Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christian Schmidt-Wellenburg

    Böses Hasi!. Die besten Texte von Klopfers Web
    Reportagen. Bd.29
    Chemie für Biologen
    Sexpanzer und Babytod
    Mein Weg zur Weltherrschaft - Phase 2. Neue Texte von Klopfers Web
    Krisensymptom Übergangssystem
    • 2025

      Dein Weg ins Reich der Magie

      Öffne das Tor zu den verborgenen Kräften in dir und erlerne die Grundlagen der Hexenkunst – mit Ritualen, Anleitungen und Zaubersprüchen | Witchcraft-Einsteiger

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Magie ist eine uralte Kraft, die tief in uns verborgen ist. Der erfahrene Hexer Christian Schmidt hilft uns, diese Kraft freizusetzen und zu nutzen. Er nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise ins Reich der Magie. Dabei erklärt er auf charmante und kompetente Weise Schritt für Schritt die Grundlagen, Fundamente und Regeln der Hexenkunst. Von den vier Elementen über Mondphasen bis hin zu Ritualen, Schutzzaubern und der Arbeit mit Wesenheiten – dieses Buch bietet eine tiefgehende Einführung in die Magie. Der erfahrene Experte für Hermetik und Okkultismus verrät uns seine besten Zauber und Rituale, um Wünsche wahr werden zu lassen, Negatives aufzulösen sowie Körper und Geist nachhaltig zu schützen. Ein Kompendium der Magie für neugierige Junghexen und erfahrene Magier, die mehr Glück, Erfolg, Liebe und Gesundheit in ihr Leben zaubern wollen.

      Dein Weg ins Reich der Magie
    • 2025

      Politische Theologie

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Philosophie wird als der Versuch beschrieben, durch klare Argumentation grundlegende Fragen über unsere Welt und unsere Rolle darin zu klären. Die Reihe Grundthemen Philosophie bietet einen Raum für die Diskussion dieser Themen, indem sie sich mit ausgewählten historischen Positionen auseinandersetzt und verschiedene Problemlösungen analysiert. Die Autor*innen setzen eigene Akzente und liefern nicht nur einen historischen Überblick, sondern auch systematische Beiträge zur Diskussion. Zukünftige Bände werden sich mit Beziehungen, Kultur, Wissenschaft und Moralbegründung befassen und richten sich an Studierende sowie an alle Interessierten.

      Politische Theologie
    • 2024

      Handlungs- und geschäftsprozessorientiert gestaltet, bietet dieses Schulbuch für das 1. Ausbildungsjahr der Industriekaufleute eine motivierende Lernumgebung. Es entspricht dem neuen Rahmenlehrplan von 2024 und nutzt das Modellunternehmen Sommerfeld Bürosysteme GmbH sowie praktische Tipps, um Auszubildenden den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern. Wiederholungs- und Prüfungsaufgaben am Ende jedes Lernfeldes unterstützen die Wissensüberprüfung und die optimale Vorbereitung auf die gestreckte Abschlussprüfung.

      Industriekaufleute. 1. Ausbildungsjahr Schulbuch. Ausgabe nach Ausbildungsjahren und Lernfeldern
    • 2024

      Industriekaufleute. 1. Ausbildungsjahr Lernsituationen

      Ausgabe nach Ausbildungsjahren und Lernfeldern

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Die Lernsituationen für das 1. Ausbildungsjahr bieten eine praxisnahe Ergänzung zum Schulbuch für Industriekaufleute. Anhand des Modellunternehmens Sommerfeld Bürosysteme GmbH werden Einstiegssituationen vorgestellt, die durch praxisnahe Arbeitsaufträge ergänzt werden. Dies fördert nicht nur das Handeln der Auszubildenden, sondern sichert auch den Wissensstand durch zusätzliche Übungen sowie Wiederholungs- und Prüfungsaufgaben am Ende jedes Lernfeldes, die gezielt auf die gestreckte Abschlussprüfung vorbereiten.

      Industriekaufleute. 1. Ausbildungsjahr Lernsituationen
    • 2024

      Das Schulbuch für das 2. Ausbildungsjahr im Groß- und Außenhandelsmanagement orientiert sich am Rahmenlehrplan von 2020 und behandelt die Lernfelder 5-9. Es integriert digitale Aspekte, bietet praxisnahe Übungen und unterstützt die Selbstreflexion. Zudem sind aktuelle gesetzliche Änderungen und didaktische Hinweise enthalten.

      Ausbildung im Groß- und Außenhandel. 2. Ausbildungsjahr. Schulbuch
    • 2024

      Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis

      Über die Entstehungsbedingungen von Person und Personalität aus Sicht der medizinischen und der Philosophischen Anthropologie

      Das Buch untersucht, unter welchen Bedingungen Ereignisse als bedeutsam erlebt werden, basierend auf den Ideen des Psychiaters Erwin Straus. Es wird die Entwicklung der Personalität und deren Abhängigkeit von der Integration bedeutungsvoller Ersterlebnisse erörtert. Der Autor ist Oberarzt in einer Akutklinik für Personale Medizin.

      Vom Trauma zum bedeutungsvollen Ersterlebnis
    • 2023

      Bus Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation

      Ohne Angst in die Prüfung

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die praxisnahe Übungssammlung im DIN A4-Format unterstützt Prüflinge bei der Vorbereitung auf die Beschleunigte Grundqualifikation gemäß BKrFQG. Über 300 relevante Fragen decken zentrale Themen ab, darunter wirtschaftliche Fahrweise, Fahrzeugtechnik, rechtliche Aspekte und verschiedene Arbeitsumfelder im öffentlichen Nahverkehr und Gelegenheitsverkehr. Die Selbstkontrolle erfolgt durch kommentierte Lösungsvorschläge, die helfen, Wissenslücken zu identifizieren und zu schließen. Ideal zur Nachbereitung des Unterrichts und für gezieltes Selbsttesten, orientieren sich die Fragen eng an den tatsächlichen Prüfungsinhalten.

      Bus Prüfungsvorbereitung Beschleunigte Grundqualifikation
    • 2022

      Aus einem Impuls heraus begann ich Tagebuch zu schreiben. Dass ich damit in den folgenden Monaten meinen Weg zu einem neuen Leben dokumentieren würde, wusste ich in diesem Moment nicht. Alles was ich wusste, war, dass ich die Frau loslassen musste, die ich, damals wie heute, so sehr liebe, dass es weh tut. Freunde sagten mir, wie mutig sie meine Entscheidungen fanden, alle Zelte abzubrechen. Manche schienen regelrecht neidisch zu sein. Fragte sich nur worauf – keinen Job zu haben, keine Wohnung zu haben oder beides. „Du musst es als Chance sehen“, sagten sie. Ich konnte es zu dieser Zeit jedoch nur als die einzige Möglichkeit sehen, die mir blieb: komplett von vorn zu beginnen. Eben noch in Berlin als Computertechniker angestellt. Im nächsten Augenblick weit entfernt vom Stadttrubel inmitten ländlicher Idylle. Ich hüte Schafe in Mecklenburg-Vorpommern, arbeite als Tischlerpraktikant in Österreich und greife irgendwo dazwischen zur Kamera, um die Suche nach mir selbst in Bildern festzuhalten. Eine großartige Liebeserklärung. Eine sensible Auseinandersetzung mit der Liebe des Lebens. So ungewohnt fragil ist der Ton des Autors – die Stimme einer neuen Generation Männer.

      Die schönste Frau der Welt neben mir