt. Sie analysiert die Beweggründe der Bundesliga-Clubs, ihre Markenbekanntheit in China zu steigern, und identifiziert entscheidende Faktoren, die für eine erfolgreiche Markterschließung notwendig sind. Ziel ist es, eine Grundlage für ökonomischen Erfolg und nachhaltige Präsenz im asiatischen Raum zu schaffen. Die Studie beleuchtet somit die strategischen Ansätze und Herausforderungen, denen sich die Vereine im internationalen Kontext gegenübersehen.

      Aufbau von Markenbekanntheit im Zuge der Internationalisierung von Vereinen der deutschen Fußballbundesliga am speziellen Beispiel der VR China