Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christine Backhaus-Lautenschläger

    Typisch bremisch
    Chicken and Egg
    ... Und standen ihre Frau
    Von der Wasserkunst zur Wasserwirtschaft
    Das Land Bremen
    Bremer Marken – Marke Bremen
    • Marken sind als ein Instrument der Produktpolitik heute überall präsent und durchdringen das Leben jedes einzelnen von uns. Sie sind Entscheidungsgrundlage, das High Involement Argument, das oftmals die Grenze von bewusst und unbewusst verschwimmen lässt. Bremens Stern leuchtet hell am Markenhimmel. Unsere Hansestadt ist Geburts- und Heimatort vieler national und international bekannter Marken und blickt auf eine lange Tradition der Selbstständigkeit zurück. Marke Bremen – diesem Thema haben sich die beiden renommierten Bremer Autorinnen Dr. Christine Backhaus und Annemarie Struß- von Poellnitz gewidmet. 50 Marken, deren Bedeutung eng mit dem Standort Bremen und Bremerhaven verknüpft ist, werden von ihnen unter die Lupe genommen. Entstanden ist so ein buntes Lesebuch, das es sich erlaubt, jede Marke ganz individuell vorzustellen und das ein repräsentatives Aushängeschild der „Marke Bremen“ darstellt.

      Bremer Marken – Marke Bremen
    • Chicken and Egg

      • 32 Seiten
      • 2 Lesestunden

      This book of a nature study series explains each stage of a chicken's life with large colour photographs to supplement the text. The topic is explained in simple language with bold headings for very young readers and more detailed information for slightly older readers.

      Chicken and Egg
    • Die neue Wirtschaftsmonographie ist in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Bremen, der IHK Bremerhaven und der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH entstanden. Sie berichtet von der ökonomischen Leistungsfähigkeit des Landes Bremen, die sich an symbolträchtigen Produkten wie Containern, Autos, Windrädern und Satelliten ablesen lässt. Diese Produkte repräsentieren zukunftsträchtige Wirtschaftscluster, auf die Bremen setzt: Logistik, maritime Wirtschaft, Windenergie, Luft- und Raumfahrt, Automobilwirtschaft und Ernährungswirtschaft. Unter der Leitung von Dr. Christine Backhaus widmet sich das Autorenteam in 15 Fachbeiträgen den Standortfaktoren und Entwicklungen, die in Bremen eine besondere Rolle spielen. Neben den großen Clustern werden auch wissenschaftliche Exzellenz, Kreativwirtschaft und mittelständische Weltmarktführer thematisiert, ebenso wie jahrhundertealte Kaufmannsfeste und das hanseatische Bürgerengagement. Das Buch ist ein Kompendium unternehmerischer Perlen in Bremen und Bremerhaven, das den Wirtschaftsstandort mit Leben füllt. Zudem bietet es einen historischen Abriss des Bremer Wirtschaftsgeschehens und der Stadtentwicklung. Abgerundet wird die Monographie durch redaktionelle Fotos und informative Firmenporträts, die einen aufschlussreichen Querschnitt durch die hanseatische Unternehmenslandschaft präsentieren.

      Typisch bremisch