Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

David Parkinson

    1. Jänner 1961
    Film
    The Nose That Nobody Picked
    History of Film
    100 ideas that changed film
    Saplings and Spades
    100 Ideen verändern - Film
    • 2012

      Warum regiert Hollywood die Filmwelt, welche Rolle spielt das Close-Up und was ist eigentlich Blaxploitation*? Dieses Buch widmet sich auf ebenso unterhaltsame wie informative Weise den wichtigsten Konzepten und Bewegungen, Technologien und Techniken sowie weiteren Einflüssen und Ideen, die Film und Filmwelt maßgeblich prägten und veränderten. Chronologisch wird ein Einblick in die Entwicklung des Films nach Schlagwörtern geordnet gegeben: Ob B-Movie oder Technicolor, die Academy Awards oder der Neorealismus – ihre Hintergründe und Bedeutung für das Filmuniversum erfahren Sie hier. - Filmgeschichte in 100 Innovationen - Kurzweilige kompetente Darstellung - Frisches Layout David Parkinson ist Filmkritiker für die Radio Times und Oxford Times, Redakteur bei Empire, und schreibt die Kolumne »Ask Parky« für die Filmrubrik der Guardian Webseite. Er ist außerdem Autor und Herausgeber zahlreicher Bücher zum Thema Film. * Blaxploitation ist ein US-amerikanisches Filmgenre, das seine Blütezeit in den 1970er Jahren hatte. Der Name ist ein Kofferwort aus »black«, dem englischen Wort für schwarz, und Exploitation, die Bezeichnung für ein Filmgenre mit Billigproduktion und expliziten Darstellungen.

      100 Ideen verändern - Film