Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jens-Christian Fischer

    Tax Compliance
    Bilbao und San Sebastian
    Alexander Sutherland Neill. Summerhill und seine Idee der antiautoritären Erziehung
    Innen- und Außenimage als Entwicklungsimpuls
    Nahrungsversorgungssysteme heute und morgen
    Die chinesische Landwirtschaft in der Krise?
    • Die chinesische Landwirtschaft in der Krise?

      Zukunft und aktuelle Probleme der chinesischen Landwirtschaft

      Die Arbeit untersucht die Wirtschaftsgeographie der Volksrepublik China, die mit über 1,3 Milliarden Einwohnern das bevölkerungsreichste Land darstellt. Sie analysiert die kulturellen und geographischen Aspekte, die die wirtschaftliche Entwicklung und die gesellschaftlichen Strukturen in China beeinflussen. Besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle der Geoinformatik in der Humangeographie, um die Wechselwirkungen zwischen Kultur und Wirtschaft zu beleuchten. Die Studie bietet somit einen umfassenden Einblick in die komplexen Zusammenhänge innerhalb des chinesischen Wirtschaftsraums.

      Die chinesische Landwirtschaft in der Krise?
    • Nahrungsversorgungssysteme heute und morgen

      Band 1 - Grundlagen, Strukturen und Funktionen

      • 152 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Im Jahr 2050 stehen wir vor der Herausforderung, rund 10 Milliarden Menschen gesund und nachhaltig zu ernähren. Das Buch beleuchtet zentrale Probleme der globalen Ernährungssicherheit und präsentiert verständliche, aber fundierte Lösungsansätze. Es bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den drängenden Fragen der Nahrungsmittelversorgung und regt zur Diskussion über innovative Strategien an, um diese Herausforderungen zu meistern.

      Nahrungsversorgungssysteme heute und morgen
    • Innen- und Außenimage als Entwicklungsimpuls

      Was bringt Standortmarketing wirklich?

      Regional- und Stadtmarketing hat sich als essentielles Werkzeug der Standortentwicklung etabliert, um das Image von Städten und Regionen zu fördern. Die Arbeit beleuchtet die Notwendigkeit eines effektiven Controllings, um Finanzmittel und Ressourcen optimal zu nutzen. Trotz der Relevanz stehen die Methoden zur Messung der Effekte von Standortwerbung vor erheblichen Herausforderungen, was zu unterschiedlichen Bewertungen des Nutzens führt. Die kritische Analyse dieser Konzepte ist entscheidend für eine erfolgreiche Umsetzung im Bereich der Wirtschaftsgeographie.

      Innen- und Außenimage als Entwicklungsimpuls
    • Die Arbeit thematisiert zentrale Herausforderungen des deutschen Schulsystems im Kontext aktueller bildungspolitischer Debatten. Sie beleuchtet die Auswirkungen von Reformen wie Ganztagsschulen und Lehrplananpassungen auf die Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Im Fokus steht die Frage, ob das bestehende System den Anforderungen einer komplexen, globalisierten Gesellschaft gerecht wird. Zudem wird diskutiert, wie Bildung zur Selbstverwirklichung sowie zur sozialen Verantwortung der Schüler beitragen kann.

      Alexander Sutherland Neill. Summerhill und seine Idee der antiautoritären Erziehung
    • Die Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten von Bilbao und Donostia-San Sebastián. Sie analysiert die wichtigsten Entwicklungsphasen sowie bedeutende Daten und Bauwerke der beiden Städte. Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die regionalgeographischen Aspekte und die kulturelle Bedeutung dieser Orte zu vermitteln.

      Bilbao und San Sebastian
    • Tax Compliance

      Steuerstrafrechtliche Verantwortung im Unternehmen

      • 562 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Die Autoren Jürgen R. Müller und Christian Fischer bieten einen umfassenden Leitfaden zur Implementierung eines Tax Compliance-Management-Systems, um steuerliche und steuerstrafrechtliche Risiken in Unternehmen zu minimieren. Sie erläutern die wesentlichen Elemente eines Tax CMS und deren Prüfung nach ISO 37301 und IDW PS 980. Zudem werden steuerrechtliche Pflichten, umsatzsteuerliche Herausforderungen und Praxisfragen zu Themen wie verdeckter Gewinnausschüttung und Verrechnungspreisen behandelt. Das Buch ist eine wertvolle Ressource für Berater und Unternehmen, die sich mit steuerlichen Verpflichtungen auseinandersetzen.

      Tax Compliance
    • Ist gesunde Ernährung uncool?

      Studie über vorherrschende Images von Jugendlichen mit Übergewicht und Normalgewichtigen in der Hauptschule

      • 88 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Im Zentrum der wissenschaftlichen Hausarbeit steht das Ernährungsverhalten von Jugendlichen im Übergang vom Kindes- zum Erwachsenenalter. Der Wunsch nach Autonomie spiegelt sich in der Wahl der Lebensmittel wider, wobei viele Jugendliche verstärkt zu Fastfood und Süßigkeiten greifen. Die Arbeit untersucht, welche Faktoren dieses Ernährungsverhalten beeinflussen, insbesondere das positive Image ungesunder Nahrungsmittel. Empirische Erhebungen an Hauptschulen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 sollen klären, ob die Annahme, dass gesunde Ernährung als uncool gilt, zutrifft.

      Ist gesunde Ernährung uncool?
    • Äolische Prozesse sind entscheidend für die Wechselwirkungen zwischen Wind und Landoberfläche, die unter bestimmten Bedingungen stattfinden. Eine spärliche oder fehlende Vegetation ermöglicht es dem Wind, ungehindert zu wirken, während transportierbares Lockermaterial, das durch verschiedene Verwitterungsarten wie Frostsprengung oder chemische Verwitterung zerkleinert wurde, Voraussetzung für den Transport ist. Die Arbeit untersucht diese Prozesse in Trockengebieten und beleuchtet die Rolle der physischen Geographie sowie der Umweltforschung in diesem Kontext.

      Äolische Prozesse und Formen - Desertifikation, Wüsten, Dünenformen
    • Die Studienarbeit aus dem Jahr 2001 behandelt die Wirtschaftsgeographie Südkoreas und wurde im Rahmen eines Vorbereitungsseminars an der Christian-Albrechts-Universität Kiel verfasst. Sie bietet eine tiefgehende Analyse der wirtschaftlichen Strukturen und Gegebenheiten des Landes, die für die Exkursion relevant sind. Die Arbeit ist in deutscher Sprache verfasst und konzentriert sich auf die geografischen und wirtschaftlichen Aspekte, die Südkorea prägen.

      Die Industrialisierung Südkoreas
    • Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Problematik von Gewalt an Schulen, die in den Medien stark präsent ist. Mit einer beeindruckenden Anzahl von fast 2,5 Millionen Google-Treffern zu diesem Thema wird die gesellschaftliche Relevanz unterstrichen. Die Untersuchung zeigt auf, wie dringlich und vielschichtig die Herausforderungen im schulischen Kontext sind. Die Analyse basiert auf fundierten pädagogischen Erkenntnissen und trägt zur Diskussion über Präventionsstrategien und Lösungsansätze bei.

      Gewalt an Schulen - Das Konzept der Streitschlichtung aufgezeigt am Beispiel der Realschule XYZ