Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Chang-Lin Zhang

    Venture Capital and the Corporate Governance of Chinese Listed Companies
    China's Venture Capital Market
    The Qin dynasty terra-cotta army of dreams
    Der unsichtbare Regenbogen und die unhörbare Musik
    Komplimentantworten in der Lernendensprache
    • Komplimentantworten in der Lernendensprache

      Pragmatischer Transfer von chinesischen Deutschlernenden

      • 338 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Im Fokus steht die Analyse der pragmatischen Transfers chinesischer fortgeschrittener DaF-Lernender, speziell im Kontext der Komplimenterwiderung. Durch kontrastive und interlinguale Analysen wird das Verhalten dieser Lernenden in interkulturellen Interaktionen untersucht. Die Studie basiert auf einem umfangreichen Datenkorpus von 80 gefilmten und transkribierten Rollenspielen, um tiefere Einblicke in die sprachlichen und kulturellen Herausforderungen zu gewinnen, mit denen die Lernenden konfrontiert sind.

      Komplimentantworten in der Lernendensprache
    • Mit fundiertem Wissen aus Biophysik, Medizin und Mathematik gelingt es Professor Chang-Lin Zhang, mit Humor Fragen der Erkenntnistheorie an Beispielen der Forschung an den Grenzen unseres derzeitigen Wissens zu stellen und Antworten anzubieten. Ganz überraschend erklärt er die naturwissenschaftlichen Hintergründe der Akupunktur. Er klärt Konzepte der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Indischen Ayurveda-Medizin und auch der Homöopathie und weist hin auf eine neue Methode, Therapieergebnisse aus der komplementären, der heilenden Medizin mit Hilfe der Statistik und eines neuen Gerätes zu messen und zu bewerten, wobei zum ersten Mal der Mensch mit seinem eigenen Ideal rein mathematisch verglichen wird.

      Der unsichtbare Regenbogen und die unhörbare Musik
    • China's Venture Capital Market

      Current Legal Problems and Prospective Reforms

      • 102 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Focusing on the evolution of China's venture capital market over two decades, this book examines the significant changes in legal frameworks and advocates for further enhancements. It is structured into five chapters, with the initial chapter profiling the market, followed by an analysis of legal challenges and proposed reforms related to fundraising, operations, and exits in venture capital. The concluding chapter raises questions about the timeline for implementing these necessary reforms in China.

      China's Venture Capital Market
    • Venture Capital and the Corporate Governance of Chinese Listed Companies

      An Institutional Change Viewpoint

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      The book examines the evolution of China's venture capital market over the past decade, highlighting its struggles against American competitors. It identifies four critical success factors present in American venture capital that are lacking in China: substantial independent funding, effective incentive mechanisms, efficient exit strategies, and a high tolerance for risk. The author argues that these deficiencies are closely tied to the corporate governance issues within state-controlled listed companies, offering a comprehensive analysis of the challenges faced by Chinese venture capital.

      Venture Capital and the Corporate Governance of Chinese Listed Companies