Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Marie-Christine Fuchs

    Mord kennt kein Alter
    Räuchern im Rhythmus des Jahreskreises. Persönlich gestaltete Rituale für einen kraftvollen, naturverbundenen Alltag
    Räucherstoffe aus aller Welt. Anwendung, Wirkung, Merkmale
    Räuchern im Rhythmus der Jahreskreises
    Räuchern in Winterzeit und Raunächten
    Mein Räucherkistchen - Räuchern mit heimischen Pflanzen
    • 2024

      Siebzig plus Mord Lotte Hansen, Bewohnerin der eleganten Wohnanlage Schloss Bucheneck, irgendwo in der Nähe von Rostock, sieht sich plötzlich gezwungen, in dem Mordfall an einer jungen Sängerin zu ermitteln. Denn die Polizei nimmt doch allen Ernstes ihren dementen Mann Hannes ins Visier. Zusammen mit der ehemaligen Finanzbeamtin Ute und dem emeritierten Professor Harald geht Lotte auf Mörderjagd. Wer hat die Frau getötet, und warum ist ihr Körper mit merkwürdigen Bissspuren übersät? Lotte Hansen muss alle Register ziehen, um den Mörder zu finden, und eines ist klar: Zum alten Eisen gehört sie noch lange nicht. Cosy Crime aus deutschen Landen: erfrischend humorvoll und spannend bis zur letzten Seite

      Mord kennt kein Alter
    • 2024

      Räuchern in den 12 Raunächten

      Räucherstoffe für tiefe Rituale, Schutz und Heilung

      Dieses Buch ist für Räucher-Neulinge als auch -Fortgeschrittene bestens geeignet, um die 12 Raunächte bewusst wahrzunehmen und individuell zu erleben. Die bekannteste Räucherfrau im deutschsprachigen Raum, Christine Fuchs, stellt die passenden Räucherstoffe vor. Sie gibt Anleitungen und Impulse für ein Raunächte-Erleben, das zu den persönlichen Bedürfnissen und Ansprüchen passt. Fragen zur Selbstreflexion vertiefen das Raunächte-Geschehen, schenken einen würdigen Abschluss zum Jahresende und einen Start ins neue Jahr. Für eine ruhige, gelassene Raunächte-Stimmung, die die Seele trägt und nährt.

      Räuchern in den 12 Raunächten
    • 2023

      So bist du achtsam

      Einfache Übungen und Rezepte aus Meditation, Yoga und Räuchern

      Ankommen, bei sich sein, loslassen... In unserer oftmals stressigen Welt gar keine leichte Aufgabe. Wie es trotzdem gelingen kann, zeigen Erfolgsautorin und Räucherexpertin Christine Fuchs und PsychotherapeutinIsabel Asaro in diesem praxisnahen Ratgeber. Die spannende Mischung aus langjähriger Erfahrung, theoretischem Wissen und praktischen Übungen machen dieses Buch zum perfekten Begleiter für den Einstieg in die eigene Achtsamkeitsarbeit.

      So bist du achtsam
    • 2022
    • 2021

      7 Minuten Räuchergenuss

      Atempausen für jeden Tag

      Wer das wunderbare Ritual des Räucherns täglich genießt, tut sich selbst etwas Gutes und lernt die ganze Vielfalt der Räucherwelt kennen. Christine Fuchs stellt speziell abgestimmte Räuchermischungen für jeden einzelnen Tag der Woche vor. Denn nach dem kosmischen System von Sonne, Mond und Planeten hat jeder Wochentag eine eigene Qualität und zugehörige Räucherpflanzen und -stoffe. Ergänzt werden die Räucheranleitungen durch Bewusstwerdungen, Meditationen und kleine Alltagsrituale. Ein wohltuender Wochenplan für Körper, Geist und Seele.

