Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ray Charles

    23. September 1930 – 10. Juni 2004

    Ray Charles war eine Schlüsselfigur der amerikanischen Musik, die den Klang des Rhythm and Blues maßgeblich prägte. Mit seinem unverwechselbaren gefühlvollen Ansatz bereicherte er die Country-Musik und Pop-Standards und schuf Interpretationen, die zu definitiven Versionen und amerikanischen Hymnen wurden. Sein immenses Talent wurde von Kollegen und Kritikern gleichermaßen anerkannt und festigte seinen Status als wahres musikalisches Genie und unsterblicher Künstler.

    Who Killed Henry Hawkins?: An Ed Lazenby mystery
    Brother Ray
    A four dimensional being writes poetry on a field with sculptures
    Deadline. An Al Pennyback Mystery
    Susannah Spurgeon
    Ray
    • 2009

      Diese kurze Biografie über Susannah Spurgeon (1832 - 1903), die Frau des berühmten »Predigerfürsten« Charles H. Spurgeon, ist warmherzig geschrieben, von Liebe zum Herrn geprägt und eine Ermutigung, Ihm zu dienen.Es ist die Geschichte einer Frau, die sowohl in ihrem Charakter als auch in ihren Werken viel Frucht hervorgebracht hat. Im Zentrum steht die Gnade Gottes, die Susannah Spurgeons Denken prägte und durch die sie auch trotz einer schweren chronischen Krankheit imstande war, dem Herrn zu dienen.Besonders herausgestellt wird der Bücherfonds, den Susannah gründete und leitete. Durch diesen Fonds wurden Tausende von Gemeindehirten und Predigern durch Spendengelder mit guten Büchern versorgt, die sehr hilfreich für ihren Dienst waren. So verdeutlicht diese Biografie auch die große Bedeutung von guter christlicher Literatur.Ein motivierendes Hörbuch, von dem man viel für die Nachfolge Jesu lernen kann und das unseren Blick neu auf unseren Herrn ausrichtet.

      Susannah Spurgeon
    • 2005

      Er gilt als Erfinder der Soul-Musik, gewann bis zu seinem Tod im Juni 2004 zwölf Grammys und war einer der ersten schwarzen Musiker, die es in einem von Weißen beherrschten Geschäft zum Superstar brachte. Mit einer intimen und direkten Stimme erzählt Ray Charles in seiner packenden Autobiographie die Geschichte seines Lebens, von der Chronik seiner musikalischen Entwicklung über seine Heroinabhängigkeit bis zu seinem ausschweifenden Liebesleben. „Wenn es Grammys für Bücher von Musikern gäbe, wäre Ray ein klarer Anwärter.“ L. A. Times „Ein emotionaler Paukenschlag, der so lebendig und echt, so verschwitzt und direkt ausfällt, wie der Mann selbst.“ San Francisco Chronicle „Direkt, unverblümt, manchmal fast entblößend, oftmals zum Schreien komisch, immer warmherzig, berührend, und zutiefst menschlich - ganz wie seine Musik.“ Chicago Sun-Times

      Ray