In dem Buch wird die These vertreten, dass in westlichen Demokratien das Kapital die Macht über das Volk übernommen hat. Die Autorin fordert eine grundlegende Neubewertung des Geldes, um die Demokratie wiederherzustellen und die Stimme des Volkes zu stärken. Die kritische Analyse beleuchtet die aktuellen Missstände und regt zu einem Umdenken an, um eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
Claus Meyer Bücher






Meine Zeit in Kroatien
- 372 Seiten
- 14 Lesestunden
Die Geschichte beginnt mit einem Anruf von der Transportfirma, die mitteilt, dass das Boot angekommen ist. Der Protagonist steht vor der Entscheidung, ob er das Boot im Freien oder in einer Halle unterbringen möchte. Um alles zu regeln, plant er, persönlich vorbeizukommen. Diese Situation weckt Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage und die Herausforderungen, die mit dem Boot verbunden sind.
Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.
Der Zweck der Stiftung wird verwirklicht durch die Förderung von Wissenschaft und Forschung, der Bildung und Erziehung und der Unterstützung hilfsbedürftiger Studierender der Hochschule Pforzheim. Der Stiftungszweck wird konkret realisiert durch (1) die Vergabe von Zuschüssen und Ähnlichem an Studierende, insbesondere an in Not geratene, zur Fortsetzung und zum erfolgreichen Abschluss ihres Studiums; (2) die Verleihung des Thomas-Gulden-Preises für hervorragende Studienleistungen und/oder eine ausgezeichnete Diplom/Master/Bachelor-Thesis oder Projektarbeit aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, insbesondere des Controlling, Finanz- und Rechnungswesens, an einen oder mehrere Studierende. Die Arbeiten werden, soweit möglich, in der Schriftenreihe der Meyer-Stiftung veröffentlicht. Zur Erinnerung an den ehemaligen Studenten Thomas Gulden im Studiengang Controlling, Finanz- und Rechnungswesen und dessen Persönlichkeit, der lange Jahre an einer unheilbaren Krankheit litt und kurz nach Abschluss seines Studiums verstarb, wird dieser Preis vergeben.
Salatwerkstatt
80 pfiffige Originalrezepte
Als Fernsehkoch und Kochbuchautor ist Claus Meyer, dessen Restaurants in Kopenhagen mit zahlreichen Auszeichnungen (u. a. mit zwei Michelin-Sternen) bedacht wurden, in Skandinavien einem Millionenpublikum bekannt. In seiner Salatwerkstatt sind köstliche Kreationen entstanden, und seine 80 hier vorgestellten Rezepte geben eine Fülle von Anregungen für delikate Vorspeisen oder knackige Hauptgerichte.