      7 Minuten Räuchergenuss
    • 2020

      Räuchern in Winterzeit und Raunächten

      Mit Ritualen innehalten und zur Ruhe kommen

      5,0(1)Abgeben

      Winterzeit ist Räucherzeit. In allen alten Kulturen kannten die Menschen die besondere Qualität der winterlichen Jahreskreisfeste. Vor allem die Raunächte oder Heiligen Nächte führen in die Tiefe der eigenen Seele. Die Autorin macht durch ihr großes Erfahrungswissen zahlreiche Vorschläge, wie wir mithilfe erprobter Räuchermischungen moderne Rituale zu den winterlichen Jahreskreisfesten gestalten und mit einem Räuchertagebuch vertiefen können. Wir lernen Räucherstoffe wie Copal, Mastix oder Rosmarin auf eine ganz persönlich inspirierte Weise kennen, erkennen biografische Fragen klarer und schöpfen Motivation für Veränderungen in unserem Leben: Jeden einzelnen Tag der 12 Raunächte rituell zu gestalten, ist dabei das Meisterstück des Räucherns.

      Räuchern in Winterzeit und Raunächten
    • 2020

      Räuchern für tiefe Meditationen

      Ruhe, Entschleunigung und Konzentration

      Immer mehr Menschen praktizieren Meditation oder Räucherrituale, um Ruhe, Entschleunigung und Seelentiefe zu finden. Ihnen eröffnen die renommierten Experten Christine Fuchs und Ralph Wilms mit der Kombination beider Bereiche eine Welt neuer Möglichkeiten. Tiefenentspannung, Stress und Ängste auflösen oder einfach Stille finden: Sie stellen sechs zeitgemäße Meditationstechniken vor und erklären, welche Räucherstoffe und Rituale unterstützend angewendet werden können.

      Räuchern für tiefe Meditationen
    • 2019

      Christine Fuchs präsentiert in ihrem umfassenden Lexikon über 200 Räucherstoffe aus aller Welt. Jedes Porträt bietet detaillierte Beschreibungen, Anwendungshinweise und Tipps für eigene Mischungen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für wohltuende Düfte interessieren.

      Räucherstoffe aus aller Welt. Anwendung, Wirkung, Merkmale
    • 2019

      In der Publikation „ich mach dich gesund“ stellt das Städtenetzwerk STADTKULTUR 40 Formate künstlerischer Workshops zum Thema Gesundheit vor, die im Rahmen des gleichnamigen Projekts mit über 5.000 Schüler*innen in ganz Bayern erprobt wurden. Die Leser*innen erfahren beispielsweise über das Nürnberger Theaterprojekt „Heart Moves“, das mit Methoden der gewaltfreien Kommunikation arbeitet, oder über ein Projekt zu Kunst und Resilienz, bei dem Schüler*innen durch ihre künstlerische Aktivität Vertrauen in die eigenen Kräfte gewinnen sollen. Auch die Arbeit der GORILLA Deutschland gGmbH wird vorgestellt, die sich als Wertebündnis-Partner an dem Projekt beteiligte und mit einem Team aus Freestylesportler*innen und Ernährungsprofis Workshops im Bereich der Jugendkultur anbietet. Außerdem findet sich in der Neuerscheinung ein umfassender Projektbericht mit Analysen und Qualitätskriterien für kulturelle Bildung.

      Ich mach dich gesund
    • 2019

      Räuchern wird immer populärer und viele Menschen wollen neue Räucherstoffe kennenlernen und ausprobieren. Christine Fuchs und Caroline Maxelon stellen die ganze Fülle der Möglichkeiten in diesem umfassenden Lexikon zusammen. Es bietet kompetentes Wissen zu mehr als 200 Räucherstoffen aus aller Welt. Jedes Porträt enthält ausführliche Beschreibungen in Text und Bild sowie Hinweise zu Qualität, Anwendung und Wirkung. Tipps zu empfehlenswerten Kombinationen helfen, eigene Mischungen herzustellen. Ein Standardwerk für alle Liebhaber und Liebhaberinnen wohltuender Düfte.

      Räucherstoffe aus aller Welt